hündin wird läufig?!

tweegy

Junior Knochen
hallo!

hätte da mal ne frage.. also meine spaniel hündin wird jetzt glaub ich läufig.. bin mir nur nicht sicher ob sie es auch schon is .. es is so.. sie schleckt sich jetzt häufig.. es ist schon geschwollen udn recht weit hinten .. ich habe jetzt schon ein paar mal mit einem taschentuch getestet ob es schon blut is .. es sind auf dem taschentuch dann zwar feuchte flecken wenn ich sie abwische damit aber die flecken sind ganz hellbraun also wie dreck oder so .. aber net rot wie blut.. jetzt kenn ich mich ehrlich gesagt nicht aus.. ich mein andere rüden schnüffeln schon wie die irren nur meiner interessiert sich noch nicht wirklich für sie.. naja ausser heute .. da hat er sie auch intensiv beschnüffelt.. nur wie er dann zum schlecken angefangen hat hab ich ihn weggestampert..

jetzt würd ich gern wissen is sie es schon?! is sie kurz davor?! wann is die stehzeit wo ich extrem aufpassen muss?! ich mein trennen muss ich sie dann eh .. weiss zwar noch nicht wie aber naja ..

bitte um hilfe..

lg
jasmin
 
tweegy schrieb:
jetzt würd ich gern wissen is sie es schon?! is sie kurz davor?! wann is die stehzeit wo ich extrem aufpassen muss?! ich mein trennen muss ich sie dann eh .. weiss zwar noch nicht wie aber naja ..

Hallo!

Du hast einen Rüden UND eine Hündin, der Rüde ist unkastriert und du weißt noch nicht, wie du sie trennen sollst :eek:

So wie du es beschreibst, klingt es für mich nach Läufigkeit. Ich würd die beiden die ganze Läufigkeit hindurch trennen und nicht nur in der Stehzeit.

Also überleg dir bitte, wie du sie trennst - und zwar so, dass der Rüde wirklich keine Möglichkeit hat, zur Hündin zu kommen ...

Hier noch ein Link: http://www.welpen.de/service/beitraege/widmann6.htm

LG Nina
 
naja ich weiss schon wie ich sie trennen kann aber heute sind sie noch zusammen .. weil sie ihn total grantig anfahrt wenn er ihrem hintern zu nahe kommt auch wenn er nur an ihr vorbei geht ..
mit der heutigen nacht werd ich sie aber trennen weil so wie es beschrieben ist sie es demnächst.. ich hoffe nur das sie nicht die nachbarschaft zusammen bellen und so weil sie waren noch nie voneinander getrennt ... hmm ..
das trennen das sie nicht zusammen kommen ist also das wenigste problem.. mein problem is eher das gebelle udn gewinsle..

also die stehzeit is nicht gleich am anfang?! weil das mit den bräunlichen flecken auf dem taschentuch was ich getestet habe is jetzt seit sonntag also gestern .. geschwollen is es schon ein paar tage davor ..
 
ich hab jetzt ein unheimlich schlechtes gewissen weil ich sie jetzt noch nicht gleich getrennt habe weil ich mir nicht sicher war.. :-(
 
Hallo!
Du kannst ganz beruhigt sein. ich vermute, daß es schon Blut ist, was da von Deiner Hündin kommt. Anfangs ist es eher bräunlich. Dann wird es erst richtig rot. Die Stehzeit ist so um den 10. Tag. Du kannst es testen indem Du ihr mit dem Finger auf den Rutenansatz drückst. Wenn sie die Rute zur Seite hält, dann ist sie in der Stehzeit. Wenn ich einen Rüden hätte, würde ich sie aber auch während der gesamten Läufigkeit trennen. Anscheinend gibt es so ein homöopathisches Mittel, daß den Geruch der Läufigkeit für Rüden ein bißchen unterdrückt. Die Hündinnen riechen also für die Rüden nicht ganz so lecker. Vielleicht weiß ja hier jemand, was das ist, ansonsten werde ich mich mal erkundigen.

LG
Jutta
 
okay.. ich mein sobald ich heute von der arbeit komme trenne ich die beiden sofort.. es wird mir zwar das herz zerreissen weil sie sich wirklich lieben.. aber ich mag keine welpis..

naja ich mein ich hab ne schlauchwohnung.. das heisst das schlafzimmer is das letzte zimmer und man muss durch wohnzimmer küche und zwei vorräume gehen ich hoff nr das er mir nicht die tür kaputt macht.. aber diese mittel wäre interessant .. ich mein das er sich ein bissi beruhigt bekommt er bachblüten..

um info wegen dem mittel wäre ich dankbar..

und danke auf jeden fall für die beruhigenden worte .. ich sitz hier in der firma echt wie auf nadeln aber ich bin eh um drei am heimweg..
ich könnte mir den schädel einhauen das ich nicht gleich denken konnte das das schon die läufigkeit is :mad:
 
HAllo!

Schau halt, ob du den Rüden 2 Wochen wohin in Pflege geben kannst ... und dann schau bitte mal auf www.countrydog.de - da siehst du, wieviele "ungewollte" Borders und Bordermixe es gibt, ich hoffe, du trennst deine zwei dann wirklich konsequent.

Vielleicht solltest du es dir für die Zukunft auch überlegen, einen der beiden zu kastrieren?

LG Nina
 
Nina das mit der Pflege is auch keine Lösung auf Dauer, find i. Des geht jetzt halt aber dann würd ich schon einen der beiden kastrieren lassen. Weil passiert is glei mal was, so schnell kannst oft gar nit schauen und so gut kannst oft gar nit aufpassen. Vor allem wennst di nit so gut auskennst (so wie ich auch). :D
 
Tina83 schrieb:
Nina das mit der Pflege is auch keine Lösung auf Dauer, find i.


