Hündin wurde am 13.06 kastriert - Plaster

sylvie123

Anfänger Knochen
Hi ihr Lieben!
Meine kleine Rehpinscherin wurde am Mittwoch kastriert, sie hat ein Plaster darüber gekommen und trägt außerdem einen Body.

Die Tierärztin meinte ich solle am Freitag (also heute) das Plaster abziehen.
Meine Frage: Meint ihr es reicht das sie nur 2 Tage ein Plaster drauf hatte? Oder soll ich ich besser noch oben lassen? Es haltet nämlich noch sehr gut.
Denke außerdem, ob der Body ev. nicht reiben würde wenn er direkt auf die Wunde kommt?! Nicht das es dann scheuert und die Wunde reizt...

Weiß jemand weiter?

LG Sylvie
 
da Luft für die Wundheilung gut ist, würde ich es so machen, wie die TÄ gesagt hat, runter mit dem Pflaster, warum soll den der Body reiben ?
 
... also manchmal frag ich mich schon :o

tschuldigung. wenn jetzt die tä eh schon sagt, runter damit am freitag? :confused: wenn ich meinem ta nicht mal das glaube, geh ich zu nem anderen nicht?
 
Mach mir halt zuviele Gedanken.
Hab woanders gelesen dass sie das Plaster 10 Tage oben lassen etc. Jetzt hab ich mich gewundert ob ich vielleicht in dem ganzen Trubel was falsch verstanden habe.
Vertraue der Ärztin natürlich, sicher ist sicher.

Aber egal, gebs gleich heute runter.

THX für die Info

PS: Soll ich das Plaster einfach nehmen und ratsch abziehen? Oder mit Öl oder so lockern? Wie gesagt, es sitzt noch recht fest.
 
Ganz einfach runter damit wies dein TA gesagt hat.Meine wurde gestern kastriert hat keinen Body nichts an hat nur ne Narbe von ca2,5-3cm sie ist ein Ridgeback -Pinscher(Österreichischer).Also wie gross kann dann die Narbe bei einen Rehpinscher sein?In da wohnung Body oder Leiberl drauf(wenn sie unbeobachtet ist und dann passt das).
Edit:Mann oh Mann du musst vertrauen zu deinen TA haben!
 
Hallo!

Meine hatte damals auch ein Pflaster drauf bekommen und nach zwei Tagen hat es unsere Tierärztin runtergetan (hab mich auch nicht so getraut *g*). Ging aber rucki-zucki ohne einen Muckser. Die Nähte wurden dann 10 Tage später entfernt. Body blieb zur Sicherheit oben und nein der scheuerte die Wunde nicht auf, immerhin ist der Body weich. Aber Pflaster unbedingt runter, wie eben schon erwähnt wurde, damit Luft an die Wunde kann.

lg
 
Meine Hündin hat sichs am zweiten Tag selbst entfernt da es sie sehr gestört hat. An der Wunde selbst hat sie nicht geschleckt aber am Pflaster hat sie ständig geknabbert.
Wir haben auch nix drübergezogen da sie es schön in ruhe gelassen hat.
 
Nimm es runter. Am besten geht das mit Öl. Ich hab immer Olivenöl für Pflasterentfernung genommen. Mensch wie Hund.
Aber nur den Rand einschmieren damit, nicht das Wundpolster.
Geht dann ganz leicht runter ohne ziepen. :)
 
Oben