Hühnergrippe

@helene

Was war mit deinem Dalmatiner? Mußt ein schreckliches Erlebnis gehabt haben.
Wie gesagt, ich widme mich ganz den Tieren und würde wenn ich könnte vieles für diese ändern. Ich habe einen Verein gegründet und schreibe auch Vereinshefte. Stelle meine Tiere vor warum und weshalb sie den Platz verloren haben. Ich schreibe auch in jedem Heft ein Gedicht. Entweder über wahre Katzenschicksale oder aber auch lustige, nachdenkliche oder auch traurige.
Ich vergesse dabei aber auch die Nutztiere nicht- im Gegenteil.
Dies Gedicht habe ich schon für mein neuestes Heft bereit.
Es ist ein Gedicht zum Nachdenken. Auch für mich selber, denn wie gesagt, ich bin noch nicht lange Vegetarier und weiß auch ehrlich nicht, ob ich es zur Gänze bleiben kann. Aber ich hoffe. Aber wenn ich heute aufhöre zu rauchen, weiß ich nicht ob ich es aushalte nie wieder mehr zu rauchen. Hoffe es aber.

Nun das Gedicht

Du kaufst ein Stück Fleisch, fein sauber verpackt,
Es liegt in der Truhe, verstümmelt, zerhackt.
Gedankenlos greifst du danach voller Gier,
Die Form erinnert nicht mehr an ein Tier.

Ein Tier das geboren im dunklen Stall,
Sein Leben von Anfang bis Ende nur Qual.
Bewegungslos wird dies Wesen gehalten,
Auf engstem Raum, der Boden mit Spalten.

So vegetiert es tagaus, tagein,
Und ist mit seinem Leid ganz allein.
Dann kommt der Transporter, bringt neue Qualen,
Bald muß es mit seinem Leben bezahlen.

Stunden und Tage wird es gekarrt,
Zum grausigen Schlachthaus, wo der Tod schon harrt.
Geschunden, geschlagen, unsägliche Schmerzen,
Auf Haken gehängt, das Messer im Herzen.

Gewalt ohne Ende, Gewalt im Akkord...
Auch wenn es ein Tier ist, so ist es doch MORD!
Gewalt - egal gegen wen sie sich richtet,
Gewalt - es wurde ein Leben vernichtet.

So geht es Millionen, sie kennen nur Pein,
Das Fleisch auf dem Teller kann nicht mehr schrei`n.
So ißt du die Qual mit, Stück für Stück,
Die Gewalt, sie fällt auch auf dich zurück.

Du bist für den Frieden, wie kann es den geben,
Wenn täglich zerstört wird schwächeres Leben?
Du fühlst keine Schuld an der Tiere in Not?
Doch du hast bezahlt für deren schrecklichen Tod!

Hätten die Schlachthäuser Wände aus Glas-
Würde vergeh`n dir der Leichenfraß.
Könntest du jemals den Anblick vergessen
Und mit Genuß dann ein Schnitzel noch essen???


Und trotzdem füttere ich auch meine 157 Katzen, 5 Hunde mit Fleisch. Auch wenn ich nun keines mehr esse, das ist so gering zu der Menge die meine Tiere fressen. Daher bin ich für humane und glückliche Haltung und für ein schmerzfreies Töten. Wäre es so, würde es kaum mehr Meinungsverschiedenheiten geben. Würden alle Menschen Vegetarier werden, so müßten immer noch viele Tiere für Tiere ihr Leben lassen. Daher sollte der Kampf in erster Linie für die Haltung und Tötung eingesetzt werden und nur mehr so gekauft werden wie Helga es tut.
Lg Sissi
 
Fleisch

Ich kann / konnte und es werde es mit meinem Gewissen NIEMALS vereinbaren können, auch nur einen Bissen Fleisch zu essen.
Ich esse prinzipiell nichts, das Augen hat bzw. hatte - daher auch keinen Fisch.
Für mich ist es einfach pervers, dass ein Tier leiden und sterben musste, nur damit ich mit einem toten Stück Tier meinen Magen füllen kann, wo es doch sonst so viele gute Sachen gibt, die ich essen kann, für die kein Tier mit seinem Leben bezahlen mußte.

