Hund auf einmal unrein

astrid220

Super Knochen
Hi Leute,

ich weiß jetzt nicht ob ich das zu Verhalten oder Gesundheit schreiben soll.

Also einer meiner Hunde macht mir jetzt immer öfters in die Wohnung. Ich Tippe sehr auf meinen Rüden (mittlerweile fast 11 Jahre alt). Den der hatte vor kurzem Durchfall aufgrund eines Versuches was anderes zu füttern. Deshalb hat er mir ein paar Mal in die Wohnung gekackt :o . Naja und an der selben stelle find ich jetzt immer häufiger ein Lackerl. Nicht sehr groß. Also kanns nicht unbedingt wegen zu voller Blase gewesen sein. Weil dann macht er größere Lacken.
(Ist auch schon mal passiert als er am Abend Salami gestohlen hat und in der Nacht die ganze Wasserschüssel leer gesoffen hat :eek: :D )

Die Katzen können es eher nicht sein, weil so voll wie das Katzenklo täglich ist, würds mich schon sehr wundern wenn da noch nit alles draußen ist ;)

Ich vermute, dass es mit meinem Umzug zu tun hat. Ich bin im Jänner umgezogen. Und zuerst hab ich noch auf einer Matratze im Wohnzimmer geschlafen. Jetzt schlaf ich aber im Schlafzimmer und da darf er jetzt nimmer rein. Kann das der Grund sein?

Was soll ich am besten machen? Soll ich zuerst zum Tierarzt gehen?

Glg die-dauernd-Hinterlassenschaften-aufwischende Astrid + vier Viecherln wovon eines unrein ist :D
 
Hallo Astrid,

Streß ist durchaus Ursache für vermehrtes (hormonbedingtes) Urinieren.
Wir Menschen kennen das auch z. B. bei Prüfungsangst, wo wir dauernd auf die Toilette laufen.
Der Umzug und die damit verbundene Umstellung ist für den Hund sicher nicht einfach. Wenn Du davon ausgehen kannst, daß sein Gesundheitszustand in Ordnung ist, laß ihm Zeit, gönne ihm viel Ruhe und setze ihn im Moment nicht noch unnötigen Streßfaktoren aus.

Liebe Grüße und alles Gute
Renate
 
und was kann ich machen, damit es ihm besser geht? das ist das problem. ich kann ja nicht mehr als mich mit ihm beschäftigen. und beim spazieren gehen oder so ist er sehr fröhlich und aufgeweckt und ein super hund.
 
Selbst Spiel und aufregende Spaziergänge bedeuten Streß für den Hund. Stört normal nicht, jedoch wenn sich der Hund ohnehin schon in einem erhöhten Erregungszustand befindet, kann dies zuviel des Guten sein.
Schalte ein paar Stufen zurück, d.h. kürzere, ruhige Spaziergänge, kein Training, kein Toben, etc., dafür aber viele Kuscheleinheiten auf der Couch. ;)

LG Renate
 
gut zu wissen. naja, er ist beim spaziergang sehr aufmerksam auf mich und hofft immer auf ein leckerlie. nur teilweise fordert ihn eben meine hündin zum spielen auf. dann wärs wohl am besten wenn ich das auch unterbinde :confused:
zu hause hat er sicherlich auch stress wegen den katzen. die eine jagt er liebend gerne durch die wohnung. und wenn sie unter der couch ist, jault er. d.h. das ist für ihn purer stress. trotzdem kommts mir so vor, dass er das macht, weil er nicht mehr im bett schlafen darf.

danke vielmals für deine ratschläge.
 
heute wieder mal :mad:
a060.gif


vielleicht sollt ich mal die hunde trennen, damit ich mir sicher sein kann, dass es der rüde war. jedenfalls wartet fast jeden morgen eine "nette" überraschung auf mich.
 
Oben