Hund bellt im Kofferraum

Flopsy

Anfänger Knochen
hab noch eine Frage zu bellendem Hund. ich hab im auto seit ca. 3 Monaten ein Gitter im Kofferraum und mein Hund ist im Kofferraum. Zuerst hat er hinten nur gewinselt, aber mittlerweile bellt er wie ein Verrückter- speziell wenn ich blinke oder irgendwo stehen bleibe. Ich nehme ihn aber eigentlich fast immer mit, nur wenn ich einkaufen gehe, bleibt er im Auto. Was kann ich gegen das Bellen tun, es wird mittlerweile immer Lauter und unerträglich, man kann sich überhaupt nicht mehr im Auto unterhalten.
 
oje, hört sich so an, als hättet ihr mehrere probleme :(

meiner hat anfangs im auto auch wie irre gebellt, immer wenn er menschen gesehen hat, auf der strasse, in anderen autos an der ampel, es war zum verrücktwerden.

dann kam er in eine box, die auf der rückbank steht. die hab ich anfangs mit tüchern abgedeckt, damit er sich nicht so aufregen muss, mittlerweile fahren wir ohne tücher, er bellt nur noch wenn jemand sehr nahe an uns herankommt (wenn ich zb. nach dem weg fragen muss) :)

wäre das für dich eine möglichkeit? eine autobox? sie muss ja nicht unbedingt auf der rückbank stehen...
 
Ich hab im Kofferraum auch eine Box stehen, meistens kann sich der Hund aussuchen ob er drinnen liegt oder ob er daneben sitzt. Wenn er zuviel bellt, dann sperre ich ihn in die box. Am Anfang hat er drinnen nur ein bißchen gewinselt, aber mittlerweile wird er auch in der box immer lauter und fängt auch zu bellen an.
 
Ich hab im Kofferraum auch eine Box stehen, meistens kann sich der Hund aussuchen ob er drinnen liegt oder ob er daneben sitzt. Wenn er zuviel bellt, dann sperre ich ihn in die box. Am Anfang hat er drinnen nur ein bißchen gewinselt, aber mittlerweile wird er auch in der box immer lauter und fängt auch zu bellen an.

bitte lass ihn während der fahrt NICHT neben der box sitzen, der hund muss -soweit ich weiss sogar gesetzlich - abgesichtert sein im auto! dh. entweder mit sicherheitsgurten oder in einer box.
 
Er ist ja abgesichert, weil die Box steht im Kofferraum und es ist ein Gitter hinten. Der ganze Kofferraum gehört ihm und er kann entweder in die box oder daneben, aber es ist ja ein Gitter da.
 
in die Box und Box abdecken..würde ich mal probieren..wieso bellt er, weil er was sieht, oder weil er aufgeregt ist, weil er weiß jetzt geht es zu einem schönen Spazierweg etc.?
 
Wenn das abdecken nichts hilft würd ich nochmal neu beginnen - vielleicht hat er nur irgendwie ne blöde Verknüpfung mit dem Auto - also ihn neu heranführen alles natürlich in kleinen Schritten

- zuerst nur Auto ankucken lassen - loben -

- einsteigen lassen aber Klappe noch offen lassen und nicht starten - loben, füttern

wenn das klappt einen Schritt weitergehen

- einsteigen lassen und Klappe schliessen - Auto immer noch nicht starten - loben (sich auf die Rückbank setzen im stehenden Auto und füttern bzw. loben während Hund ruhig im Kofferraum sitzt)

- einsteigen lassen, Klappe schliessen - Auto starten aber nicht fahren - sich wieder auf Rückbank setzen und Hund der ruhig im Kofferraum sitzt loben/füttern

usw.
 
Ich habe eine Renault clio und allzuviel Platz hat der Hund da nicht zum herumspazieren, mehr als die Hälfte vom Kofferraum ist die Box.
Kleineweise anfangen, hat keinen Sinn, mein Hund ist ja soweit ruhig, nur wenn ich um Kurven fahre, oder blinke und abbiege, dann fängt das Gekeife an, was soll ich da dagegen tun???
Ich glaube er protestiert, das er ja nicht im Auto bleiben muß, oder er freut sich so, daß wir gleich aussteigen, ich weiß es nicht genau???
 
Hallo Flopsy!

Euer Problem kommt mir sehr bekannt vor ...

Mittlerweile hab ich es "weg bekommen". Also es lief so:

Mein Wuffel sitzt auch im Kofferraum (mit Gitter natürlich :D).

Sobald ich stehen geblieben bin, geblinkt oder eingeparkt habe (also irgendwas, was nicht gleichmäßig ist), hat er wie irre im Kofferraum rotiert und gekratzt und war ganz aufgeregt.

Bei ihm war es die Angst, "vergessen" zu werden. Also er wollte einfach immer und überall mit und hatte scheinbar Angst, alleine zu bleiben.
Zu Hause macht ihm das Alleinsein nichts aus, er hatte nur im Auto Panik.

Mit viel Geduld und Übung hat er jetzt verstanden, dass Frauli wieder zurückkommt und er keine Angst haben muss :rolleyes:
 
An schnuffi 4

und wie hast du das gemacht????? ich denke ja auch er will nicht im Auto bleiben, obwohl er dann im Auto ruhig und leise ist wenn er mich nicht mehr sieht und ich glaube es macht ihm nicht wirklich was aus, dort zu bleiben, aber er will halt nicht.
 
Anfangs bin ich nur ein Stück gefahren, hab den Motor abgestellt und bin sitzen geblieben ...

Wuffi war ganz aufgeregt - da hab ich ihn ignoriert.
Sobald er sich gesetzt oder hingelegt hat bzw. kurz zur Ruhe kam, sofort gelobt.
Ohne Aussteigen wieder gestartet und weitergefahren.

Es war schon sehr zeitintensiv. Also auf raschen "Erledigungsfahrten" oder Einkäufen hab ich ihn in der Zeit nicht mitgenommen.
Immer nur, wenn Zeit war und wir trainiert haben.

Als das mit dem Sitzenbleiben gut geklappt hat bin ich nur ausgestiegen, ums Auto gegangen und wieder weitergefahren, usw.....

Immer ein Stück ausgedehnt. Naja, und Keksi hat er bekommen, sobald ich wieder da war :rolleyes:.
Und "Frauli kommt gleich" ...
 
An Schnuffi 04
Danke eigentlich ein paar gute Tipps dabei, und eigentlich teilweise eh sachen die ich mir schon gedacht hab, nur mein problem ist, daß mein hund nicht alleine zuhause bleiben kann, weil er sich dann aufführt, wie ein verrückter und bellt, deswegen muß ich ihn immer mitnehmen, auch wenn ich es eilig hab, aber ich werd mir zwischendurch mal viel Zeit nehmen und ein bißchen üben, so wie es von dir beschrieben wurde.
Danke
 
Oben