Huendin frisst Steine!

daniela verrall

Gesperrt
Super Knochen
Wie schon einigemal im Forum erwaehnt, hat meine Mutter 3 Huendinnen, Lilly (ca. 10 Jahre), Märchen (ca. 12 Jahre) u. Penny (ca. 7 Jahre). Es sind alle 3 ehemalige Strassenhunde aus Belgrad, Lilly wurde in den Garten meiner Mutter geworfen, da war sie ung. 5 Monate alt, Penny wurde von ihr vor anderen Hunden gerettet, da war sie ung. 4 Monate alt und Maerchen verbrachte ihr Leben auf einem Fabrikgelaende bis sie ung. 5-6 Jahre alt war. Lilly ist ein Jagdhundmischling, Maerchen ein Dackelmischling und Penny ein Schnauzer-Terrier Mischling. Die drei verstehen sich gut, es herrscht ein strikte Rangordnung, Lilly ist der Chef der Beiden.

Nun zum Problem:

Lilly hat eine Manie, die mit den Jahren leider schlimmer geworden ist. Sie frisst Steine...wir wissen natuerlich, dass sie eine aengstliche, sehr sensible und auch unsichere Huendin ist, die meiner Meinung nach ueberfordert ist. Mit ihrer Rolle als Chefin der beiden Damen und auch dadurch, dass meine Mutter zwar konsequent ist, ihr aber nicht genuegend vermitteln kann, dass Lilly sich eben nicht um alles kuemmern muss. Es gibt leider gewisse Lebensumstaende, auf die ich hier nicht eingehen moechte, die Stress fuer alle Beteiligten bewirken. Penny u. Maerchen stecken das gut weg, sie sind in dieser Richtung viel wesensfester. Diese Situation wird sich hoffentlich bald aendern. Lilly hat schon immer diese Manie gehabt, in der letzten Zeit hat sich das aber verschlimmert, trotz vieler Suchspiele, Beschaeftigung, mit Ruhepausen natuerlich, ausgiebige Spaziergaenge usw.

Leider ist es so, dass vor 1 Woche es erneut geschehen ist und sie nun zum 3. Mal (!) operiert werden musste. Sie hat es GsD gut ueberstanden, aber ein weiteres Mal wird sie das hoechstwahrscheinlich nicht ueberleben. Meine Mutter war mit allen 3 bereits in 2 Hundeschulen....auf dieses Problem konnte dort aber nicht eingegangen werden.

Ich habe vorgeschlagen, dass man es zumindest mit Bachblueten und dergleichen versuchen koennte, um ihr den Stress etwas zu nehmen. Ich moechte noch anmerken, dass meine Mutter ihre Hunde ueber alles liebt, nicht "lernresistent" ist, viel mit ihnen unternimmt (vormittags jedoch schlafen alle 3)...die 4 sind bereits durch dick u. duenn gegangen.....es ist also nicht so, dass die Hunde unterbeschaeftigt, nicht gefordert etc. sind. Leider, wie gesagt, gibt es gewisse Lebensumstaende die momentan nicht zu aendern sind, wir arbeiten aber dran....das hilft Lilly im Moment leider nicht.

Nun zu meiner eigentlichen Bitte bzw. Frage:

meine Mutter wohnt in Saalfelden, d.h. in der Naehe von Zell am See, kennt jemand einen Tierarzt (ihr Tierarzt der sehr gut ist, sich aber auf diesen Gebiet nicht auskennt) oder jemanden fachkundigen (Trainer etc.) der meiner Mutter mit Lilly helfen koennte. (z.B. Bachblueten etc.) ...mit Homööpatie hatten wir einmal (vor Jahren) eine sehr schlechte Erfahrung gemacht.

Oder hat jemand eine Idee wo ich da nachschauen koennte (mit der ueblichen online Tierarztsuche wurde ich nicht fuendig).

Wie gesagt, bin fuer Tipps sehr dankbar!:)

Leider hat sie gestern schon wieder einen Stein im Maul gehabt, ihn aber auf Kommando brav wieder ausgespuckt. Natuerlich wird sie jetzt nicht unbeaufsichtigt in den Garten gelassen. Draussen, d.h. beim Spazierngehen ist das kein Thema.
 