Hallo!

Finde ich auch - deswegen hab ich auch Kastrieren vorgeschlagen ;)
Bei einem Rüden ist es sowieso imho kein großer Eingriff und stressfreier ist es dann für alle ...

LG Nina
 
sei mir bitte nicht böse, aber warum hältst du einen rüden und eine hündin unkastriert zusammen wenn du dich offensichtlich mit hunden noch nicht so gut auskennst und auch noch nicht genau weisst wie es mit dem trennen klappen soll??? versteh ich ehrlich gesagt nicht wirklich! :confused:
 
dogged schrieb:
Hallo!

Finde ich auch - deswegen hab ich auch Kastrieren vorgeschlagen ;)
Bei einem Rüden ist es sowieso imho kein großer Eingriff und stressfreier ist es dann für alle ...

LG Nina

Ich würde auch den Rüden kastrieren lassen sofern die Hündin keine Probs während der Läufigkeit hat. ;)
 
Deine Hündin ist bestimmt schon Läufig.
Ich habe auch einen Rüden und eine Hündin. Sie war anfang Januar das erste Mal Läufig. Der eigene Rüde lässt sie länger in ruhe als andere Rüden weil sie "ihm" gehört (sie ist sein Rudel). Er denkt sicher das er sowieso mal ran darf.
Ich habe meine beiden von anfang an getrennt gehalten. Das solltest du liebe auch tun sonst passiert ja vielleicht ein "Unfall". Man kann nie so genau wissen wie lange sie ihn vergrault und wann sie ihn endlich lässt.
 
so jetzt komm ich wieder mal dazu das ich da was dazu sage!!!!!

und so langsam frag ich mich echt.. aaalso

also erstens hab ich sowieso vor einen der beiden zu kastrieren..und zwar die hündin.. nur ich lasse nicht vor der ersten läufigkeit kastrieren.. und ich hab geschrieben das sie das erste mal läufig ist.. und ich finde es voll normal eine hündin einmal läufig werden zu lassen..

sie sind jetzt ab montag abend getrennt.. funkt prächtig..
und @karar wer sagt das ich mich mit hunden nicht auskenne?! nur weil ich nachfrage wie die erste läufgkeit ausschaut .. sorry aber ich hatte halt immer nur rüden.. bzw die eine hündin die meiner oma gehörte die wir unter woche hatten war schon kastriert wie ich alt genug war.. somit hab ich mich über das thema läufig nicht genau erkundigt.. aber jetzt weiss ich es.. ich hab es nur komisch gefunden das es bräunlich war .. mittlerweile is es rot..

und falls mich jetzt einige angehen warum hündin und net rüde.. aus dem einfach grund mein rüde is extrem brav un dnicht dominant und solange er gesund und brav is warum sollte ich ihn kastrieren.. NUR ich wohne in einer wohnung in einem alten streckhof im burgenland .. die nachbars hunde sind großteils nicht kastrierte rüden.. die bellen udn heulen sich momentan die seele aus dem leib das ich nachts nicht schlafen kann.. mein direkter nachbar hat nen unkastrierten rüden udn den nicht unter kontrolle der hat uns bereits eine stallkatze umgebracht.. und ich hab keine lust das ich bei jeder läufigkeit der kleinen riesen augen machen muss um zu schauen das ja immer der zaun dicht is usw.. hündinnen gibts in der nachbarschaft nur eine bzw 2 (beide kastriert) somit is es für mich klar das die hündin kastriert wird.. ich find es ihr nämlich nicht fair gegenüber wenn sie dann jedesmal wenn sie läufig is eingesperrt werden muss weil ich sie auch nicht mit in den stall nehmen kann weil auch dort zwei unkastrierte rüden sind von den einstellen und dem einen egal is ob er sie deckt oder nicht..

lg
 
@ tweegy

Gute entscheidung das du nicht den Rüden sondern die Hündin sterilisierst. Bei der Nachbarschaft :D
Mein Tierarzt hat mir empfohlen, dass ich meine kleine 2-3 mal läufig werden lassen soll bevor ich sie sterilisiere. Wegen der Hormone usw.
Bei mir zu Hause ist es kein Problem aber bei dir sieht die Sache anders aus. Da wo ich wohne gibt es rundherum auch nur Rüden. Aber die sind alle mind. 12 Jahre alt und wollen auch nicht mehr so recht oder sie bekommen es einfach nicht mit, wenn meine Kira läufig ist, Hier gibt es kein ewiges gejaule.
Gottseidank ;)
 
naja bei uns is es schrecklich.. die nachbarshunde jaulen und bellen und ich hab schlaflose nächte..

aika wohnt jetzt zur zeit nicht bei mir.. ich hab sie gestern zu meiner zukünftigen nachbarin gegeben die behaltet sie dann derweil bei sich die hat zeit und auch zwei kinder.. weil meine liebe kleine aika hat mir gestern mein schlafzimmer so verschissen das ich 2 stunden schrubben musste.. :eek:
udn das tu ich mir nicht mehr an .. und dann kann ich mich wieder mehr um meinen großen auch kümmern der war die letzten tage leider hinten nach weil ich immer nur auf die aika schauen musste da sie ihren sturschädl durchsetzten wollte..

jetzt mit dem wochenende zieht meine neue nachbarin ein dann seh ich aika gott sei dank wenigstens kurz jeden tag ..
 
Oben