Tierfreundin
Super Knochen
Ich habe eine schreckliche traurige Woche hinter mir.
Mein kleiner 14 1/2 jährigen Mischlingsrüden Leon (Pudel/Rauhhaardackel) hatte seit längerer Zeit einen schweren Herzklappenfehler. Sein Husten wurde trotz Medikamente immer ärger, dass sein kleiner Körper durchgeschüttelt wurde. Als er dann auch 2 Tage sein Futter verweigerte, entschloss ich mich schweren Herzens, ihn vorigen Freitag erlösen zu lassen.
Vorgestern Abend starb zu meinem Unglück auch noch mein 12 jähriger Dobermann Apollo vor meinen Augen einen plötzlichen Herztod. Vor cirka 1 1/2 Monaten bekam er Husten, röchelte und war heiser. Der TA diagnozierte eine Halsentzündung und verschrieb Antibiotika. Nach 2 Wochen war der Husten wieder weg, aber nach einer weiteren Woche fing Apollo wieder zu röcheln und zu keuchen an, wenn er in Bewegung war. Es wurde EKG, Röngten und ein Herz Ultraschall gemacht. Die Diagnose war schockierend. Apollo hatte eine Herzmuskelerkrankung im fortgeschrittenen Stadium. Dabei hatte er uns nie angezeigt. ob es ihm einmal schlecht ging. Der TA gab ihm höchstens noch ein halbes Jahr zu Leben. Aber als am Montag Apollo aufstand, sackte er auf die Hinterbeine und fiel auf die Seite. Er atmete noch ganz kurz und starb.
Seitdem herrscht bei uns grosse Trauer, innerhalb 3 Tage zwei geliebte Tiere zu verlieren. Aber unsere dritte Hündin Anja, die im März 14 Jahre alt wird, trauert auch um ihre langjährigen Gefährten. Sie ist setdem richtig verunsichert und sucht sie im Freien. Sie frisst auch kaum, weil sie es gewohnt war, zwischen den beiden Rüden zu futtern. Wenn man sie streichelt, zittert sie am ganzen Leib. Leider ist sie auch schwer krank, da sie an einem unheilbaren Mastzellentumor erkrankt ist. Daher denke ich, dass ihr jeder Stress schadet. Weiss jemand einen Rat, wie ich sie wieder auf die Beine bekommen kann?
Mein kleiner 14 1/2 jährigen Mischlingsrüden Leon (Pudel/Rauhhaardackel) hatte seit längerer Zeit einen schweren Herzklappenfehler. Sein Husten wurde trotz Medikamente immer ärger, dass sein kleiner Körper durchgeschüttelt wurde. Als er dann auch 2 Tage sein Futter verweigerte, entschloss ich mich schweren Herzens, ihn vorigen Freitag erlösen zu lassen.
Vorgestern Abend starb zu meinem Unglück auch noch mein 12 jähriger Dobermann Apollo vor meinen Augen einen plötzlichen Herztod. Vor cirka 1 1/2 Monaten bekam er Husten, röchelte und war heiser. Der TA diagnozierte eine Halsentzündung und verschrieb Antibiotika. Nach 2 Wochen war der Husten wieder weg, aber nach einer weiteren Woche fing Apollo wieder zu röcheln und zu keuchen an, wenn er in Bewegung war. Es wurde EKG, Röngten und ein Herz Ultraschall gemacht. Die Diagnose war schockierend. Apollo hatte eine Herzmuskelerkrankung im fortgeschrittenen Stadium. Dabei hatte er uns nie angezeigt. ob es ihm einmal schlecht ging. Der TA gab ihm höchstens noch ein halbes Jahr zu Leben. Aber als am Montag Apollo aufstand, sackte er auf die Hinterbeine und fiel auf die Seite. Er atmete noch ganz kurz und starb.
Seitdem herrscht bei uns grosse Trauer, innerhalb 3 Tage zwei geliebte Tiere zu verlieren. Aber unsere dritte Hündin Anja, die im März 14 Jahre alt wird, trauert auch um ihre langjährigen Gefährten. Sie ist setdem richtig verunsichert und sucht sie im Freien. Sie frisst auch kaum, weil sie es gewohnt war, zwischen den beiden Rüden zu futtern. Wenn man sie streichelt, zittert sie am ganzen Leib. Leider ist sie auch schwer krank, da sie an einem unheilbaren Mastzellentumor erkrankt ist. Daher denke ich, dass ihr jeder Stress schadet. Weiss jemand einen Rat, wie ich sie wieder auf die Beine bekommen kann?