Hummel

Roxy85

Medium Knochen
Halloalso mein hund hatte eben eien hummel im maul hat wer erfahrung damit wenn er gestochen worden wäre hätte er gequietscht oder??
 
oh super ich setz mich mit fleigendentiere nciht auseinander muss ich gesteehn ich lass sie leben udn sie bislang mich auch :D

also kann eher nichts sein mit zuschwellen?
 
oh super ich setz mich mit fleigendentiere nciht auseinander muss ich gesteehn ich lass sie leben udn sie bislang mich auch :D

also kann eher nichts sein mit zuschwellen?

ich hab Panik vor Wespen und co, aber Hummeln sind mir wurscht,...das heißt was:D

ich denke nicht, daß da noch was anschwellt, wenn wäre es schon....
 
okay super passt weil der dumm imusst sie slebst entfernen udn hat halt auf ihr quasi rumgekaut obwohl ich e schon da war :o

ja ich mag die tiere auch nciht meine wurde als welpe von einer biene gestochen udn war total arm :(
 
Die Hündin meiner Eltern fängt und vertilgt (!!!:eek:) auch mit Vorliebe die Erdhummeln,
die bei ihnen im Garten "wohnen"... bisher ist noch nichts geschehen... :o
 
och da sind ja mal gute neuigkeiten also für mich ich mein das war eine von denen die man e immer wieder sieht mit dem weißen popsch ;) dürfte aber nur ne kleine gewesen sein
 
ich habe die Erfahrung gemacht, das Tiere wenn sie nicht allergisch sind, keine so starken Schwellungen bekommen, wie wir Menschen, ist aber ein Tier allergisch, dann ab zum TA.
Einer unserer Kater frisst mit Vorliebe Bienen :o ich hab ihm schon zum 2. Mal den Stachel aus der Lippe gezogen...der Kerl wird nicht gescheiter...bei ihm schwillt nichts an..zum Glück..
Bei einer Kollegin wär der Kater fast erstickt, nachdem ihm eine Wespe im Rachenbereich gestochen hat...die musste zum TA
 
Also bemerkt hätte ich nichts also das er röchelt oder schwer luft bekommt oder so :o ich mien es ist jetzt seit viertel zehn ca also ich hoffe ja doch nicht das da noch was kommt :(
 
ich habe die Erfahrung gemacht, das Tiere wenn sie nicht allergisch sind, keine so starken Schwellungen bekommen, wie wir Menschen, ist aber ein Tier allergisch, dann ab zum TA.
Einer unserer Kater frisst mit Vorliebe Bienen :o ich hab ihm schon zum 2. Mal den Stachel aus der Lippe gezogen...der Kerl wird nicht gescheiter...bei ihm schwillt nichts an..zum Glück..
Bei einer Kollegin wär der Kater fast erstickt, nachdem ihm eine Wespe im Rachenbereich gestochen hat...die musste zum TA

unser Boxer wäre auch fast an einem Wespenstich im Rachen gestorben....GSD waren auch wir rechtzeitig beim TA
 
Oben