Ich muss leider sagen, dass ich das Problem mit dem Steinefressen kenne!
Der Labrador eines Bekannt musste vor 1 Monat nach der 2. OP eingeschläfert werden, Teile des Darms waren bereits abgestorben usw.
Ein 2. Hund, ebenfalls bereits 2x operiert, trägt zumindest teilweise Maulkorb. Interessanter Weise ist es nicht immer Langeweile, die ihn zum Verschlucken der Steine animiert.
Einziger Schutz davor kann nur ein Maulkorb sein, was natürlich die Lebensqualität des Hundes stark beeinträchtigt.
Dass Bachblüten helfen können, habe ich bis jetzt noch nicht gehört!
lG
susanne
 
Ich hege die Hoffnung, dass Bachblueten ihr eventuell etwas den Stress nehmen koennte....d.h. als Unterstuetzung, leider hat sie diese Manie schon von klein auf, es ist halt jetzt schlimmer geworden. Und auch der TA meinte, eine 4. OP wuerde sie wahrscheinlich nicht ueberleben, weil bereits 3 OPS an der gleichen Stelle des Darms gemacht werden mussten und auch das Gewebe (beim Zunaehen) schon sehr geschwaecht ist. Hinzu kommt, dass sie heute wieder in Narkose gelegt werden musste, weil sich unter der OP Naht eine eitrige Fistel gebildet hatte und sie das in der Nacht wund geschleckt hatte. Meine Mutter ist sofort zum TA, das Ganze musste wieder geoeffnet, gesaeubert und wieder zugenaeht werden.

Ist leider nicht einfach, wir machen uns grosse Sorgen und fuehlen und machtlos. Lilly ist sonst gesund und robust, d.h. sie hat es gut ueberstanden, aber wie gesagt, nochmals......das wird sie wahrscheinlich nicht ueberleben.:(
 
Untersucht wurde das glaube ich nicht, dh. sicher wurde ein BB gemacht. Sie bekommt aber zusaetzlich zu ihrem Futter auch noch ein Mineralstoffpraeparat (weiss den Namen leider nicht). Sie ist sonst in einem sehr guten Zustand, glaenzendes Fell etc.

Das mit dem Maulkorb ist leider aber auch keine Dauerloesung....ist es s....Situation.
 
Hm, mir tut es sehr leid, allerdings helfen kann ich leider auch nicht wirklich.:o
Ausser Maulkorb draussen und evtl. alternative Mittel, wie zB. Muttertinktur von Johanniskraut zur Beruhigung, Kuzu, Aloe von Pharmos (gegen freie Radikale) , Omega 3 Kapseln. Evtl. ein Antistressprogramm mit Pheromonhalsband bzw, Stecker. Nur ruhige Spiele wie Schnüffelspiele ect.- kein aufdrehen, viel Ruhe, ( in etwa 17Std. tägl.) verhängter Box.
Für etwa 6 Wochen.:( Natürlich mit normalen Spaziergängen dazwischen.
Allerdings müsste dies wirklich streng durchgzogen werden um erfolgreich sein zu können.
 
Danke fuer die Tipps, Calcium Carbonicum und das Halsband.....werde ich auf jeden Fall weiterleiten. Bei Lilly wuerde die Box nur Unbehagen ausloesen, sie kennt die Transportbox zwar von den Uebersiedlungen her.....aber ansonsten waere das fuer sie nicht geeignet. Ruhephasen haben alle 3 genuegend, vormittag schlafen sie, v.a. Lilly und wenn meine Mutter nicht da ist, sowieso. Da sich natuerlich die momentanen Lebensumstaende meiner Mutter nicht sofort aendern koennen, ist das Ganze natuerlich sehr schwierig, deswegen dachte ich mir ja, dass man sie zumindest anderwertig unterstuezen koennte.

