Hund beim Namen nennen?

Ich spreche meine Hunde generell mit ihrem Namen an, wenn wir schmusen und knuddeln, haben sie meistens Kosenamen (in Klammer ihr "richtiger" Name, aber das wär ja dann schön übertrieben:D:D):
Nakuro wird dann "Dicker" (Haky Nakuro of Doghouse Farm)
Nike wird zum "Piepsi" (Nika vom Trogenbach).
Shadow wird zur "Shadoline" oder "Zwergi" (Airborne Shadow of Arctic Skyline)
Annie bleibt Annie. Ihren richtigen Namen "Anakin" sprech ich nur aus, wenn sie ihre Ohren auf Durchzug stellt! (Anakin of Doghouse Farm)
Chance wird zum "Flummi" (Bright Lightning of Arctic Skyline)
Freeman wird zum "Freelie" (Crying Freeman of Arctic Skyline)

Wenn ich mal alle anspreche, sag ich einfach "Wukabären". Auch die Babies die bei mir aufgewachsen sind hören noch immer drauf!! Und wenns beim Spazierengehen schnell gehen muß weil ein Auto oder sonstiges kommt, sag ich nur "Wer mog an Keks???" Da sind alle schnell da, und funktioniert immer!!
LG
Silke
 
Ich spreche meine Hunde generell mit ihrem Namen an, wenn wir schmusen und knuddeln, haben sie meistens Kosenamen (in Klammer ihr "richtiger" Name, aber das wär ja dann schön übertrieben:D:D):
Nakuro wird dann "Dicker" (Haky Nakuro of Doghouse Farm)
Nike wird zum "Piepsi" (Nika vom Trogenbach).
Shadow wird zur "Shadoline" oder "Zwergi" (Airborne Shadow of Arctic Skyline)
Annie bleibt Annie. Ihren richtigen Namen "Anakin" sprech ich nur aus, wenn sie ihre Ohren auf Durchzug stellt! (Anakin of Doghouse Farm)
Chance wird zum "Flummi" (Bright Lightning of Arctic Skyline)
Freeman wird zum "Freelie" (Crying Freeman of Arctic Skyline)

Wenn ich mal alle anspreche, sag ich einfach "Wukabären". Auch die Babies die bei mir aufgewachsen sind hören noch immer drauf!! Und wenns beim Spazierengehen schnell gehen muß weil ein Auto oder sonstiges kommt, sag ich nur "Wer mog an Keks???" Da sind alle schnell da, und funktioniert immer!!
LG
Silke


DAS ist ein "Kommando" mit dem ich gut leben und viiiel anfangen kann :D. Bravo!

LG
Ulli
 
Also schließe mich der großen Menge an - wenn ich was von Snoopy will - z.B das er Platz geht - dann sage ich Snoopy Platz ( damit er weiß das er gemeint ist...) ... aber sonst wenn ich vor mich hinplappere... dann sag ich TrippelTrappel (klingt so wenn er über den Parkettboden geht), Bär (wie er noch jünger war sah er aus wie ein Eisbär), Stinker (ähm naja ist er manchmal wirklich), Snoop, kleiner Racker...
Zweiter Hund Waldi... zu der sag ich manchmal Waldtraud, Mausi,...

solange die Hunde nicht glauben sie heißen "NEIN" denke ich ist es in Ordnung...
 
Ich habe gleich ne kleine Palette von NAmen auf Lager ( mein "Kleiner" kennt sie alle) Da wären z.B: Mausi, Bärli, Dicker! Ok so viele sind dann auch nicht. Aber keine Sorge meistens benutze ich seinen richtigen Namen.
 
Jessy wird nur in der Hundeschule oder wenn ich ein Komando gebe so gerufen.

Wenns mal gar net hören will, kommt ein tiefes Jessica, da weiß sie dass ich es ernst meine :p.

Ansonsten heißt sie bei mir: Mädchen, Maus, Mausi, Schneggi, Stinka, zwergi, große, madame, usw.

Bei Freunden heißt Jessy: Fledermaus, Gürteltier :D, Runzeltasche, Mausal usw.
 
hallo!
naja....seinen vollständigen namen kriegt er nur zu hören wenn ich ihn rufe oder er was machen soll....und eh nicht tut!:D
aber das ist eine andere geschichte!;)

ansonsten ist er das scheissi, der mausbär, mein schnuckl, stinkmops.....u.ä. schrecklichkeiten!
aber egal was ich sage....er weiss immer das er gemeint ist....:D
und trägts mit hündischer fassung....
 
Leni, ruf ich so, wenn sie zu mir kommen soll, hört sie nicht, dann ruf ich "Leonore", dann weiß sie was geschlagen hat :) und sonst als Kosenamen sag ich meistens "Schnitzerl", oder sonst irgend einen Kosenamen.


Meine Maus rufe ich auch immer Mäuschen ( ein 60 kilo Mäuschen) wenn sie lieb ist als Belohnung sozusagen oder wenn ich was möchte ( es aber nicht wichtig ist). Wenn sie hören soll rufe ich sie Ty und wenn sie dann nicht hört rufe ich sie Tyler da weis sie was sache ist und wenn sie was schlimmes angestellt hat rufe ich sie mit kompl. Namen. So haben meine Eltern das auch bei Ihren Hunden gemacht und das hat genauso gut gewirkt wie mit nur einem Namen. Laut einem Bekannten der Polizeihundeführer ist es eh egal wie ihr euren Hund ruft und wenn Ihr Mülleimer sagen würdet denn er reagiert ehr auf die Tonlage.
 
ganz einfach ;)

die liebe india heisst: india oder indi
die nicht folgende heisst: indl!

die liebe elisa heisst: lisa, lisi, lissi, lieschen, lisilött, lotte
die nicht hörende heisst: lott!

und es funktioniert (zumindest bei lisa :)) wenn alle "lieben" namen nicht nützen, kommt der "nicht folgende" name.

bei lisa ist das ganz arg - sie darf ja im gegensatz zu india beim spazierengehen immer frei laufen. wenn das "lisa" nicht funktioniert, folgt das "lott!" und sie bleibt stehen. (ich glaub aber eher, dass sie "lott" mit dem befehl fürs stehen verknüpft) :D es kommt nicht auf den namen, sondern auf die aussprache an.
 
Wie meinst du anders nennen?

Ich rufe meinen Hund nie "Yeti von den Gänsewiesen" .. :D
Sondern Yanni .. natürlich ist's genauso wie bei anderen Usern hier, dass man dann noch andere Spitznamen hat, die man mal zwischendurch sagt. Das macht doch nix. Ich hab' auch für meine Freunde und für meinen Mann ein paar andere Spitznamen, das ist doch nett und lustig so. Sehe da kein Pronblem. :)
 
Hallo Ihr

Ich habe drei Pekingesen und die heißen Gismo, Püppy und Arkasha. Bei uns werden alle mit ihren Namen angesprochen ob wohl es egal ist wen wir rufen es kommen so oder so alle angelaufen.

Klar haben die auch Spitznamen aber werden nur dann genannt wenn wir 2 Beiner uns unterhalten.


Lg Nadine
 
Unsere werden sowohl mit Namen als auch mit Spitznamen gerufen und ich hab eigentlich nicht das gefühl, dass sie das verwirrt.
 
Oben