Hund aus einer Zuchtauflösung

L

Leo09

Guest
Hallo liebe Tierfreunde
Bin ja schon länger auf der Suche nach dem richtigen
Familienhund.
Ins Auge ist mir eine 3 Jährige Labradordame gefallen, die
Aber aus einer Zuchtauflösung stammt.
Was ich so herausgefunden habe ,hat diese Hündin hat bereits 2 mal geworfen 2011/2012.
Meine Frage wäre , würdet ihr einen Hund aus so einer Zuchtauflösung
nehmen oder eher weitersuchen???
Vielen Dank für die Antworten
Grüße
Leo
 
;);) Nur kastriert und nur mit einem Impfpass, der bestätigt, dass alle nötigen Impfungen in den tierärztlich empfohlenen Intervallen durchgeführt und aufgefrischt worden sind.
Der Impfpass ist das wichtigste - eine Freundin von mir hätte damit leben können, dass ihre ausrangierte Zuchtkatze vor der Abgabe beim Züchter unbemerkt gedeckt wurde. Nur erkrankte das mangelhaft geimpfte Tier an Katzenseuche, verlor die Kätzchen und meine Freundin verbrachte mit ihrer Neuerwerbung wilde Nächte auf der Vetmed.

Zuchtauflösung? Wer sich ein Tier nimmt, der muss es auch behalten, es sei denn er gerät in schwerste wirtschaftliche Not. Das gilt besonders für Hunde, die sich Besitzerwechsel bekanntlich zu Herzen nehmen.

Die Hündin, die du im Auge hast, wird die Würfe körperlich verkraftet haben. Nur ist sie etwas jung gewesen beim ersten Wurf.

Eine Zucht, in der Tiere so jung werfen und dann mit drei Jahren abgeschafft werden? Hat der Amtstierarzt die Zucht aufgelöst?

Sie wird vielleicht nicht ideal erzogen sein, dh. du hast viel Arbeit vor dir.
 
Also ich würde mir auf alle Fälle mal die Hündin und den Platz wo sie jetzt ist ansehen. Ich würde mir auch, wie gesagt, den Impfpass zeigen lassen und ein bißchen nachfragen warum die Zucht aufgelassen wurde.
Wenn die Hündin einen gepflegten Eindruck macht, im Haus gehalten wurde, absolut keine Zwingerhaltung für Retriever, der Impfpass ok ist und Du Dich in sie verliebst, dann spricht ja eigentlich nichts dagegen.
Sie sollte halt kein extremer Angsthund sein und das Leben schon kennen, sonst bedeutet das sehr viel Arbeit.

Dass sie 2x geworfen hat, hat sie sicher verkraftet, kann allerdings nicht unter dem ÖRC gewesen sein, dafür wäre sie zu jung gewesen mit einem Jahr.
Labrador Retriever sind ja eigentlich sehr anpassungsfähig, nach einer Eingewöhnungsphase wird sie sich sicher an Dich gewöhnen.

Schau Dir das alles vor Ort an, verbringe ein wenig Zeit mit der Hündin und dann entscheide Dich.
LG Ingrid
 
Danke euch! Die Dame meinte aus privaten Gründen - sie gibt allerdings "nur" 3 ihrer 7 Labbis her! Ich hab sie noch nach weiteren Bildern der Hündin gebeten und sie verwies mich auf ihre HP mit dem Kommentar, dass die Hündin nicht sonderlich fotogen sei und die Fotos sonst immer ihre Tochter macht! Ich hätte halt gern noch einige Bilder gesehen bevor ich bis Nahe der bayrischen Grenze fahre!
 
Wobei Bilder wirklich nix heissen... es git wirklich unfotogene Hunde und welche die auf Bildern toll aussehen, dafür in natura nicht.

Hinfahren musst du so und so um dir ein Bild zu machen..
 
Danke euch! Die Dame meinte aus privaten Gründen - sie gibt allerdings "nur" 3 ihrer 7 Labbis her! Ich hab sie noch nach weiteren Bildern der Hündin gebeten und sie verwies mich auf ihre HP mit dem Kommentar, dass die Hündin nicht sonderlich fotogen sei und die Fotos sonst immer ihre Tochter macht!

An deiner Stelle würde ich jetzt wissen wollen, ob die Hüft- und Ellbogengelenke der Hündin fotogen sind. :rolleyes: Und wieviel das Tier wiegt.

Was züchtet die Dame? Unfotogene Hunde, die sie nach zwei Würfen abbaut? Was berechnet sie denn für einen unfotogenen und zu jung gedeckten Rassehund?

Ich mein, wenn du ein gutes Werk tun willst und dir das Tier sympathisch ist, dann nimm es. Schau nur drauf, dass du nicht mehr Kosten erwirbst, als du dir leisten kannst.

Wenn du den perfekten Hund suchst, der dir irgendwelche Preise gewinnt, dann lass es lieber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leo heißt die Dame zufällig Doris? Aus Oberösterreich? (Nachname schreib ich nicht) ? Deren Zucht kenne ich nämlich..
 
Sind die nicht eh in Willhaben? Hab da so was gelesen, dass jemand ein paar Labis abgibt. Komisch irgendwie. Ich wär da skeptisch. Ev. kann man die Hunde nicht mehr zur Zucht gebrauchen. Wobei das ja noch egal wäre für dich und den Hund. Trotzdem, ich wär da vorsichtig.
 