Die 3 Hunde sind ein eingespieltes Team und Lilly war von klein auf eher der aengstliche nervoese Typ Hund, das heisst jetzt nicht, dass sie hibbelig ist, sie folgt sehr gut, man kann sie ueberall mitnehmen und meine Mutter ueberfordert sie auch nicht, bzw. achtet darauf, dass sie nicht bedraengt wird und sie auch zurueckziehen kann. Da sie aber die Chefin der restlichen 3 ist und auch meine Mutter beschuetzt (aeussert sich jedoch "nur" durch Bellen, sie hoert jedoch damit auf, sobald man ihr sagt, dass es gut ist und "passt") denke ich mir, dass sie mit dieser Aufgabe zeitweilen sehr wohl ueberfordert ist. Und deshalb das Steinefressen als eine Art Ventil braucht. Suchspiele und andere geistige Auslastung bringen sie jedoch von dieser Manie nicht ab.

In Wien waere es ja kein Problem einen passenden alternativ Mediziner zu finden, auf dem Laendle dort, ist es schon weitaus schwieriger. Zur Not koennte sie natuerlich mit ihr auch nach Salzburg fahren. Also, weiss jemand einen guten alternativen Tiermediziner in Salzburg??:)
 
Hallo ..
Hatte selbst schon paar Hunde.
Keiner von denen hat Steine gefressen also kann ich mal dazu nichts sagen.
Nur das einzige das ich weiß ,dass wenn der Hunde Steine frisst dann ist das Falsche Ernährung.
Da ich sehr viel über Hunde gelernt hab kann noch paar anzeichen sagen.
Vl. fällt dir was auf bei der Hündin.
*Der Hund frisst Steine,Taschentücher,Holz,Faserstoffe usw..
*Der Hund frisst große Mengen nimmt aber nicht zu.
*Unregelmäßiger Stuhlgang
Mal Hart
Mal Weich
*Mangelde Konzentration oder Aufmerksamtkeit
*Irritationen oder allergische Reaktionen auf Gras oder Flöhe
*Häufig überl riechende Blähungen
*Er frisst den eigenen Kot
*Reiben ,Beißen oder Kratzen an den Füßen.am Bauch oder Schwanzansatz..

Das waren mal paar Infos :)

Vl. Hilft es ja weiter ..

LG Michaela & Bärly:)
 
Hallo ..
Hatte selbst schon paar Hunde.
Keiner von denen hat Steine gefressen also kann ich mal dazu nichts sagen.
Nur das einzige das ich weiß ,dass wenn der Hunde Steine frisst dann ist das Falsche Ernährung.
Da ich sehr viel über Hunde gelernt hab kann noch paar anzeichen sagen.
Vl. fällt dir was auf bei der Hündin.
*Der Hund frisst Steine,Taschentücher,Holz,Faserstoffe usw..
*Der Hund frisst große Mengen nimmt aber nicht zu.
*Unregelmäßiger Stuhlgang
Mal Hart
Mal Weich
*Mangelde Konzentration oder Aufmerksamtkeit
*Irritationen oder allergische Reaktionen auf Gras oder Flöhe
*Häufig überl riechende Blähungen
*Er frisst den eigenen Kot
*Reiben ,Beißen oder Kratzen an den Füßen.am Bauch oder Schwanzansatz..

Das waren mal paar Infos :)

Vl. Hilft es ja weiter ..

LG Michaela & Bärly:)

________________

Nein, sie frisst wirklich "nur" die Steine. Sonst ist alles in Ordnung, sie ist gesundheitlich voellig in Ordnung, hat ein gutes Gewicht, ist munter, glaenzendes Fell und sie wird auch regelmaessig vom TA untersucht. Dass sie bereits 3 dieser OPs sehr gut ueberstanden hat, zeugt eigentlich von ihren guten gesundheitlichen Zustand.

Das DAP Halsband habe ich bereits bestellt und sie bekommt jetzt leider den Maulkorb drauf waehrend sie im Garten ist. Ein zusaetzliches Calciumpraeparat wird sie hoechstwahrscheinlich auch noch bekommen.
 
was ist,wenn man ihr die Steine grauslich macht ?
Vielleicht lässt sie es, wenn sei ein paar sehr scharfe oder bittere Steine in den Mund nimmt...?
 
Oben