Hündin-Welpen

Also meine ist eine Pitbull-Podenco Hündin.

Ich hab zwar mit den allen gerechnet und auch darüber nachgedacht, und hätte es eben auch erst gemacht, wenn ich woanderes wohne (mit Garten).
Nur das einzige woran ich nicht gedacht habe ist, das meine Hündin im schlimmstenfall auch sterben könne oder so.
Also weiß ich meine entscheidung jetzt, sobald sie einmal läufig war werd ich sie aufjedenfall kastrieren lassen.

Und danke für die Antworten!

Das ist wirklich sehr vernünftig, du ersparst somit dir, den Welpen, und v.a. deiner Hündin unnötigen Stress!
 
www.wr-tierschutzverein.org

http://www.tsv-klosterneuburg.at.tt/

http://www.tierheim-krems.at/

http://www.tierheim-salzburg.at/

http://www.tierschutzverein-stpoelten.at/

....und ich könnte noch etliche auflisten.

Die Welt wartet wirklich nicht auf Welpen deiner Hündin,

also bitte lass sie kastrieren.


Ja ich weiß das es soviele Hunde gibt die einen Platz suchen (habe meine selbst auch einer Auffangstation aus Ungarn).
Und wenn es keine geben würde, die die Welpen nehmen würden, hätt ich auch sie auch nie Junge bekommen lassen.

Aber es hat sich jetzt erübrigt.
 
da muss ich dir ein lob aussprechen! erstens, dass du hier gefragt hast und zweitens dass du dich auch nach den empfehlungen hier richtest.

Ja ich würd es ja nie so ohne überlegung tun.
Ich hatte es mir auch gut überlegt (hätte es auch dann erst getan wenn ich daheim wäre und nicht in der Lehre bzw. Arbeit, damit die Welpen nicht alleine sind und wenn ich ein größeres Haus bzw. Wohung habe mit Garten am besten).
Nur hatte ich eben nicht daran gedacht das meiner Hündin soviel passieren könnte (ist blöd von mir gewesen).
Aber dadurch das sie mein Ein und Alles ist, möchte ich ihr auf keinen Fall soetwas antun.

Jedoch hätte ich eine andere frage:
Was ist besser (wo sinkt das Risiko von Krebs) bei sterilisieren oder kastrieren?
 
Ja ich würd es ja nie so ohne überlegung tun.
Ich hatte es mir auch gut überlegt (hätte es auch dann erst getan wenn ich daheim wäre und nicht in der Lehre bzw. Arbeit, damit die Welpen nicht alleine sind und wenn ich ein größeres Haus bzw. Wohung habe mit Garten am besten).
Nur hatte ich eben nicht daran gedacht das meiner Hündin soviel passieren könnte (ist blöd von mir gewesen).
Aber dadurch das sie mein Ein und Alles ist, möchte ich ihr auf keinen Fall soetwas antun.

Jedoch hätte ich eine andere frage:
Was ist besser (wo sinkt das Risiko von Krebs) bei sterilisieren oder kastrieren?


DANKEE!!!!!!!!! *wow* ich muss dir echt ein lob aussprechen! DAS nenne ich verantwortungsvoll.


zu deinen fragen:

Sowohl beim Rüden wie auch bei der Hündin werden bei der Sterilisation die Samenleiter bzw. die Eileiter nur durchtrennt, während Bei der Kastration beim Rüden werden die Hoden und bei der Hündin die Eierstöcke, meist auch gleich die Gebärmutter entfernt. So ist gewährleistet, daß beide Geschlechter nicht nur keinen Nachwuchs mehr bekommen können, sondern auch nicht mehr den durch die Hormone verursachten "Stimmungsschwankungen" bzw. gesundheitlichen Problemen unterliegen.


Eine Kastration ist die wirkungsvollste Lösung, wenn man auf Dauer Läufigkeit und Trächtigkeit der Hündin verhindern will . Über den besten Zeitpunkt einer Kastration streiten sich die Fachleute, die meisten empfehlen aber den Eingriff erst zirka zwei Monate nach der ersten Hitze vorzunehmen. Bei der Kastration werden die Eierstöcke und ein großer Teil der Gebärmutter entfernt. Dies führt zur Verhinderung von Läufigkeit, Scheinträchtigkeit und ist eine vorbeugende Maßnahme gegen Brust- und Gebärmutterkrebs sowie Gebärmutterentzündung. Die Hormonumstellung bewirkt zwar, dass die Hündin mehr Nahrung aufnehmen will, jedoch kann man das Gewicht durch gezielte Fütterung und genügend Auslauf halten.

bitte stell fragen soviele du willst!

wir helfen gerne!!
 
