Hündin vom Züchter

Tom

Neuer Knochen
Hallo an alle

Ich hoff ich bin in der richtigen Rubrik, meine Frage wär ob eine(r) von euch schon Erfahrungen mit "ausgedienten" Zuchthündinnen hat, genauer gesagt ich könnt eine Hündin eines Züchters bekommen die für ihm wertlos geworden ist, also nicht mehr "aufnimmt". Mir gehts nicht darum einen billigen Hund zu bekommen sondern vielmehr einen älteren (6 Jahre) Hund zu mir zu nehmen und ihr noch einige schöne Jahre zu bescheren,bin auch nicht mehr der allerjüngste, also könnt sie ganz gut zu mir passen.... Platz- und zeitmäßig hätt ich gar kein Problem,hab auch noch keinen Hund, aber hab schon eine Hündin gehabt, die bei meiner geschiedenen Frau geblieben ist, böse Zungen behaupten ich vermiss die Hündin mehr als die Frau, aber das nur nebenbei ;)
Mein Gedankengang geht eher in die Richtung ob sie sich nach so vielen Jahren der Isolierung im Züchterzwinger nicht eher zu einem Problemfall punkto Sozialverhalten wird, aber ich denk ich brauch nur Mutzusprechungen es einfach mal zu probieren,die Hündin hat wahrscheinlich am wenigsten zu verlieren.Es würd mich freuen von Euch Gesichtspunkte zu erfahren wo evtl. Risikofaktoren sein könnten,die Hündin soll gesund und auch sehr brav sein....
Auch möcht ich zu dem schönen und informativen Forum gratulieren, gefällt mir recht gut

alles Liebe
Tom:)
 
Hi Tom!

Erstmal ein ganz herzliches Willkommen hier!

Den Gedanken, einem ausgedienten Zuchthund die Chance auf ein zweites, richtiges Leben zu geben, finde ich ausgezeichnet. Darf ich fragen, welche Rasse der Hund hat?

Zum Züchter, der Hunde nur in Zwingern hält, ohne die Möglichkeit zu geben, mit anderen Hunden Kontakt zu haben und der einen ausgedienten Hund einfach abschiebt, möchte ich mich lieber nicht äußern, denn das wären wahrscheinlich keine netten Worte.

Bevor du dir den Hund jedoch wirklich nimmst, solltest du auf jeden Fall mal ausprobieren, ob ihr miteinander überhaupt "könnt", d.h. ob ihr einen Draht zueinander findet. Das merkt man recht schnell, ob es an der Grundharmonie passt und wenn das ok ist, dann brauchst du nur mehr einen Haufen an Geduld, Einfühlungsvermögen und Liebe zu dem Hund und ich denke, dann habt ihr alle Chancen dieser Welt.

Viele liebe Grüße

Bonsai
 
Hallo Tom,

ich hatte auch schonmal eine ausgediente Zuchthündin bei mir aufgenommen. "Cassy" war eine Berner Hündin, die ich aus schlechter Haltung aus einer Massenzucht befreite (die Zucht haben wir auch dicht bekommen :cool: ). Zu dem Zeitpunkt war sie 6 Jahre alt, sah furchtbar aus und ich "gab" ihr maximal noch ein halbes oder ganzes Jahr. Cassy sollte also ihr Gnadenbrot bei mir bekommen.

Auch sie kannte nur den Zwinger, keine menschliche Nähe, nichts ausser ihren paar Quadratmetern.

Sie war die wundervollste, liebevollste und pflegeleichteste Hündin, die ich jemals hatte. Sie ist mit mir durch dick und dünn gegangen und blieb bei mir, bis sie stolze 10 Jahre erreichte (auf den Berner Treffen war sie immer die Älteste, leider werden Berner nicht so alt).

Ich habe es niemals bereut und würde es immer wieder tun!!!


Also hab' nur Mut!!


Liebe Grüße

Gesa & Borderbande



PS: Auch mit anderen isoliert gehaltenen Bordern die ich im Laufe meiner bisherigen Border Nothilfe Zeit gehabt habe, gab es nie Probleme...
 
