Hund akzeptiert die Grenze nicht

ganz einfach, so ein Hund erzieht zur Ordnung, keinen Müll in der Tonne lassen, angewöhnen, das der Müll konsequent raus kommt, wenn ihr das Haus verlasst....im Abstellraum sofort eine Türe anbringen, es gibt ja wirklich billige Türen, das reicht für den Anfang und die Türe natürlich zum Verschließen...dann den Hund auslasten, bevor ihr das Haus verlasst...ich würde Nasenarbeit empfehlen, suchen strengt an und puscht nicht hoch...
Ansonsten habe ich noch nie eine faule, träge Dogge erlebt, die Riesen, die ich kenne hatten alle Pfeffer im Hintern...:)
 
halli hallo,

vielleicht macht deine hündin ja den mist weil sie sauer ist das du nicht da bist..du lässt sie ja einfach alleine und gehst ohne sie raus...da sie ja auf dich fixiert ist...und dem hund erklären wieso und weshalb man geht bringt da wahrscheinlich auch nichts...kommt ja eh nur bla bla beim hund an und du erntest einen netten blick....aber ein resultat erzielst du dadurch auch nicht

folgt sie dir immer wenn ihr im haus seid und weicht nich von deiner seite???
 
Bad Phoenix, haben die Hunde das ganze Haus zur Verfügung, wenn ihr weg seid?
Irgendwo wird´s ja ev. schon ein Zimmer mit Türen geben?:)
Ich würd einen abschließbaren Raum zum "Hunderuhezimmer" erklären, den Hunden dort gemütliche Plätze herrichten und dann trainieren, dass sie in eurer Abwesenheit dort bleiben sollen.
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass je mehr Platz die Hunde in Abwesenheit der Besitzer zur Verfügung haben, desto mehr stellen sie an und desto unruhiger sind sie.
 
Also das problem mit dem alleinsein kenn ich..

meine süsse rottidame ( 4,5 mo) hatte schon katzenstreu in der wohnung verteilt, mistsackal ausgeräumt, katzenklo ausgeräumt, hundedecke zerfetzt ( stört mi net war ja ihre...) ..

wir lernen dazu *gg* die vorige hündin hat das alles nicht interessiert jedoch war sie scho 13... einfach alles verräumen .. katzenstreu haben wir jetzt in einer tonne MIT DECKENL( schau auch vieeel besser aus :D) mist kommt jetzt konsequent in hübsche kübeln die unter der abwasch stehn.. man lernt durch den hund einfach nur zusammenräumen.. am couchtisch bleibt auch kein kaffeehefal mehr stehn... der hund erzieht meinen freund besser als ich es schaffen konnte :D

bei mir bekommt sie wenn ich arbeiten gehe immer einen großen kong den ich mit leckerlis fülle.. dann hat sie beschäftigung ... ich geb da cao 7 leckerlis imma rein und wenn ich heimkomme is der tatsächlich leer... das hab ma ihr beigebracht dass wenn sie daheimbleiben muss sie den kong bekommt.. ansonsten füllen wir ihn nie an wenn wir zuhause sind .. ( klar am anfang schon damit sie das mal versteht dass da was rauskommt wenn ma sich damit spielt) in da früh geht meiner ca 35 min mit ihr.. da is auch gleich eine hundezone bei uns in da nähe da gibts viel zu schnüffeln und ansonsten nur stockiwerfen bisschen.. und wenn ich heimkomme dann wartet sie schon auf den 1 stündigen spaziergang... wo wir auch imma andere hunde treffen..

ich denke das funktioniert ganz gut.. und seit wir ihr einmal im monat quargel ins futter mischen lässt sie unser katzenklo auch in ruhe..

stubenrein is mina mit 4,5 mo noch nicht.. aba das verlang ich nicht.. sie hält die nächte durch .. und wenn ich zuhause bin schafft sie auch 4 bis 5 std..

ich würd mal sagen wenn du dich mit dem hund beschäftigst wenn du daheim bist dann is der auch mal froh wenn er seine ruhe haben kann ... aber nur in den garten raus und tuts was wollts das geht halt dann doch net .. auch wenn ma häuslbauer is sollt ma die hunde net vergessn...
 