Da ich barfe, habe ich tagtäglich mit rohem Fleisch zu tun, was mir gerade in der Barf-Anfangszeit nicht leicht gefallen ist, doch ich würde meinen Hunden Fleisch niemals vorenthalten.

LG
Nina
 
@nina

Gerade das meinte ich bei meinem untenstehenden Beitrag. Man muß anders beginnen zu kämpfen, denn unsere Hunde und Katzen werden weiterhin Fleisch essen. Anders würden sie zu Tode kommen . Lg Sissi
 
@ sissi

Hallo Sissi !

ich weiß nicht was du meinst; mit schrecklichen Erlebnis?
ich habe doch geschrieben vom anderen Stoffwechsel was sich das Dalmatinersyndrom nennt...

wenn schon Hunde die genetisch sich nur einige Prozent vom Wolf unterscheiden und das harnsäuremachende Purin nicht ausscheiden können... wie ist das dann bei uns Menschen ?

ich habe jedenfalls festgestellt:Fleisch schadet den Menschen mehr, als was es ihn ernährt....
ich habe auch fast 50 Jahre zwar eher selten aber doch Fleisch gegessen seit ca. 8 Jahren bin ich Vegetarier, d. h. ab und zu Milchprodukte - nicht vegan- ich bin auch nicht so aggressiv auf die Fleischesser, im Gegenteil, Menschen die mir symphatisch sind , denen erzähle ich, wie gut ich mich fühle u. wie gesund ich wieder bin....
 
verstehe

Hab das mit dem Dalmatinersyndrom nicht gekannt-ehrlich gestanden. Und weil du von einem Schlüsselerlebnis erzählt hast, dachte ich ....... Aber von diesem Syndrom habe ich noch nie gehört. Man lernt nie aus.
Wie gefällt dir das Gedicht?
Ich weiß,d aß Fleisch sehr schadet, denn ich habe hier ein Buch darüber von wegen Bakterien die sich sofort bilden, wenn ein Tier tot ist usw. ... Ein richtiger Fleischtiger hat das gelesen und konnte dann einige Zeit kein Fleisch sehen, aber das hat sich auch wieder gelegt. Da steht auch noch was von Harnsäure drinnen usw. Ein recht "gschmackiges" Buch .
Lg Sissi
 
jetzt

habe ich es komplett geschnallt. Brauch immer ein bißchen länger*g*. Das ist ja genau das, was ich in diesem Buch gelesen habe. Lg Sissi
 
ergreifend

Hallo Sissi!

ich finde dein Gedicht sehr ergreifend, und wird hoffentlich viele nachdenklich stimmen.....
mehr will ich mit meinen Beiträgen ja auch nicht erreichen....ich habe niemanden verurteilt, oder gar beschimpft, ich verstehe daher so manches aufgeregtes posting nicht....

ich habe so viel von meinen tauben Dalmatiner Anton gelernt...
ein kleiner Beitrag zum Tierschutz- nachdem ich mit ihm ein ganz normales Hundeleben (er war auch ein erfolgreicher Agilitysportler) führen konnte, hat so mancher Züchter die gehörlosen Welpen am Leben gelassen.