Im Tierheim Steyr würde ein Staffrüde auf ein Plätzchen warten.. hier mal die Beschreibung:

Arthos
10 Jahre
Arthos bleibt nicht gerne alleine und sollte deshalb an erfahrene Leute. Ansonsten ist Arthos ein ganz lieber alter Herr, der sich ganz einfach ein liebes zu Hause ohne andere Tiere wünscht, in dem er den Rest seines Lebens verbringen darf, natürlich mit ganz vielen Streicheleinheiten

arthos.jpg


Ist zwar keine Hündin.. aber vielleicht gibts ja doch sowas wie Liebe auf den ersten Blick ;)

Der Kleine hätte wirklich ein Plätzchen verdient

Kontakt:
Tierheim Steyr
Neustifter Hauptstr. 11
4407 Steyr-Gleink

Tel: 07252 / 71 650
 
Retriever in Not hat in Belgien oder Holland vor ein paar Monaten eine große Zucht aufgelöst! Im Forum von ihnen sind einige Leute unterwegs, die Zuchthündinnen aufgenommen haben! Schau einfach mal rein: Retriever in Not
 
Original geschrieben von Sheila
Retriever in Not hat in Belgien oder Holland vor ein paar Monaten eine große Zucht aufgelöst! Im Forum von ihnen sind einige Leute unterwegs, die Zuchthündinnen aufgenommen haben! Schau einfach mal rein: Retriever in Not

Genau das wollte ich auch grad schreiben - warst schneller als ich! ;)
 
Hallo,
retriever in Not vermittelt keine Hunde nach Österreich. habe mich selbst mal dafür interessiert und diese Antwort erhalten. Sie vermitteln nur in Ihrem Umkreis damit sie die Plätze auch kontrollieren können.

LG
Martina
 
Original geschrieben von Filou
Hallo,
retriever in Not vermittelt keine Hunde nach Österreich. habe mich selbst mal dafür interessiert und diese Antwort erhalten. Sie vermitteln nur in Ihrem Umkreis damit sie die Plätze auch kontrollieren können.

Ja, ist schon klar! Aber hier gehts ja nicht darum, einen Hund vermittelt zu bekommen, sondern dass Tom sich informieren kann, welche Probleme evtl. auf ihn zukommen, wenn er eine bisher in Isolation lebende ehemalige Zuchthündin bei sich aufnimmt.

lg, martina
 
Achso, ich dachte es geht darum einen Hund von dort zu nehmen.
Schlecht gelesen :D :D

LG
Martina
 
Tom hat ja geschrieben, er hätte schon eine Hündin in Aussicht und möchte nur Erfahrungsaustausch! :) Da findet er im RiN-Forum sicher viele Leute, die ihm helfen können!
 
Erste Tuchfühlung

Erstmals vielen Dank für eure Antworten und Mutzusprechungen, ja ich denk ich bin auf einem schönen und richtigen Weg.
Trotz des Sauwetters bin ich heute hin, mein erster Eindruck bestätigt eigentlich meine Annahme das der Züchter nicht "nur" Geld mit den Hunden macht sondern auch Tiere gerne mag, Das sieht man eigentlich daran das die Hündin zwar im Zwinger lebt und sicherlich nicht viel soziale Kontakte im Augenblick hat, ihre Leinenführig- und Zutraulichkeit war aber super, sie macht wirklich keinen "armen" Eindruck, ein bisserl ungepflegt schaut sie aus, aber ich denk das ist normal, Zähne und Ohrwascherln waren aber schön sauber. Nach anfänglichem Beschnuppern und Zureden gingen wir dann eine Stunde lang spazieren, die Hündin war eifrigst am Lesen und genoß diese Runde sicherlich, genau so wie ich. Es ist für den Züchter gar kein Problem das ich komme und gehe wann ich will, ich kann die Hündin jederzeit ausführen, egal wie lange, egal ob ich sie im Anschluß adoptiere oder nicht, das ist doch ein Angebot....
Ich halt euch am laufenden

Zuversichtlich
Tom:)
 
Oben