Ich würd mal das alleine bleiben trainieren, da scheint es Defizite zu geben.

Und als Tip von Doggenhalter zu Doggenhalter:
Entsprechnde Auslastung (wie du selbst geschrieben hast, sitzt sie im Garten nur herum...ist ja ne Dogge die möchte mit ihrem Menschen was unternehmen!) und die pennt durch wenn ihr nicht da seits ;)
 
bissi viel, m.M.n. :eek::o


in da früh a halbe stunde dann ganzen tag daheim ( ca 8 std) und am nachmittag eine stunde dann schlaft sie meistens während wir essn und dann um 19 uhr bekommt sie futter und dann gehn ma wieda mit ihr so um 20 uhr ca 40 bis 60 min.. das is ja nicht viel für einen rotti ... wenn ich samstags daheim bin will sie ganze zeit bei mir zuhause nur in garten raus ... da muss ich sie sogar bremsen damit sie mal ruhephasen hat...

sie is net hyperaktiv nur total neugierig und verspielt... wenn ich aus sag is eh aus ich seh das nicht so schlimm.. schlimmer wärs wenn i nur 3 mal am tag 10 min mit ihr runtergehn würd und sie in einer 30m² wohnung eingepfercht wäre
 
in da früh a halbe stunde dann ganzen tag daheim ( ca 8 std) und am nachmittag eine stunde dann schlaft sie meistens während wir essn und dann um 19 uhr bekommt sie futter und dann gehn ma wieda mit ihr so um 20 uhr ca 40 bis 60 min.. das is ja nicht viel für einen rotti ... wenn ich samstags daheim bin will sie ganze zeit bei mir zuhause nur in garten raus ... da muss ich sie sogar bremsen damit sie mal ruhephasen hat...

sie is net hyperaktiv nur total neugierig und verspielt... wenn ich aus sag is eh aus ich seh das nicht so schlimm.. schlimmer wärs wenn i nur 3 mal am tag 10 min mit ihr runtergehn würd und sie in einer 30m² wohnung eingepfercht wäre


für 4,5 monate finde ich das auch sehr viel "auspowern" wie isetta.
2,5 stunden spazieren hab ich zusammen gerechnet, da ist stockerl werfen nicht dabei. Das ist eher das beschäftigungsprogramm für einen sehr bewegungsfreudigen erwachsenen hund, hätt ich gsagt.
 
woher ich weiß, dass balu nichts anstellt, weil wir ihn so weit hatten, dass er solche sachen nicht macht und ich weiß, er schafft es nicht die futtertonne zu knacken, die mit 2 griffen verschlossen ist oder den runden deckel von der restmülltonne zu öffnen, oder das paar würste am schrank in fast 1,5m höche runterzustehlen. er ist auch ein ganz anderer hund, sehr sensibel, wennst ihn schief anschaust, macht er sich fast an, sie ist die rotzfreche und dominante und er ist nur draussen der macker, bei anderen hunden, sonst hat er bei ihr nichts zu melden.

Es muss ja nicht sein, dass er die Tonnen öffnet etc. Aber kann es nicht durchaus sein, dass er mitmacht? Ich weiß nämlich von einer Freundin, dass ihre Labradorhündin auch nichts anstellt, aber als sie noch zu zweit war mit einer Aussiemixhündin, hat sie sich anstiften lassen und mitgemacht div. Sachen zu zerstören. Jetzt wo sie wieder alleine ist, hat es damit aufgehört. Hast du mal eine Webcam installiert um wirklich sicher zu sein, dass nur die Dogge die Tonnen öffnet und Sachen zu stehlen?
lg
 
Oben