Hündin hat eine weiche Beule am....

Sabine170

Anfänger Knochen
Hallo ich habe heute beim frisieren meiner 9 jährigen Berner Sennenhündin eine weiche Beule am vorderen linken Schulter, eher schon noch am Bauch bei der Achsel gefunden. Es ist ca. so gross wie ein kleiner Ball dem man den Katzen kaufen kann. Ich habe es auch angefasst, es ist weich hat keine harte Stelle und wenn ich es reindrücke hat sie auch keine Schmerzen.

Sie ist bis jetzt ganz normal, sie läuft normal, nur bei Stiegen geht sie schon langsamer.

Sie zeigt auch keine anzeichen das sie Schmerzen hätte und sie hat nur die eine Beule sonst hat sie nirgends was.

Kann das auch mit der Kastration vor Jahren zusammen hängen?

Haut problem?

Hatte schon wer sowas ähnliches bei seinen Hund?

Wollte mal fragen ob ihr schon sowas ähnliches bei euren Hund hattet und was das war.

Morgen gehts ab zum Tierarzt. Ich habe aber so grosse bammel davor das es was schlimmes ist :(.
 
kann es sein,dass sie sich angehauen hat und daher eine Beule hat?
Ein Lipom könnte es auch sein, dass ist nix schlimmes....
aber genau wirst du es erst wissen, wenn ihr beim Ta wart, ich drück die Daumen, dass es nichts ernstes ist
 
Nein angehaut hat sie sich nirgends, ausserdem wäre da die beule hart oder?

Danke das du mir die Daumen drückst.

mfg
 
Das klingt sehr nach Lipom! Trotzdem würde ich es vom TA anschauen lassen. Die Dinger wachsen oft sehr schnell. Wenn das Gewächs an einer ungünstigen Stelle liegt, ist es besser, es gleich entfernen zu lassen damit die Wunde dann nicht allzu gross ist.

lg
Gerda
 
Hy

Komme gerade vom TA er meinte das der Lymphknoten etwas haben könnte, die anderen Lymphknoten sind aber normal und ausserdem sagte er noch das es auch ein gutartiger oder ein bösartiger Tumor sein könnte.

Er meinte man könnte eine Biopsie (hoffe ich habe es richtig verstanden) machen, aber dann meinte er da erfahren wir ja auch nur ob es gutartig oder bösartig ist und das das wenn dann so und so entfernt werden müsse. Und sagte er mir noch das soll ich mir überlegen weil die Berner Sennenhunde nur eine Lebenserwartung von 8-9 Jahren haben.

Und er hat auch erzählt das er schon öfters ältere Hunde ab 9 Jahre operiert hat wegen dem Herz und andere Sachen halt und die haben es bisher alle geschafft.

Ausserdem hat mir heute mein Freund (der normaler weise sie frisiert) gestanden das sie das schon sehr viel länger hat und das das bis jetzt nicht mehr größer geworden ist! Aber das habe ich erst nach TA Besuch erfahren.

Meint ihr das wäre wichtig dem TA das zu sagen das sie das schon länger hat und das das nicht mehr gewachsen ist?

Was würdet ihr machen? Ich kann mich nicht entscheiden ob ich es wegmachen lassen soll oder nicht. Weil eine Narkose im Alter von 9 Jahren (sie wurde im Jänner 9 Jahre) ist doch riskant. Und ohne meinen kleinen Schatz würde für mich die Welt zusammen brechen.

Bei der Biopsie bekommt sie ja keine Narkose oder? Hab vor Schreck vergessen das zu fragen.
 
Was würdet ihr machen? Ich kann mich nicht entscheiden ob ich es wegmachen lassen soll oder nicht. Weil eine Narkose im Alter von 9 Jahren (sie wurde im Jänner 9 Jahre) ist doch riskant. Und ohne meinen kleinen Schatz würde für mich die Welt zusammen brechen.

Ich würde einen anderen TA aufsuchen, der nicht meint, dass es sich für einen 9-jährigen Hund nicht mehr auszahlt. Ich kenne eine 13 -jährige Berner-Hündin, die vor einem Jahr 2 Krebsoperationen hatte (Sarkome und Gebärmutter) und vollkommen fit ist.

