Hündin dreht durch???

Kiowa

Anfänger Knochen
Hallo!
Wir haben seit einigen Tagen ein Problem mit unserer 4-jährigen Hündin. Angefangen hat alles vor 6 Tagen. Ich muss dazu sagen das sie gerade läufig war. allerdings nicht zum ersten mal. sie war während der läufigkeit immer etwas anders, das ist ja normal. aber so wie sie jetzt ist, erkenne ich sie garnicht wieder :-(
also:
seit 6 tagen ist sie einfach extrem nervös und unruhig. eigentlich hat sie auch kaum geschlafen - und ich leider auch nicht. sie läuft die ganze nacht durch die wohnung, sie kratzt pausenlos an der tür, obwohl sie garnicht raus muss. wenn man mit ihr rausgeht ist es auch so, dass sie, sobald man wieder daheim ist, nach 1 minute wieder an der tür kratzt. sie jault und winselt ständig - vorallem in der nacht und am balkon. sie ist ein husky - wer schon mal einen husky jaulen/singen gehört hat, wird sich vorstellen können, das unsere nachbarn keine freude damit haben, sich dies die ganze nacht anzuhören.
sie ist einfach wie ausgewechselt, sie zieht furchtbar beim spazieren gehen, sie folgt überhaupt nicht mehr (war wirklich gut erzogen - hier, sitz, platz funkionierte immer beim ersten mal). als ich gestern mit ihr radfahren gehen wollte - sie liebt dies normaler weise und läuft ganz begeistert mit - blieb sie einfach stehen, und ist dann sogar davon gelaufen !!!
sie ist normal ein ziemlich ruhiger schmuse-husky, doch davon ist kaum noch etwas zu erkennen!
ich bin auch mit nerven schon ziemlich fertig, denn ich bin in den letzten nächten so gut wie garnicht zum schlafen gekommen!!
wenn man sie schimpft und auf ihren plaz schickt, macht sie dies zwar, aber nach 2 minuten gehts wieder von vorne los.
hat jemand einen rat, was mit ihr los sein könnte???
danke,
babsi
 
Hi Babsi!

Bin leider kein Husky-Spezialist, davon gibt es hier im Forum, Gott sei Dank, einige und ich bin mir sicher, dass die Dir helfen werden ;-)

Vielleicht vorab soviel. Meine Rotti-Hündin war nach der Läufigkeit scheinträchtig. Könnte es das sein? Sie war auch etwas durch den Wind dadurch. Wir haben das aber innerhalb von 2 Tage mit Homöopatie in den Griff bekommen. Hast Du schon Deinen Tierarzt gefragt?

Gruß
Etta & Rasselbande
 
Hiho

Also außer das Singen hat dies wohl nichts mit einem Husky zutun*ok das Heulen ist grausamer* Ich würde auch etweder auf Scheinträchtigkeit oder auf Hormonstörung tippen. Der beste rat ist schnellstens zum Tierarzt.

lg Uschi & Rudel
 
Also Scheinträchtigkeit schliesse ich aus. das hatten wir schon mal, und da war sie genau das gegenteil.
es gäbe jedoch noch eine letzte möglichkeit: es gibt ca eine halbe stunde während der stehtage, von der ich nciht weiß, wo sie war. kann es sein das sie gedeckt wurde und sich deshalb so merkwürdig verhält???
danke und liebe aber gestersste grüße
babsi
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Kiowa:
Also Scheinträchtigkeit schliesse ich aus. das hatten wir schon mal, und da war sie genau das gegenteil.[/quote]

Was nichts aussagt, es mus snicht jedesmal gleich verlaufen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR> es gäbe jedoch noch eine letzte möglichkeit: es gibt ca eine halbe stunde während der stehtage, von der ich nciht weiß, wo sie war. kann es sein das sie gedeckt wurde und sich deshalb so merkwürdig verhält???
[/quote]


Dies kann natürlich auch der Fall sein, wenn sie Dir in den Stehtagen weglief. Dies würde auch eine Hormonumstellung erklären. Ich würde wirklcih in jedem Falls so schnell wie möglich zum Tierarzt mit ihr.


lg Uschi & Rudel


[Dieser Beitrag wurde von Husky am 17. Juli 2002 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Husky am 17. Juli 2002 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Husky am 17. Juli 2002 editiert.]

