Hündin trauert um ihre zwei Gefährten

Tierfreundin schrieb:
Ich will euch gerne ein Foto von meiner Dreierbande zeigen, dass vorige Woche am Feiertag den 8.12. gemacht wurde. Da war meine Welt noch in Ordnung.

Leon,Anja%20u.Apollo%201%2008.12.05.JPG


Ganz süße Dreierbande... Leon konnten wir ja schon im Hundemantel-Foto-Thread bewundern :p

Nochmals, fühl dich gedrückt!!

Lg Lisa
 
Ach Mensch Tierfreundin, das ist ja total schlimm. Vor kurzem hast ja noch über Deine Senioren berichtet.
Mir kommen bei solchen Sachen immer die Tränen und habe jetzt schon riesen Bammel wenn diese Dinge auf mich zu kommen.
Denk Dir Dein Apollo hatte schöne Jahre bei Dir und einen schnellen Tod, auch wenns für uns Hundebesitzer furchtbar ist, für Apollo war so am besten.

Ja und bezügl. Welpen oder Notfallhund kann ich Dir nur zwei Beispiele aus meiner Nachbarschaft erzählen.
Beide haben zwei alte Hündinnen (13 und 12 Jahre), die schon recht müde unterwegs sind und im Sommer haben sich beide Nachbarn einen Welpen dazugenommen.
Die müden Hündinnen sind plötzlich wieder lebendiger geworden, eine hat sogar wieder begonnen mit dem "Baby" zu spielen.
Die Welpen haben sich an die "Oma" gekuschelt und sich allerhand von den betagten Damen abgeschaut.
Wäre das eine Lösung für Euch? Weihnachten landen bestimmt wieder viele arme Wuffels im Tierheim, vielleicht wäre das was.

LG Barbara
 
Danke für eure lieben Worte. Ich bin sehr gerührt.

Vielleicht wäre es wirklich besser, für Anja eine kleine Gefährtin nach Hause zu holen. Und Welpen sind auch an Katzen leichter zu gewöhnen. Meine 4 Katerjungs sind ja noch jung (2 1/2 und 1 1/2 Jahre) und würden sogar mit ihm spielen. Und Anja hätte auch wieder eine Aufgabe. Ich werde mit meinem Mann darüber sprechen. Ich werde auf alle Fälle nach Weihnachten die Augen offen halten.

Wegen Anjas Krankheit möchte ich dazu sagen, dass es ihr seit ihrer OP im Jänner relativ gut geht. Dabei hat ihr die TÄ vielleicht ein halbes Jahr gegeben, da sich der Tumor verstreut hat. Jetzt sind aber bereits 11 Monate vergangen. Ich muss natürlich jederzeit damit rechnen, dass es wieder akut wird. Aber momentan haben wir die Krankheit durch die Medikamente noch gut im Griff. Natürlich hat sie auch altersbedingt Wehwechen, aber nicht so, dass ich sie deswegen erlösen müsste.
 
Ich werde auf alle Fälle nach Weihnachten die Augen offen halten.

Ist bestimmt eine gute Idee und wer weiß vielleicht wartet schon irgendwo ein armes Würmchen auf ein schönes Leben bei Euch.
Es kommt im Leben oft anders als man denkt und meist ist es gut so wies dann kommt.

Natürlich hat sie auch altersbedingt Wehwechen, aber nicht so, dass ich sie deswegen erlösen müsste.

Da mein ich wohl auch. Den genialen Vorschlag von Elbernado überliest am besten.

LG Barbara
 
Ich bin bestürzt... Laß dich fest umarmen!

Voriges Jahr starb meine Dobi-Hündin Pia an Gehirnschlag. 5 Minuten vorher haben wir noch gespielt und auf einmal .... Mir geht es heute noch nicht gut, obwohl ich wieder einen Hund habe. :(

Ich weiß, dass niemand dir den Kummer abnehmen kann, aber ich muss dir kurz erzählen, dass in meiner Nachbarschaft ein Dalmatiner auch seinen gleichaltrigen Gefährten verloren hat. Randy ist 11 Jahre alt. Ab dem Zeitpunkt als er alleine war, lag er nur herum, fraß nicht, hatte an nichts Interesse. Da holten die Besitzer eine kleine Cocker-Dame Lucy ins Haus. Zuerst war er sehr verdattert und irritiert, aber nach ein paar Tagen begann er wieder der alte zu werden. Jetzt nach einem dreiviertel Jahr ist er sehr agil und lebensfroh, sogar seine kranke Hüfte spürt er nicht, wenn er mit Lucy toben kann.:)

Vielleicht wäre es eine Überlegung wert, einen Zweithund zu nehmen.

