hund aus dem tierheim???

doggy dog

Neuer Knochen
hallo an alle!
ich hab hier schon mal einen beitrag verfasst: "welcher hund passt zu mir?"!
wir haben uns nun dafür entschieden einen hund aus dem tierheim zu holen! wir waren allerdings noch nicht dort!!! jetzt wollte ich mal fragen, da ich immer noch unsicher bin, was ihr so für erfahrungen mit tierheimhunden gemacht habt??? habt ihr einen aus dem tierheim oder aus der zucht?
lg doggy dog! ;)
 
Meiner ist aus dem Tierheim, war erst 3 1/2 Monate und nur 10 Tage dort, als wir ihn holten: er hat zwei "Fehler": er bleibt nicht allein und sein Verdauungstrakt war /ist nicht ganz in Ordnung (also etwas mehr Tierarztbesuche vor allem am Anfang und Vorsicht beim Füttern) - sonst ein Traumhund - obwohl er keine Kinder und Katzen gewöhnt ist mag er beides ! Mit Rüden gibt es zuweilen Probleme aber das liegt nicht am Tierheim !

Ich kenne noch drei Tierheimhunde aus unserer näheren Umgebung besser: alle drei problemlos ( ein saublödes Wort ), der eine hat eine Hautallergie (aber das liegt sicher auch nicht am Tierheim), und die waren alle schon älter als sie geholt wurden !

Lg, Eva
 
Hallo,

wir haben zwei Wauzis aus dem Tierheim. Einen seit 1 1/2 Jahren und einen ein halbes Jahr. Wir haben sehr gute Erfahrungen gemacht. Sind beides super Hunde. Man muss sich nur genug Zeit nehmen um den passenden Hund zu finden und ihn erst kennenlernen bevor man ihn endgültig nach Hause holt. Unsere beiden sind jedenfalls super keine Probleme weder gesundheitlich noch charakterlich. Grüße Sabrina :)
 
buddha ist vom züchter und trotzdem hat er einen äußerst sensiblen darm (liegt vielleicht auch daran dass er echt alles frißt :rolleyes: ). aber ich bin mir sicher, dass hautkrankheiten und darmprobleme nichts mit th-hunden zu tun haben :)
 
Hi!
Ich habe eine Hündin aus dem Tierheim, allerdings aus einem spanischen. Enana dürfte auf der Straße aufgewachsen sein und kam dann mit ca. 8 Monaten in die Tötungsstation und wurde von dort vom Tierheim gerettet.

Sie ist der bezauberndste und ungewöhnlichste Hund, den man sich vorstellen kann. Sie glaubt anscheinend manchmal, dass sie ein Mensch ist, auf jeden Fall gibt sie sich wie eine Mischung aus Afferl und Baby. Sie ist auch inzwischen pumperlgesund, am Anfang dürfte sie ein etwas schwaches Immunsystem gehabt haben, aber mit der richtigen Ernährung haben wir das auch hinbekommen.

Sie ist wirklich ein Traumhund, liebt erwachsene Menschen und Kinder, versteht sich mit jedem Hund, bleibt problemlos alleine, hat noch nie irgendetwas kaputt gemacht, ist draußen meistens lustig und zuhause angenehm ruhig, hat sich total leicht erziehen lassen, ist unheimlich auf mich fixiert, ist total verschmust, etc. etc. Ich könnte dir noch viele postive Dinge aufzählen, negative fallen mir eigentlich keine ein, außer, dass sie momentan zu blad ist und dass sie häßlich ist, weil sie hat noch nie was bei einer Mischlingshundeausstellung gewonnen :D. :D :D.

lg
Bonsai
 
Hallo!

Also wie gesagt, die meisten von den 90-100 Hunden p.a. in den letzten 4 Jahren waren ganz liebe Tröpfe!
Nur auf die Optik versteifen dürft ihr Euch bitte nicht,
ein "Traumhund" zeichnet sich eh durch Charakter & Herz aus ....

Laßt Euch ganz gut beraten, quetscht die Pfleger aus!!!!

Wenn es geht öfter gassi gehen, evtl besteht auch die Möglichkeit den Hund tagsüber schon mal vorsichtig mit heim zu nehmen? (Jedenfalls machen wir das, wenn die Leute sich näher mit dem Hund beschäftigt haben!)

In welches TH geht´s denn jetzt???

LG, Paulines Frauli
 
Hallo!

Meinen Curry habe ich jetzt 1 1/2 Monate und er ist aus dem TH Bratislava :D

Er ist wirklich ein absolut lieber und süßer Hund und wenn er will, kann er schon einige Kommandos - nur am Abend scheiterts meist an seinem Dickkopf :D

Ich würde mir persönlich immer wieder einem Hund aus dem TH eine Chance geben!!!!

LG Tina
 
Hallo!

Tina (mittlerweile 9 Jahre alt) ist aus dem TH Mentlberg/Innsbruck, wurde ausgesetzt und kam dann mit ca. 5 Monaten zu uns. Sie ist ein völlig unproblematischer Hund, liebt alles und jeden - sie war auf jeden Fall die richtige Entscheidung!

Che (2 J. alt) habe ich aus der Hundepension, wo sie nicht mehr abgeholt wurde. Ich hab sie mit 10 Monaten bekommen, sie hatte allerdings einige Macken, von denen ich wusste und mit denen ich bereit war, fertig zu werden. Sie ist jetzt auch ein halbwegs normaler Hund (bzw. Ball-Junkie :D ).