[Dieser Beitrag wurde von Husky am 17. Juli 2002 editiert.]
 
hallo uschi!
vielen dank für die schnellen atworten.
es war genau in den stehtagen, als sie weglief. als ich sie gefunden hab, war auch ein rüde in der nähe -hab ihn sicherheitshalber mal fotografiert *grins*, war eh ein ganz süßer.
ich hab auch schon mit unserem tierarzt telefoniert. er meinte auch, es könnte eine trächtigkeit sein, die kann er aber erst ab dem 21. tag feststellen. das problem ist, das deshalb eine hormonbehandlung -falls eine hormonstörung ist- ungünstig ist. denn wenn sie trächtig ist, wäre diese sicher eher schädlich. :-(
gleich noch eine bitte: kannst du mir vielleicht einen guten - aber trotzdem eher günstigen- tierarzt empfehlen? ich würde nämlich gerne eine blutuntersuchung usw machen lassen, und wenn sie wirklich trächtig sein sollte, werden ja noch mehr untersuchengen, behandlunegn usw kommen. unser jetziger tierarzt ist zwar wirklich sehr gut aber leider ziemlich nobel und ehrlich gesagt schweine teuer - eine normale untersuchung ur mit abhören und abtasten - dauer ca 1-2 minuten - kostet mich ca 40 euro, das ist doch sehr viel.
ganz vielen dank und liebe grüße,
babsi
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Kiowa:
hallo uschi!
vielen dank für die schnellen atworten.


Kein Problem :-)

es war genau in den stehtagen, als sie weglief. als ich sie gefunden hab, war auch ein rüde in der nähe -hab ihn sicherheitshalber mal fotografiert *grins*, war eh ein ganz süßer.

Na dann, ab zum Tierarzt

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>ich hab auch schon mit unserem tierarzt telefoniert. er meinte auch, es könnte eine trächtigkeit sein, die kann er aber erst ab dem 21. tag feststellen. das problem ist, das deshalb eine hormonbehandlung -falls eine hormonstörung ist- ungünstig ist. denn wenn sie trächtig ist, wäre diese sicher eher schädlich. :-([/quote]

100% sogar, aber ich glaube man kann vorher per Ultraschall, allerdings weiß ich das auch nicht so genau.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>gleich noch eine bitte: kannst du mir vielleicht einen guten - aber trotzdem eher günstigen- tierarzt empfehlen? ich würde nämlich gerne eine blutuntersuchung usw machen lassen, und wenn sie wirklich trächtig sein sollte, werden ja noch mehr untersuchengen, behandlunegn usw kommen. unser jetziger tierarzt ist zwar wirklich sehr gut aber leider ziemlich nobel und ehrlich gesagt schweine teuer - eine normale untersuchung ur mit abhören und abtasten - dauer ca 1-2 minuten - kostet mich ca 40 euro, das ist doch sehr viel.
ganz vielen dank und liebe grüße,
babsi
[/quote]


Nun im 4 Bezrk könnte ich Dir Dr Lueder empfehlen 1040 Wienm Radeckgasse 5 01/5038833
 
Hallo,
Ich weiss nicht wo du daheim bist aber im ersten Bezirk in der Dobelhofgasse sind zwei liebe Tierärztinnen.Dr.Reisinger und Dr. Pürstl.
1010 Wien Doblhofgasse 3 (hinter den Parlament) Tel:408-83-99
und im 17Bez.
Dr. Eva MASSAUER
Dr. Katja HIRSCHENAUER

1170 Wien - Gilmgasse 14
Tel.: 01 / 486 21 25
Der Warteraum wird dort zur Zeit umgebaut also nicht erschrecken.

------------------
Auf bald
lg Irish

[Dieser Beitrag wurde von Irish am 17. Juli 2002 editiert.]
 