DANKEE!!!!!!!!! *wow* ich muss dir echt ein lob aussprechen! DAS nenne ich verantwortungsvoll.


zu deinen fragen:

Sowohl beim Rüden wie auch bei der Hündin werden bei der Sterilisation die Samenleiter bzw. die Eileiter nur durchtrennt, während Bei der Kastration beim Rüden werden die Hoden und bei der Hündin die Eierstöcke, meist auch gleich die Gebärmutter entfernt. So ist gewährleistet, daß beide Geschlechter nicht nur keinen Nachwuchs mehr bekommen können, sondern auch nicht mehr den durch die Hormone verursachten "Stimmungsschwankungen" bzw. gesundheitlichen Problemen unterliegen.


Eine Kastration ist die wirkungsvollste Lösung, wenn man auf Dauer Läufigkeit und Trächtigkeit der Hündin verhindern will . Über den besten Zeitpunkt einer Kastration streiten sich die Fachleute, die meisten empfehlen aber den Eingriff erst zirka zwei Monate nach der ersten Hitze vorzunehmen. Bei der Kastration werden die Eierstöcke und ein großer Teil der Gebärmutter entfernt. Dies führt zur Verhinderung von Läufigkeit, Scheinträchtigkeit und ist eine vorbeugende Maßnahme gegen Brust- und Gebärmutterkrebs sowie Gebärmutterentzündung. Die Hormonumstellung bewirkt zwar, dass die Hündin mehr Nahrung aufnehmen will, jedoch kann man das Gewicht durch gezielte Fütterung und genügend Auslauf halten.

bitte stell fragen soviele du willst!

wir helfen gerne!!


Den Unterschied weiß ich eh, und das wegen der Gewichtzunahme auch. Aber dadurch das meine Hündin täglich 4 Stunden in der Hundezone lauft ist das überhaupt kein Problem.
Also ist eine Kastration besser, da das Krebsrisiko sinkt, oder wird ein das Risiko für einen anderen Krebs höher?
 
Naja ich überlege ob ich meine Hündin kastrieren lassen soll, oder ob sie einmal Junge bekommen sollen natürlich nur wenn ich im vorhinein einige kenne die sich die Welpen dann nehmen, und wo sie einen guten Platz haben!).
Hallo!
Das ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass eine Hündin einmal Welpen haben wollte aus gesundheitlichen Gründen.
Ich bin auch pro Kastration. Haben wir bei unserer Hündin auch gemacht. Wenn du willst kann ich dir ein paar gute Seiten nennen, auf denen du nachlesen kannst, wieso es so sinnvoll ist zu kastrieren.:)

EDIT: Sorry habs zu spät gesehen, dass es sich eh schon erledigt hat :)
Ich würde meine Hündin nicht sterelisieren lassen. Schon alleine wegen der Blutungen...
Wir haben Jody 3 Monate nach der 1. Läufigkeit kastrieren lassen. Das war aber KEIN guter Zeitpunkt da sie scheinschwanger wurde... wenn ichs nochmal machen würde, dann gleich mit 7 Monaten vor der erstebn Läufigkeit. Dann sinkt das Krebrisiko noch mehr und sie "bleibt länger ein Welpe" (vom Wesen her)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Das ist ein weit verbreiteter Irrtum, dass eine Hündin einmal Welpen haben wollte aus gesundheitlichen Gründen.
Ich bin auch pro Kastration. Haben wir bei unserer Hündin auch gemacht. Wenn du willst kann ich dir ein paar gute Seiten nennen, auf denen du nachlesen kannst, wieso es so sinnvoll ist zu kastrieren.:)

EDIT: Sorry habs zu spät gesehen, dass es sich eh schon erledigt hat :)
Ich würde meine Hündin nicht sterelisieren lassen. Schon alleine wegen der Blutungen...
Wir haben Jody 3 Monate nach der 1. Läufigkeit kastrieren lassen. Das war aber KEIN guter Zeitpunkt da sie scheinschwanger wurde... wenn ichs nochmal machen würde, dann gleich mit 7 Monaten vor der erstebn Läufigkeit. Dann sinkt das Krebrisiko noch mehr und sie "bleibt länger ein Welpe" (vom Wesen her)

Aso?? Vor der Läufigkeit??
Ich hab gehört das es schlecht ist.
Meine ist jetzt ca. 8 Monate (genaues Alter weiß ich nicht) und sie war noch nicht Läufig.
Ist es wirklich besser wenn ich sie vor der Läufigkeit kastrieren lasse?
 