*festumarmdich*
Gabriele
 
vielleicht hab ich das falsch verstanden - dachte sie wäre unheilbar krank. sorry, wollte niemanden beleidigen - einen unheilbar kranken 14 jährigen hund würde ICH einschläfern - aber es ist ja nicht mein hund. wenn es dem hund eh gut geht zur zeit natürlich nicht, das war wohl ein missverständnis. unheilbar krank klang für mich wie: hat schmerzen, geht es nicht gut...

ich wünsche der hündin alles gute und dir alles liebe:)
 
Es tut mir wirklich furchtbar leid um deine Beiden. :(
Ich finde die Idee mit einem Welpen auch gut. Die 11 jährige Dogge meiner Freundin hat sich auch mit einem kleinen Aussi angefreundet, der vor kurzem eingezogen ist. Sie ist richtig jung geworden und spielt auch mit dem Zwergerl. Ausserdem hat sie auch wieder eine Aufgabe, sie erzieht den Kleinen mit.

lg Dagmar
 
auch ich möchte dir mein beileid aussprechen, es ist und bleibt immer schwer wenn ein geliebtes tier (unerwartet od. nicht) von uns gehen muss....fühl dich gedrückt

die idee mit dem welpen finde ich auch gut....wir holten uns damals (es war aus einem anderen grund als wie bei dir) einen jüngeren rüden aus dem tierheim....es war zwar schwer die alte dame an ihn zu gewöhnen (ja es hätte leichter gehen können ich weiss), aber mitlerweile sind sie ein herz u. eine seele ...und siehe da, es wird sogar gemeinsam gespielt *lächel* (was wir uns nie dachten)

ein welpe wäre sicher eine schöne aufgabe für deinen wuff....und auch für euch um eure trauer ein wenig zu "erleichtern" (bitte nicht falsch verstehen)
 
elBernardo schrieb:
vielleicht hab ich das falsch verstanden - dachte sie wäre unheilbar krank. sorry, wollte niemanden beleidigen - einen unheilbar kranken 14 jährigen hund würde ICH einschläfern - aber es ist ja nicht mein hund. wenn es dem hund eh gut geht zur zeit natürlich nicht, das war wohl ein missverständnis. unheilbar krank klang für mich wie: hat schmerzen, geht es nicht gut...

ich wünsche der hündin alles gute und dir alles liebe:)
Hallo elBernardo
Du hast schon richtig verstanden. Meine Hündin ist unheilbar krank, weil sie einen Mastzellentumor hat, der nicht heilbar ist und sich versteut hat. Aber seit ihrer OP im Jänner und ihren Medikamenten kommt sie derzeit noch gut zurecht. Jetzt trauert sie eben um ihre Lebensgefährten. Aber deshalb will ich sie doch nicht erlösen lassen.;) Falls sie aber Schmerzen bekommt, dann bleibt mir eh nichts anderes übrig, weil sie nicht mehr operiert werden kann. Aber bis dahin geniesse ich jeden Tag mit ihr und verwöhne sie.

Mit Anjas Trauer scheint es auch besser zu werden. Da ich diese Woche zu Hause war, habe ich mich viel mit ihr beschäftigt. Ich habe sie auch mit ihren Lieblingsleckerbissen verwöhnt. Den Tipp mit der Fütterschüssel hat auch geklappt. Seit ich sie an eine andere Stelle gestellt habe, frisst sie brav ihr Futter.:)
 
Mir tut Deine alte Dame (und natürlich auch Du) furchtbar leid! Ich kann mir gut vorstellen, wie Du Dich fühlst, hab im Jahr 2003 meine alte Hündin und im September darauf meinen alten Rüden verloren. Die beiden übriggebliebenen haben auch furchtbar getrauert, obwohl sie ja immer noch zu zweit waren.

Im Oktober ist dann schon ein Welpe bei uns eingezogen und heuer im April der nächste...ich habs bis jetzt noch nie bereut :)

Meine Hunde haben noch nie allein gelebt, sind vom Mutter/Geschwisterrudel gleich zu uns gekommen und sinds einfach gewohnt, dass immer ein anderer Hund zum schmusen, spielen, gemeinsam fressen und schlafen da ist.

Falls Deine Hündin keine Schmerzen hat und Du Dir vorstellen kannst, dass ein Welpe eventuell eine sinnvolle "Aufgabe" für sie wäre, würd ich nicht lang warten und einen kleinen Wuzel ins Haus holen, der Euch vom Kummer ablenkt und auf andere Gedanken bringt.

Ich wünsch Euch jedenfalls alles Gute!