Hi Kiowa!

Ich kann dir Dr. Peter Knafl in Klosterneuburg empfehlen. Er ist nicht nur Schulmediziner, sondern auch ein sehr guter Homöopath und Diagnostiker und hat sehr vernünftige Preise.

War z.B erst vorgestern mit meiner Hündin dort, weil sie durch einen Virus hervorgerufene Warzen am Maul hat. Er hat sie ca. 15 Minuten untersucht, viele Fragen gestellt, ihr eine homöopathische Spritze gegeben und nochmal Tropfen dazu und ich hab nur 24.- bezahlt!!!

Er hat bei einen meiner Hunde auch schon erfolgreich Schleckekzeme behandelt und eine durch psychischen Streß ausgelöste Unsauberkeit meiner Hündin.

Ich kann ihn sehr empfehlen!

Ruf aber vorher am Handy an, weil er nur wenig in der Ordination ist.

Tel: 0664/161 0 888
Lannersteig 9
3400 Klosterneuburg

An all jene, die inzwischen auch barfen: dieser Tierarzt ist begeistert von BARF und findet es ausgezeichnet, seinen Hund so zu füttern. Und er ist ein Impfkritiker. Ist der einzige Tierarzt, der z.B. der Borreliose-Impfung absolut negativ gegenübersteht, obwohl es ja sein Geschäft wäre.

lg
Bonsai
 
Hallo!
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten.
Hab morgen einen Termin beim Tierarzt - aber ich hatte recht, eine Trächtigkeit kann man erst ab dem 21. Tag feststellen, das heisst ich werd morgen nicht viel erfahren!
Aber wenn ich was weiß, sag ich Euch Bescheid, da brauch ich dann eh sicher wieder genug Tips!
Ein Tierarzt der Barfen für gut hält?? Endlich!! Ich war ja total schockiert: ich war in einer (eigentlich spitzen-) Tierklinik, hab mich dort mit dem Arzt und der Arztin unterhalten, und beide haben noch nie von barfen gehört!!!! Hat mich schon sehr verwundert, es ist doch inzwischen doch sehr verbreitet, oder?lg
Babsi
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bonsai:
Ist der einzige Tierarzt, der z.B. der Borreliose-Impfung absolut negativ gegenübersteht, obwohl es ja sein Geschäft wäre.
[/quote]

Das stimmt so nicht. Zumindest mein Tierarzt impft gegen Borreliose auch nur, wenn sich der Hundebesitzer das nicht ausreden läßt.
Kennst Du alle Tierärzte, weil Du meinst, dass Deiner der einzige ist, der so eine Einstellung zur Borrelioseimpfung hat?

Grüße Helmut
 
Sorry Herr Helmut, ich wollte eigentlich schreiben:...ist der einzige Tierarzt VON DENEN, DIE ICH KENNE, der gegen die Borreliose-Impfung ist..."

Aber danke für den Hinweis, ich kenne natürlich NICHT alle Tierärzte!

Gruß
Bonsai
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Bonsai:
Sorry Herr Helmut, ich wollte eigentlich schreiben:...ist der einzige Tierarzt VON DENEN, DIE ICH KENNE, der gegen die Borreliose-Impfung ist..."

Aber danke für den Hinweis, ich kenne natürlich NICHT alle Tierärzte!
[/quote]

War auch nicht böse gemeint. Ich hoffe, Du hast es nicht falsch verstanden.

Mein Tierarzt hat mir von der Borrelioseimpfung abgeraten. Er meinte, dass man das mit Antibiotika sehr gut hinbekommt und eine vorbeugende Impfung deshalb nicht notwendig wäre. Wenn ich aber unbedingt das Geld ausgeben möchte, dann impft er mir meine Hunde natürlich schon. Ich habe verzichtet.
Mit meinem Tierarzt bin ich überhaupt sehr zufrieden. Er hat meiner Hündin mal das Leben gerettet, als er innerhalb von 10 Minuten da war, als sie bei einer Rauferei ihr Auge verloren hat. Sie wäre verblutet, wenn er nicht so schnell da gewesen wäre. Auch preislich ist er extrem günstig. Wenn ich nur wegen ner Kleinigkeit komme, dann berechnet er meist gar nix.