LG Nina
 
Hallo ;)

Meine Chi kommt auch aus dem Tierheim. Sie war zuerst in Spanien und wurde dort ihrem Erst ? besitzer weggenommen er hat sie schwer misshandelt. Sie war anschließend über ein Jahr im spanischen Tierheim und kam dann mit einem Transport ins Tierheim nach Salzburg wo ich sie dann mitgenommen habe ;)
Zu ihrem Wesen sie ist ein total lieber Hund und versteht sich mit allen Hunden & Kindern, sie hat ihre Macken diese will ich nicht leugnen sie mag z.b keine dunklen großen Männer mit Hüten oder Stöcken und an der Leine ist sie gegenüber anderen Hunden sehr lautstark, sie hat Angst vor Knallgeräuschen, aber sie ist einfach mein Traumhund und im Gegensatz zu früher hat sich alles wahnsinnig gebessert.

Für mich kommen nur Tierheimhunde in Frage :)

Veilchen
 
Nando ist auch aus einem spanischen Tierheim und ich würde immer wieder einen Hund von dort nehmen. Er ist der problemloseste und liebste Hund, den ich je hatte. Meine früheren Hunde von Züchtern waren sehr empfindlich und die Cavalierhündin musste ich 7jährig einschläfern lassen.
 
meine nessie ist auch vom tierheim, und sie ist der liebste und bravste hund von breit und weit! im gegensatz zu pedro, der mistmaus! (dog jekyll und hund hyde)
 
Also hier darf ich nicht fehlen!

Also ich habe derzeit 6 Hunde - alle aus schlechter Haltung oder TH meist Ausland (Ungarn, Spanien). Ich hab sie genommen im Alter zwischen 4 Monate und 9 Jahre und fast alle reinrassig (nicht daß ich darauf viel Wert lege, ist aber so :o ) und ich kann immer nur wieder betonen, daß es die besten Hunde sind. Überhaupt die aus Spanien. Und ich weise ganz besonders darauf hin, daß ich einen 2jährien Sohn habe und 2 der Hunde Rottis sind.

Also ein klares JA zu TH-Hunden!!! :D

lg
Etta & Rasselbande

P.S.: Probleme gibt´s manchmal nur mit gewissen Tierheimen - leider :mad:
 
ebenfalls ein klares "JA" zu tierheimhunden ;)...

blanca kommt aus einem spanischen tierheim, bin rüber geflogen, habe unten mit ihr eine woche verbracht und hab sie dann mit nach wien genommen.
obwohl sie anfänglich ein ziemlicher "angstbolzen" war ist nach 1,5 jahren ein richtig toller KUND (mischung aus katze und hund, hund würd ich bei meiner windi-dame netsagen :D :D :D) geworden.
niemals würd ich meine maus missen wollen :)!

greez
mia
 
ja danke für die antworten! wir haben uns noch für kein tierheim entschieden, wir gehen einfach mal in die th in der gegend und je nach dem wo es einen passenden hund gibt, schauen wir mal!!!!
lg!!
 
Meine Cindy (Foto) ist von einer Tierschutzorga, hab sie schon 6 Jahre, mein Dackel Wasti ist aus dem TH Steyr, hab ihn vor einem Jahre geholt, damels war er 16 Jahre jetzt ist er 17 und flott unterwegs.Bin auf der Suche nach einer zu unserem Rudel passenden Rottidame und die komt sicher auch aus dem Th oder von einer Orga. Würde es nicht mehr anders machen!!!!
 
Also wir haben unsere Hexe auch aus dem Tierheim.Sie kam aus Rumänien und dann nach Worms .Sie lebt jetzt seit 2 Jahren bei uns und ich würde immer wieder einen Hund aus dem Tierheim nehmen. :)
Wir hatten es am anfang auch nicht leicht mit IHr sie kannte das nicht Treppen laufen,Auto fahren .Sie ist zwar manchmal noch ein bisschen ängstlich aber das wird noch. ;)

Gruss Hexebaby
 
Mein Hund war auch mal ein Tierheimbewohner. 20 Tage saß er ein. :(
Eines ist für mich klar: Obwohl ich mit ihm mehr als happy bin , doch würde ich mir keinen Hund aus dem Heim mehr holen. Nicht weil meiner leichte bis schwere HD hat, auch nicht wegen der Futtermittelallergie oder auch nicht wegen seiner Verletzungen, die im Tierheim weder aufgefallen noch richtig behandelt worden sind.
Ich möchte meinen Hund aufwachsen sehen, und das vom Welpenalter an. Ich will wissen, welche Fehler ich bei der Erziehung gemacht habe...
 
auch ich sage ein klares ja zu TH-hunden.sindy ist mein zweiter derartiger hund.sie war etwa drei monate bei fr.schandl,brachte dort ihre jungen zur welt und war ängstlich und wahnsinnig anhänglich,als wir sie zu uns holten.mittlerweile läuft sie fast nur mehr ohne leine und zwar ohne andere hunde anzuknurren und ist ein angenehmer,lieber mitbewohner georden.besonders ist immer noch das verhältnis zu meiner kleinsten tochter :)
 
Oben