LG
Ulli
 
auch wir wünschen euch alles, alles gute und hoffen dass es euch bald wieder besser geht. das ist echt furchtbar :(
halt uns mal auf dem laufenden wie es weiter geht... vielleicht ist ein kleines hundi jetzt eine gute ablenkung für euch alle. und wenns noch einer ist der dringend ein neues zuhause braucht, umso besser.
tut uns echt wahnsinnig leid !!! :(

liebe grüsse
melle&motte
 
Ich möchte auch mein Beileid aussprechen. Trotz aller Trauer, die Du im Moment empfindest, würde ich es mir wirklich überlegen, einen zweiten Hund zu nehmen. Vielleicht doch einen Notfallhund, dem Du ein schönes Leben schenken kannst. Ich glaube, das wäre eine gute Lösung für Dich und Dein Mäderl.
Wir drücken Dir ganz fest Daumen und Pfoten, dass es Dir und Deiner Pelznase bald wieder besser geht.
 
Ich möchte mich noch einmal für euren lieben Trost und eure Anregungen bedanken.

Anjas Blut- und Nierenwerte haben sich wieder verschlechtert.
icon_confused.gif
Der TA vermutet ja, dass sich im Körper ein Tumor befindet, der "leise" vor sich hinblutet, daher werden Anjas rote Blutkörperchen immer weniger. Anja hatte jetzt drei Blutabnahmen.

Der Sollwert der roten Blutkörperchen beträgt ja bei 5,5 Millionen.

Beim 1.Bluttest hatte Anja 4,7 Mill., beim 2.Bluttest waren es 4,8 Mill. und beim 3.Bluttest sind sie auf 4,5 Mill. herab gefallen. Es ist aber noch nicht so kritisch, dass Anja vielleicht eine Bluttranfusion bräuchte. Eine Bluttranfusion würde ich aber dann garnicht mehr machen lassen, weil es ja nichts bringt. Leider haben sich auch alle anderen Werte wieder verschlechtert.
icon_confused.gif


Der TA untersuchte sie auch anal, da sie zeitweise Prombleme mit ihrem Stuhlgang hat. Der TA fühlte einen kleinen Knoten im Darm und weiter vorne eine Verengung. Er meinte, dass aussen vom Bauchraum etwas auf den Darm drückt.

Deshalb haben mein Mann und ich beschlossen, doch erst nach Anja wieder einem neuen Hund aufnehmen zu wollen. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass sich Anjas Krankheit vielleicht nun beschleunigen könnte. Daher möchte ich mich jetzt vermehrt auf Anja konzentrieren können und da käme vielleicht ein Zweithund zu kurz dabei.
a050.gif
 
Hallo liebe Tierfreundin,

das was du in diesem einem Monat durchmachen musstest ist wirklich absolut furchtbar - ich kann dir gar nicht schreiben wie leid es mir tut :-(((((((

Ich drück euch alle Daumen und hoffe, dass ihr im neuen Jahr noch eín paar schöne Stunden, Tage, Wochen oder sogar Monate mit eurer Anja - meiner Namensvetterin ;-) verbringen könnt!!

Ganz liebe Grüße und ich und meine "Süssen" denken ganz fest an euch !!

Liebe Grüße Anja
 
Brunobär schrieb:
Hallo liebe Tierfreundin,

das was du in diesem einem Monat durchmachen musstest ist wirklich absolut furchtbar - ich kann dir gar nicht schreiben wie leid es mir tut :-(((((((

Ich drück euch alle Daumen und hoffe, dass ihr im neuen Jahr noch eín paar schöne Stunden, Tage, Wochen oder sogar Monate mit eurer Anja - meiner Namensvetterin ;-) verbringen könnt!!

Ganz liebe Grüße und ich und meine "Süssen" denken ganz fest an euch !!

Liebe Grüße Anja
Danke fürs Daumendrücken.
Leider ist Anja seit gestern Abend bei ihren Hundekumpels. Der Tumor war stärker.
icon9.gif
Ich habs vorhin im Hunde/Katzenhimmel geschrieben.
Traurige Grüsse
 
Tierfreundin schrieb:
Danke fürs Daumendrücken.
Leider ist Anja seit gestern Abend bei ihren Hundekumpels. Der Tumor war stärker.
icon9.gif
Ich habs vorhin im Hunde/Katzenhimmel geschrieben.
Traurige Grüsse

Kann dir nur nochmals sagen wie leid es mir tut..... Hab Gänsehaut und bin sehr betroffen :( .....
 
Oh Gott, das tut mir furchtbar leid ;-((((((((

So einen traurigen Bericht hab ich ´noch nie gelesen ... das klingt so ungerecht .. mir fehlen echt die Worte, kann euch nur sagen, dass wir alle an euch denken und euch ganz fest drücken !!

Unendlich traurige Grüße von Anja, Bruno und dem Rest der "Familie" :-((
 
Oben