Grüße Helmut
 
Boreliose ist eine durch Zeckenbiss übertragene Krankheit.
Es sind Bakterien die im Darminhalt der Zecker vorkommt.Daher sollte man auch die Zecken wenn sie hängen nicht zerqetschen,ersticken oder sonst wie irritieren.Auch das rausdrehen wird angezweifelt besser ist raushebeln.
Ich drehe diese ekligen Biester raus aber sehr schnell damit sie nicht irritiert wird.
Ich hatte vor Jahren Borreliose und es war die Hölle da kein Arzt wusste was los ist.
Schmerzen in den Beinen, ich konnte kaum gehen,Kopfschmerzen,schnell ansteigendes Fieber bis 40 Grad,Schüttelfrost,Herzrasen,Kreislaufkollaps
Einige Tage ging es mir wieder gut dann bekamm ich erneut diese Anfälle.Der Blutbefund ergab nach 6 Wochen! Borreliose.
Dann musste ich wochenlang Antibiotika schlucken.

Hunde haben ähnliche Symptome:
Gelenksentzündung,Fieberschübe,Mattikeit,Freßunlust,wechselnde Lahmheiten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zu der Impfung:
Als ich das erstemal davon hörte vor war ich skeptisch und meine Tierärztin auch.Sie meinte damals da der Impfstoff aus der Usa kommt ist er hier wenig nützlich da in den USA die Zecken andere Borrelien Bakterien hätten als in Europa.
Als ich vor einem Monat mit den Hunden zur Jahresimpfung bei ihr war meinte sie das der Impfstoff nun an Europa angepasst wurde und nun aus Frankreich komme.
Ich habe meine Hunde noch nicht impfen lassen.Obwohl ich zwei Hündinnen kannte die Borrelien hatten und es war furchtbar.


------------------
Auf bald
lg Irish
3.gif
 
hi euch :-)

bin in meiner schwangerschaft ebenfalls mit einer borrelieninfektion "beglückt" worden.
habe mich daher, eben aus sorge um meinen ungeborenen sohn sehr intensiv damit auseinandergesetzt.
vorweg: ist nicht auf ungeborenes übertragbar... diese antwort erhielt ich übrigens nach gesprächen mit 3 krankenhäusern, 4 lab´s und unmengen von ärzten... wirklich wusste es aber keiner. bestätigung bekahm ich damals aus einem institut aus deutschland.
gut, habe mich wie gesagt damit weiterbeschäftigt... und war sehr überrascht, dass es dann einen impfstoff in der vet. dagegen gebe. in der humanmed übrigens nicht. !!!gibt euch dies nicht zu denken??? werden unsere tiere zu versuchszwecken hier eingesetzt???!!!
weiters weiss ich ganz genau.. dass ich in meiner schwangerschaft keinen zeckenbiss hatte... (infektion macht sich dann bemerkbar... indem sich ein großer ring,leicht erhöht um den biss bildet) weil ich mich ( auch unter mithilfe meines mannes, somit zeuge ;-) täglich ganzkörpergeölt habe, um keine risse abzufangen. die ärzte, die mich damals betreuten fanden heraus, oder zumindest die these.. dass auch noch andere insekten für die übertragung in frage kommen könnten. könnt aber auch sein, dass ich es schon jahre in mir trug.
gespräche mit mehreren tierärzten haben mich auch nicht viel weitergebracht,ausser dass sie alle recht klar sagten, dass ihnen die informationen fehlten. welch freude!!!
ich habe damals übrigens keine antibios genommen, ging ja nicht wegen dem baby, nur immunsystem unterstützende medikamente. habe auch seitdem nie wieder probleme. aussage ärzte: wenn das immunsys. ok, dann hält es die infektion in schach.. sie ruht oder "schläft". aus dem körper bekomme ich sie nicht mehr.
lg ellen
 
Oben