ich kann dir einmal bzgl. des Welpenproblems, meine Erfahrung darstellen!
Ich nahm mir einen zweiten Hund(welpen), Mein Erster Hund(cocker) ging auf sie los, durch meine Angst, es könnte dem Armen Kleinen etwas Passiert sein, schritt ich ein und versuchte es in Zukunft zu unterbinden.
Zu der zEIT WAR ICH NOCH IN EINER hUNDESCHULE; UND SPRACH ÜBER DAS pROBLEM:
mIR WURDE GESAGT; eS IST NORMAL , Sheila(erster) will nur feststellen, das sie die erste ist und der andere sich unterzuordnen hat, und das ich keine Angst zu brauchen hab, das sie dem Welpen etwas tut.Wir haben es zu spät erkannt, somit wollte der zweite Hund über sie drüber, was nicht in Ordnung ist. Ab diesen Zeitpunkt hatten wir Probleme und ständig Rauferein.
Sheila ist keine Rauferin, wollte ledeglich die Rangordnung feststellen, was wir aus Unwisswenheit unterbunden haben.
Somit musste der zweite Hund weg.
Bei unseren nächsten zweiten Hund, schritten wir nicht mehr ein, sie rangelte ihn nieder, aber sie tat ihm nichts, das konnten wir feststellen.
Sofern ein Hund einen Welpen(egal ob zum Rudel gehörig, oder nicht)ihm niederrauft, ohne ihn zu verletzen, ist es ganz normal. Er will nur die Rangordnung feststellen.
Auch meine Sheila rauft Welpen nieder, ich verhindere es, weil soviele nicht über das natürliche Verhalten Bescheid wissen, und ich keinen Ärger haben will.
Habe aber auch schon Hundebesitzer kennengelernt, die sagten, ich weiss es ist normal, er muss genauso lernen vom älteren Hund wie ein Kind vom Erwachsenen.
Wenn natürlich ein Hund einen Welpen beiosst, ist es nicht mehr ihr Naturgehabe, dann muss man mit anderen Mitteln versuichen es zu unterbinden!
Aber man kann nicht sofort sagen, das ist nicht normal und der Hund braucht eine Therapie!
Ich nahm mir einen zweiten Hund(welpen), Mein Erster Hund(cocker) ging auf sie los, durch meine Angst, es könnte dem Armen Kleinen etwas Passiert sein, schritt ich ein und versuchte es in Zukunft zu unterbinden.
Zu der zEIT WAR ICH NOCH IN EINER hUNDESCHULE; UND SPRACH ÜBER DAS pROBLEM:
mIR WURDE GESAGT; eS IST NORMAL , Sheila(erster) will nur feststellen, das sie die erste ist und der andere sich unterzuordnen hat, und das ich keine Angst zu brauchen hab, das sie dem Welpen etwas tut.Wir haben es zu spät erkannt, somit wollte der zweite Hund über sie drüber, was nicht in Ordnung ist. Ab diesen Zeitpunkt hatten wir Probleme und ständig Rauferein.
Sheila ist keine Rauferin, wollte ledeglich die Rangordnung feststellen, was wir aus Unwisswenheit unterbunden haben.
Somit musste der zweite Hund weg.
Bei unseren nächsten zweiten Hund, schritten wir nicht mehr ein, sie rangelte ihn nieder, aber sie tat ihm nichts, das konnten wir feststellen.
Sofern ein Hund einen Welpen(egal ob zum Rudel gehörig, oder nicht)ihm niederrauft, ohne ihn zu verletzen, ist es ganz normal. Er will nur die Rangordnung feststellen.
Auch meine Sheila rauft Welpen nieder, ich verhindere es, weil soviele nicht über das natürliche Verhalten Bescheid wissen, und ich keinen Ärger haben will.
Habe aber auch schon Hundebesitzer kennengelernt, die sagten, ich weiss es ist normal, er muss genauso lernen vom älteren Hund wie ein Kind vom Erwachsenen.
Wenn natürlich ein Hund einen Welpen beiosst, ist es nicht mehr ihr Naturgehabe, dann muss man mit anderen Mitteln versuichen es zu unterbinden!
Aber man kann nicht sofort sagen, das ist nicht normal und der Hund braucht eine Therapie!