am hof, wo mein pferd steht, gibt es auch meerschweinchen- bisher in einem freigehege, wo meine hündin vorm gitterzaun gelegen ist, und ihnen zugeschaut hat. nun haben die schweindis eine etagenwohnung, wo man sie rumflitzen sieht. seitdem stielt sich meine hündin bei jeder gelegenheit davon und ich kann sie dann bellend bei den schweindis wieder einsammeln. ausserdem fährt sie mit der schnauze gegen das gitter, ich denk wenn sie die möglichkeit hätte, hätte sie gerne (meer)schweinchenbraten 
bisher bin ich so vorgegangen:
gerufen, wenn sie gekommen ist großes gutzi und mit ihr gespielt.
wenn sie nicht gekommen ist, hingegangen, wenn ich dann dort gestanden bin ist sie mit mir mitgekommen.
heute hab ich sie in ca. 3m entfernung vom käfig abgesetzt, bin zum käfig gegangen, sie war ganz ruhig und hat den schweindis nur zugeschaut. dann hab ich die distanz 2x verringert, sodass sie am ende neben mir direkt vor dem käfig gesessen ist. hab sie viel gelobt und viele gutzis hat sie bekommen, weil sie ganz ruhig vor dem käfig gesessen ist.
richtiger weg oder würdet ihr was anderes machen?
mein ziel wäre, dass ihr die meeris (und auch hasen) irgendwann egal sind...
aja, hündin ist dalmatiner-schäfermischling und 9 monate alt, hat es leider schon einmal geschafft, einen hasen ins maul zu bekommen (den hat sie aber auf meinen brüller sofort wieder losgelassen, interesse an der hetzjagd ist bei ihr aber definitiv gegeben, so fängt sie nur zu bellen an, wenn die meeris sich schnell bewegen...)

bisher bin ich so vorgegangen:
gerufen, wenn sie gekommen ist großes gutzi und mit ihr gespielt.
wenn sie nicht gekommen ist, hingegangen, wenn ich dann dort gestanden bin ist sie mit mir mitgekommen.
heute hab ich sie in ca. 3m entfernung vom käfig abgesetzt, bin zum käfig gegangen, sie war ganz ruhig und hat den schweindis nur zugeschaut. dann hab ich die distanz 2x verringert, sodass sie am ende neben mir direkt vor dem käfig gesessen ist. hab sie viel gelobt und viele gutzis hat sie bekommen, weil sie ganz ruhig vor dem käfig gesessen ist.
richtiger weg oder würdet ihr was anderes machen?
mein ziel wäre, dass ihr die meeris (und auch hasen) irgendwann egal sind...
aja, hündin ist dalmatiner-schäfermischling und 9 monate alt, hat es leider schon einmal geschafft, einen hasen ins maul zu bekommen (den hat sie aber auf meinen brüller sofort wieder losgelassen, interesse an der hetzjagd ist bei ihr aber definitiv gegeben, so fängt sie nur zu bellen an, wenn die meeris sich schnell bewegen...)