Hütehund im Auto

@Moussie,Mensch,die arme Maus!Gesundheitlich hat sie hoffentlich keinen Schaden davongetragen? Hattest du wenigstens das Glück deine Daisy möglichst früh als Welpe zu bekommen,oder ging da schon für dich wertvolle Zeit verloren?
Bergers werden auch noch sehr ursprünglich gezüchtet, wir haben ihn mit knapp 8 Wochen bekommen und ihn möglichst gut sozialisiert. Aber was heißt das schon, er war das Sensibelchen im Wurf- und so reagiert er heute noch auf manche Reize besonders. Manche sagen er hat Angst, unsere Züchterin sagt,das sei rassebedingtes Misstrauen :rolleyes:

Ich hab Daisy auch mit ca. 8 Wochen eben von einer Tierschützerin geholt, diedie Welpen bei sich aufgezogen hat, d.h. sie ist ja auch schon in Ö zur Welt gekommen, aber ihre Mutter war halt bis knapp vor der Geburt der Welpen im Tierheim und hat bis dahin wahrscheinlich nur schlimmes erlebt und das überträgt sich halt auch.
Hm, rassebedingtes Misstrauen klingt gut (besser als Angst), hat meine auch ein schönes Stück mitbekommen!;)
 
@Selina:Danke, es ist wirklich erholsam!Es läuft ohne Probs, hätte nicht gedacht,das es so schnell funktioniert. Aber zuhaus bekommt er auch weiterhin alle Mahlzeiten in der Box.War ein super Tipp von dir :)

@Maussie:Vor allem wenn die Mutter aus schlechter Haltung kam, das überträgt sich auf jeden Fall!
Ja, dieses Misstrauen wird immer irgendwie vorhanden sein,obwohl wir einiges schon abgebaut haben.Bei Daisy ist es sicher auch einfacher ein Zweithund zu sein, und so mehr Sicherheit zu haben.
 
Oben