hund an neue katze gewöhnen ?

emma2005

Anfänger Knochen
also jetzt muss ich mal etwas ausholen :D ich habe einen 7 jährigen labrador "emma"!sie ist von anfang an mit einem kater aufgewachsen und war immer sehr lieb zu ihm !!jetzt musste ich leider meinen 18 jährigen kater einschläfern lassen :( !!wir sind alle toootal unglücklich und möchten jetzt schon gerne einen neuen kater haben .jetzt ist meine frage :akzeptiert sie jetzt auch evt. eine neue katze oder mochte sie jetzt nur meinen alten kater ???hat jemand erfahrung mit einer so änlichen situation ???und wenn wie gewöhne ich meinen hund am besten an die neue katze ??über tipps und erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen :rolleyes:
 
Hallo! Ich habe 2 große Hunde und mittlerweile einiges an Katze-Hund Erfahrung. War bei uns nie ein Problem. Als die Hunde klein waren sowieso nicht - aber deiner ist ja schon 7. Meine haben im Alter von 2 neue Katzenkumpels bekommen: Katzen aus dem TH und auch schon 2 Jahre. Hunde die ersten Tage mit Halsband in der Wohnung (der Große wog damals 100 Kilo....) und nachts die ersten Male getrennt. Katzen die Wohnung mal einige Stunden ohne Hund anschaun lassen und gut wars...nach einer woche haben alle 4 auf dem großen hundebett gemützt...#und mit den katzen in der verwandtschaft haben wirs ähnlich gemacht....hunde mit halsband unter ständiger beobachtung und auch kein problem (nur das katzenfutter müssen immer alle wegräumen sonst frißt die bulldogge alles auf:))

aber ich galub ich hatt auch mit den katzen wahnsinniges glück....wenn ich daran denke was andere katzen aus den tierheimen so manchmal anstellen...

willst du einen katzenwelpen oder was großes?​
 
bei mir wars umgekehrt - da ist der alte hund gestorben und der junge kater war todunglücklich...als dann der welpe eingezogen ist, war der kater empört: "was soll denn das sein, das ist nicht mein hund"...

sie haben sich aneinander gewöhnt, dein hund wird das auch tun, wennst ihm den neuen mitbewohner vorstellst, wird er den akzeptieren...wir haben das (leider)schon oft gemmacht, und es hat immer funktioniert

anfangs halt unter aufsicht, und dem hund die sache erklären, der lernt das schon
 
Deikoon ist mit unserer Perserkatze aufgewachsen, die wir 2006 mit Nierenkrebs einschläfern haben lassen müssen :( - Ende 2008 haben wir ihm zwei Seniorenkatzen (12 Jahre) vor die Nase gesetzt und er hat beide sofort akzeptiert ohne wenn und aber.........der Kater ist sein bester Freund geworden :)
 
mein Max war fast 10 Jahre alt und bereits katzenerfahren, als das Katzenkind MaryPoppins ins Haus kam.

Wir hatten den Hund bereits bei der Abholung (vom Bauernhof) mitgenommen und im Auto haben sich die beiden zum ersten Mal gesehen/gerochen.

Zuhause angekommen haben wir die beiden aufeinander "losgelassen" und abgewartet was da kommt.
Sicherheit und Schutz hat sie, wenn sie der Mut verlassen hat, unterm Kasten gesucht und gefunden.


MP hat sich die ersten 2 Tage wie eine Wilde aufgeführt und alle Register der Einschüchterungen abgespult - Katzenbuckel, pfauchen, spucken, usw.usw.
Weil sie schlußendlich gemerkt hat, daß der Große dazugehört hat sie die "Regierung" übernommen und hat Max zum korrekten Katzenbutler ausgebildet.

Deshalb nicht zuviel den Kopf zerbrechen, sondern vertrauen ins Hundetier haben und nur eingreifen, wenn es wirklich notwendig ist.

lg Feline
 
Als der Hund einzog waren 2 Katzen bereits da. Das war überhaupt kein Problem, weil sich der Hund von den Katzen fürchtete :eek: (hatte vorher noch nie eine Katze gesehen) und weil der Hund vom Umzug ins neue Heim überhaupt neben der Spur war. Das hat sich dann mit der Zeit von alleine eingespielt.

Letztes Jahr sind zwei Kitten dazugekommen und das war eine halbe Katastrophe. Der Hund hat die zwei neuen überhaupt nicht akzeptiert (und jagt auch alle fremden Katzen). Wir haben uns anfangs nur mit Leine und Beißkorb nährern können und ofmals war es so schlimm dass ich mich nicht mal mit Beißkorb hin getraut habe. Nach ein paar Wochen ging es auch ohne dem Beißkorb man hat aber immer auf der Hut sein müssen weil sie zeitweise immer ohne Vorwarnung auf die Katzen los ist und hingeschnappt hat. Nach 5-6 Wochen hatte sich die Lage soweit beruhigt dass ich den Hund ohne Leine/Beißkorb im selben Zimmer wie die Katzen lassen konnte und auch mal kurz (!) das Zimmer verlassen konnte.

Nach 7-8 Wochen war es dann soweit dass ich Hund und Katze im selben Zimmer lassen konnte und Angst haben zu müssen dass mir der Hund die Katzen umbringt. Da bin ich dann auch mal zum Einkaufen kurz weg.

Heute ist das überhaupt kein Problem mehr, die Katzen spielen auch mit dem Hund und umgekehrt (obwohl ich selber das nur ungern sehe, ich traue der Sache nicht ganz; deshalb stehe ich beim spielen auch immer dabei oder verbiete es).

Würde ich mir jetzt wieder eine neue Katze ins Haus holen, würd sich das ganze Dilemma wieder wiederholen :rolleyes:.
 
Als mein Hund einzog waren auch schon 3 Katzen da. Katzen flüchteten und waren Tage - Wochenlang nicht mehr zu sehen, oder beobachteten alles von sicherer Höhe aus. Mittlerweile können wir alle ganz entspannt auf der Couch liegen! Mein Kater fordert ihn auch immer wieder zum Spielen auf, was ich auch nicht so gern sehe.. aber ja.

Hatte auch schon Pflegekätzchen bei mir, und das funktionierte auch gut.
Herr Hund will die kleinen zwar immer beschnüffeln und ablecken und ständig schaun was das neue kleine dings da tut, aber jagen ist da gar nicht!

Wenn ich nicht zu Hause war, hab ich sie aber trotzdem räumlich getrennt! Einfach auch damit der Hund auch etwas zur Ruhe kommen kann.

lg Sleepy
 
also vielen lieben dank an alle die mir soooooo viel mut gemacht haben .Nun ja ,jetzt habe ich ein kleines bkh kitten.Und meine labi-dame emma ist ganz zärtlich und liebevoll zu dem kleinen !sie schmusen schon zusammen und emma will mit ihm spielen.Nach 2 tagen war schon alles geregelt,wir waren sehr vorsichtig und aufmerksam,aber wir haben sehr schnell gemerkt das emma nur neugirig ist,sie hat immer mit dem schwanz gewedelt.ich möchte mich an alle hier bedanken die mir mut und tipps gegeben haben ,fühlt euch alle gedrückt
eure emma2005
 
Oben