Aso?? Vor der Läufigkeit??
Ich hab gehört das es schlecht ist.
Meine ist jetzt ca. 8 Monate (genaues Alter weiß ich nicht) und sie war noch nicht Läufig.
Ist es wirklich besser wenn ich sie vor der Läufigkeit kastrieren lasse?
Also unsere Tierärztin (die wir gewechslt haben, aber nicht deswegen) hat uns ja geraten abzuwarten bis nach der 1. Läufigkeit. Wie gesagt der Zeitpunkt ist immer noch umstritten, aber ICH PERSÖNLICH würds jetzt schon vor der ersten Löufigkeit machen.
Hier mal ein Link:
http://www.tierschutzverein-lingen.de/subfiles-tierhaltung/hunde-kastration.html
 
Aso?? Vor der Läufigkeit??
Ich hab gehört das es schlecht ist.
Meine ist jetzt ca. 8 Monate (genaues Alter weiß ich nicht) und sie war noch nicht Läufig.
Ist es wirklich besser wenn ich sie vor der Läufigkeit kastrieren lasse?


wenn du sie VOR der läufigkeit kastrieren lässt, muss du eine reihe von untersuchungen machen. z.B ob der hormonstatus stimmt und ob sie eh nicht kurz vor einer läufigkeit ist, da dann die gebärmutter zu gut durchblutet wird und es zu komplikationen kommen kann.

am besten ist es 1,5 bis 2 monate nach der ersten läufigkeit.

nein durch die kastra wird kein anderes krebsrisiko erhöht.:)
 
wenn du sie VOR der läufigkeit kastrieren lässt, muss du eine reihe von untersuchungen machen. z.B ob der hormonstatus stimmt und ob sie eh nicht kurz vor einer läufigkeit ist, da dann die gebärmutter zu gut durchblutet wird und es zu komplikationen kommen kann.

am besten ist es 1,5 bis 2 monate nach der ersten läufigkeit.

nein durch die kastra wird kein anderes krebsrisiko erhöht.:)

Ja ich hätte auch gedacht nach der 1. Läufigkeit.
Aber ich hab von einer Hundetrainerin gehört, das meine dannach etwas aggressiv werden könnte, da sie jetzt sehr dominant ist bei anderen Hunden. (Mittlerweile ist sie aber nicht mehr so dominant wie am Anfang, da wars sies auch bei mir und sie wollte immer die stärkere sein - somit hat sie auch immer versucht bei mir oben zu sein)
 
Ja ich hätte auch gedacht nach der 1. Läufigkeit.
Aber ich hab von einer Hundetrainerin gehört, das meine dannach etwas aggressiv werden könnte, da sie jetzt sehr dominant ist bei anderen Hunden. (Mittlerweile ist sie aber nicht mehr so dominant wie am Anfang, da wars sies auch bei mir und sie wollte immer die stärkere sein - somit hat sie auch immer versucht bei mir oben zu sein)
DARAN liegt das bei Jody:eek::mad: (ich hätte es wirklich VOR der ersten Läufigkeit machen lassen sollen
 
Naja ich weiß ja nicht ob es wirklich daran liegt.
Aber vl liegt es bei meiner auch daran das sie eig. auch ein Pitbull ist, und die sind meistens so und brauchen eben auch eine eher strenge erziehung, soviel ich weiß

nein daran liegt es nicht.;)

und ein pit braucht keine strenge, sondern eine konsequente erziehung. ;)
 
nein daran liegt es nicht.;)

und ein pit braucht keine strenge, sondern eine konsequente erziehung. ;)

hehe, sry ich meinte natürlich konsequente :D
Aber bei Pitbulls usw. ist es halt bisschen anderes als bei einen Goldi oder so einen kleinen Hund.
Natürlich ist es bei einen Goldi usw. wichtig das sie eine gute Erziehung haben (ist ja bei jeden so), aber wie schon erwähnt kommt es hauptsächlich auf die "Umwelt", also auf die anderen Menschen an.
Wo ich meine bekommen habe haben die anderen nur blöde Meldungen geben, so von Kampfhund usw. da sie auch überhaupt keine Erziehung hatte. Jetzt (nach 7 wochen) kann ich sie sogar ohne Leine lassen, und sie bleibt nur bei mir. Natürlich fehlt noch etwas übung, ich beginn ja erst mit der Hundeschule.
 
Dann sinkt das Krebrisiko noch mehr und sie "bleibt länger ein Welpe" (vom Wesen her)

Also dieses Argument finde ich bedenklich. Wenn jemand Angst vor einem erwachsenen Hund hat, sollte er vielleicht überlegen, ob Hund überhaupt das richtige Tier ist. :cool:

am besten ist es 1,5 bis 2 monate nach der ersten läufigkeit.

Am besten ist es, 3 Monate nach Ende der ersten Läufigkeit, vorher ist noch alles viel zu sehr durchblutet. :)
 
Oben