Also ich weiss nicht...wenn es diese besagte "Züchterin" ist, würde ich persönlich eher die Finger lassen. Ich bin jetzt nicht in der Zuchtordnung bei Labis bewandert, aber "Blaue oder Graue" Labis:confused::confused:. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies ein ofizielle Farbe bei den Labis ist und das mit diesen Hunden gezüchtet werden darf. Ich kann auch nicht erkennen, dass Sie der FCI angeschlossen ist. Für mich würde alleine diese zwei Faktoren schon aussreichen, dass ich sehr genau aufpassen würde, denn es gibt zuviel Vermehrer bei den Labis. Abgesehen davon, dass wenn der Hund erst 3 Jahre alt ist und schon zwei Würfe hinter sich hat, dies schon für mich sehr fragwürdig ist.

Ich bin immer sehr skeptisch bei sogenannten Zuchtauflösungen...klar die Hunde sind sicher süß und es wird Ihnen dort auch nicht schlecht gehen, aber ich hätte bei so etwas viel zuviel Angst, dass ich auf einen Vermehrer reinfalle und diesen durch meinen Kauf unterstützte.
 
Also ich weiss nicht...wenn es diese besagte "Züchterin" ist, würde ich persönlich eher die Finger lassen. Ich bin jetzt nicht in der Zuchtordnung bei Labis bewandert, aber "Blaue oder Graue" Labis:confused::confused:. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies ein ofizielle Farbe bei den Labis ist und das mit diesen Hunden gezüchtet werden darf. Ich kann auch nicht erkennen, dass Sie der FCI angeschlossen ist. Für mich würde alleine diese zwei Faktoren schon aussreichen, dass ich sehr genau aufpassen würde, denn es gibt zuviel Vermehrer bei den Labis. Abgesehen davon, dass wenn der Hund erst 3 Jahre alt ist und schon zwei Würfe hinter sich hat, dies schon für mich sehr fragwürdig ist.

Ich bin immer sehr skeptisch bei sogenannten Zuchtauflösungen...klar die Hunde sind sicher süß und es wird Ihnen dort auch nicht schlecht gehen, aber ich hätte bei so etwas viel zuviel Angst, dass ich auf einen Vermehrer reinfalle und diesen durch meinen Kauf unterstützte.


Es gibt definitiv keine grauen od. blauen Labbis, das ist der absolute Schwachsinn. Das erzählen einem nur Vermehrer, die Farben sind: blond, braun od. schwarz.
Ein grauer Labbi hat ganz sicher einen Weimaraner drinnen, ich kenn so einen Labbi und der hat auch die meisten Eigenschaften von einem Weimaraner.
Wurde auch als grauer Labbi um viel Geld verkauft und die Leute sind ganz baff, dass er kein typischer Labbi ist.
Aber ist die Wllhaben Anzeige die Zuchtauflösung um die es hier eigentlich geht?
LG Ingrid
 
Es gibt definitiv keine grauen od. blauen Labbis, das ist der absolute Schwachsinn. Das erzählen einem nur Vermehrer, die Farben sind: blond, braun od. schwarz.
Ein grauer Labbi hat ganz sicher einen Weimaraner drinnen, ich kenn so einen Labbi und der hat auch die meisten Eigenschaften von einem Weimaraner.
Wurde auch als grauer Labbi um viel Geld verkauft und die Leute sind ganz baff, dass er kein typischer Labbi ist.
Aber ist die Wllhaben Anzeige die Zuchtauflösung um die es hier eigentlich geht?
LG Ingrid

Vom Text her würd´s passen. Die "Züchterin" schreibt ja auch sie muss sich von ein paar ihrer Labis trennen.
 
Der graue "Labi" sieht einem Weimaraner sehr ähnlich. Der Kopf in der Seitenansicht überhaupt.
 
Da hätten wir wieder so einen Kandidaten:
http://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/tiere-zubehoer/enzo-68900018?adId=68900018
Da wurde wohl jemandem der "silberne Labi" zu anstrengend. :rolleyes:
Also wer da noch den Weimaraner verleugnet, dem wächst eine lange Nase. :p

von einer Zuchtlinie die etwas lebhafter

na komisch, wo doch nur ein Labi drin steckt :D
armer Bub!

ich hab mir die silbernen Labis angesehen.. allein von der Statur sieht man, dass da nicht nur ein Labi drin steckt.
 
Mir wächst so ein Hals wenn ich das lese, aus einer sehr guten Zucht????
Es gibt keine sehr gute Zucht die silberne Labbis verkauft und dann muss der Bub weg.
Ich kenne Weimaraner, das sind keine "einfachen" Hunde, die sollten eigentlich nur in sehr erfahrene Hände, sonst sind sie völlig unausgelastet, aber sie sind ja sooo schön.
Sind sie auch, aber eben nicht einfach.
Solange sich die Leute nicht eingehend vorher informieren, machen diese "Züchter" ein sehr gutes Geschäft.
Ich kann dazu nur sagen: Herr, lass es Hirn vom Himmel regnen!
LG Ingrid
 
Oben