Wenn Deine Hündin ansonsten gesund ist, spricht nichts gegen eine Op! Ich würde es machen lassen.

lg
Gerda
 
Laß eine Feinnadelbiopsie machen - ist kein Drama, Hundsi braucht dafür auch keine Narkose oder so. Wird einfach mit einer Nadel in die Beule gestochen und somit Gewebe entnommen und eingeschickt.
Ein paar Tage später ist das Ergebnis da und dann kann man auch sagen ob nur ein Lipom oder wenn ein Tumor ob gut- oder bösartig.
Und dann kann man immer noch wegen einer Op entscheiden.

Und die Aussage, dass eine Operation sich bei einem Hund wegen dem Alter nicht mehr auszahlt....:mad:...find ich doof.
Da gehört dann das Gesamtbild abgeklärt....wenn der Hund ansonsten gesund ist, keine Herzprobleme oder ähnliches hat, wird eine eventuell notwenige Narkose auch kein Problem sein.
Dass eine Narkose an und für sich ein Risiko birgt ist ja eh klar, das ist aber auch bei einem jungen Hund so.
 
ich kann nur sagen, dass die Rottihündin meiner Nachbarn eine Gebärmuttervereiterung (geschlossen) hatte und mit ich glaub sie war 9 oder 10 Jahre alt operiert wurde, sie erholte sich dannach wieder super und wurde 14 Jahre alt :) auch große Rassen sind mit 9 Jahren noch nicht zu alt für eine OP...
Ich würde mal nachschauen, ob es böse oder gutartig ist, dann weiter entscheiden.
 
Meine kleine Hündin hat auch eine Beule zwischen den beiden vorder Pfoten, hab ich gestern erst wieder beim TA kontrollieren lassen und sie hat eine Probe genommen und sich das angeschaut: reines Fett... habs mir selbst anschaun dürfen.

Das heißt die Beule besteht nur aus fett und kann bei älteren Hunden vorkommen, ist aber nicht gefährlich oder so..

Mein TA hat mir von eine Operation abgeraten, weil meine kleine Hündin schon länger Herzprobleme hat und daher eine Narkose sehr riskant wäre.

Ist also ein reiner Schönheitsfehler, denn man aber bei meiner Hündin nicht sieht, weil sie langes fell hat.

lg
Melanie
 
Hallo,

Ferndiagnose ist immer so ne Bauchwehsache aber,
wenn dieses Geschwür relativ schnell gewachsen ist und dann nicht mehr, sich weich anfühlt, begrenzt ist und sich schieben lässt, ist es ziemlich sicher ein Fettgeschwulst

Der ist aber nicht bedrohlich und muss solange er den Hund nicht stört auch nicht operiert werden.

Wir haben genau das selbe erst vor ein paar Wochen mitgemacht.
Der Doc machte eine Ultraschalluntersuchung + Nadelbiopsie und am nächsten Abend hatten wir schon das Ergebnis das es nur Fett ist

Mach dir nicht zu viele Sorgen und wechsle wirklich den TA. Finds schon arg das er gleich von einer OP spricht ohne zu wissen was dein Hundsi hat

Aja, der von unserem Hund ist ziemlich groß, aber am Rücken und somit stört er ihn nicht.
Noch eins, unserer hat leichtes Übergewicht wodurch sich diese Lipome leichter bilden

Kopf hoch
Lieben Gruß
 
Hy

Komme gerade vom TA er meinte das der Lymphknoten etwas haben könnte, die anderen Lymphknoten sind aber normal und ausserdem sagte er noch das es auch ein gutartiger oder ein bösartiger Tumor sein könnte.


Ausserdem hat mir heute mein Freund (der normaler weise sie frisiert) gestanden das sie das schon sehr viel länger hat und das das bis jetzt nicht mehr größer geworden ist! Aber das habe ich erst nach TA Besuch erfahren.

Wie lang hat sie den geschwollenen Lymphknoten schon? Hatte sie in den Wochen bevor er angeschwollen ist, eine Wunde?

Lg Lisa
 
Hy,

Also angeblich soll sie das schon seit letzten Jahr haben. Ob es wirklich der Lymphknoten ist das ist ja unklar.

Nein sie hatte noch nie eine richtige Wunde. Die Kastration ist ja auch schon etliche Jahre her und die Wunde ist dort ja nicht einmal in der Nähe. Erst jetzt vor einer Woche ca. hat sie unsere zweite Hündin ins Ohr gezwickt, da hat sie nur leicht geblutet, aber da soll ja das schon gewesen sein.

Ach der TA sagte noch das es unter der Haut ist.

Ich werde es mal probieren zu schieben.

mfg
 
Oben