Osiris u.Daisy sind auch taub, und besonders lieb und aufmerksam, d.h. ich kann sie frei laufen lassen, sie kommen sofort auf mein Zeichen zurück....was bei der kleinen hörenden Fanny (Papillon) nicht so gut klappt

Foto von Anton 1994
 
da mußt du

schon einen sehr engen und innigen Draht zu den Hunden haben. Ich habe einem blinden Griechen das Leben gerettet und der TA damals meinte, daß ein blinder Hund viel besser zurecht kommt als ein tauber Hund. Und es schwer ist, einen tauben Hund ein hundegerechtes Leben zu bieten. Alle Achtung.
Übrigens, er war echt süß. Woran ist er gestorben und wie alt war er?
Lg Sissi
 
ein besonderer Hund

war Anton schon.....ich habe ihn mit nur 2 1/2kg. im Dez. 1992 bekommen... da ich sein genaues Geburtsdatum nicht kannte
schätzte ich ihn auf max. 5 Wochen.... da entsteht schon eine super Bindung
wir haben uns wirklich gut verstanden, er hatte keinen Jagdtrieb, dafür aber einen ausgeprägten "Weiberjagdtrieb" der mich oft zur Verzweiflung brachte. Wenn z. B. bei größeren Bewerben läufige Hündinnen da waren- war das DIS schon vorprogrammiert
da hat er dann die Geräte nach Lust und Laune möglichst rasch gemacht um dann nach dem Ziel auf "Brautsuche" zu gehen....
im Okt.94 gab es dann die Gehörüberprüfung 100/110 dB
bis dahin hat es niemand glauben wollen, ich auch nicht....
Dalmatiner sind nicht einfach in der Erziehung, aber wenn ein Sinn ausfällt - sind die anderen umso mehr geschärft- sie sind viel aufmerksamer und anhänglicher.

er hatte einen Tumor am Genick ein Angioperizytom - ein aus Blutgefäßen best. Sarkom okt. 01 die 1.OP feb.03 die4.OP
am 9.5.03 ist er verstorben.....ich weine immer noch um ihn, auch jetzt....Daisy die weiße Border-Collie Hündin war auch so traurig nach Antons Tod- sie wollte nicht einmal mehr Balli spielen, und so haben wir wieder einen Dalmi aufgenommen, den hat mir der Dalmi-Micha aus dem Tierhof-Gass / D geholt, ein ganz lieber gescheiter Hund- Daisy hat ihn sofort ganz lieb aufgenommen, und ich bin ganz glücklich wenn die beiden so wie heute im Schnee rennen und spielen

Foto 13.4.03
 
@helene

auch ich habe mit den Tränen gekämpft als ich das gelesen habe. Es tut schon sehr weh wenn man einen treuen Freund verliert.
Und genauso einen Charakter wirst du nicht mehr bekommen. Jeder ist ein Einzelstück. Mein erster Hund war mein Ein und Alles. Seit dem Tod von Gini habe ich wieder Hunden ein Daheim gegeben. Jeder ist auf seine Art und Weise lieb. Aber die Giní war ein ganz besonderes Tier. Es liegt schon viele Jahre zurück und ich kann immer noch kein Bild von ihr ansehen.
Lg Sissi
 
blauäugig

Hallo Sissi !

habe gerade deinen Beitrag Hunde in Not im Tierschutzforum gelesen.....
und die Antwort von Iris...
das ist genau dass was ich gemeint habe, man regt sich über andere auf, und gleich in der Nachbarschaft passieren die gleichen Ungeheuerlichkeiten......
ich kann es manchmal auch nicht fassen, lebe auch in meiner kleinen glücklichen Welt, bewundere Menschen wie dich, die alle Mühen auf sich nehmen um die Todsünden anderer auszubügeln
sag' wann schläfst du eigentlich?
ich weiß schon wie zufrieden man ist wenn es den Tieren gut geht...aber fühlst du dich nicht manchmal nur ausgenützt?
ich habe kein Auto, aber vielleicht finden sich einige die die Hunde
retten können.....jetzt wird dort auch viel Schnee sein,wenn überhaupt -wird das eine schwierige Sache:(
 
@helene

Hallo Helene

In Laa ist es sowieso sehr schlimm. Für Hunde sowie für Katzen.
Du hast recht, ich komme mir manchmal schon ausgenutzt vor und vor allen Dingen ausgelaugt. Man kann schon bald nicht mehr. Aber dann kommt ein nächster Tag und es geht von vorne los. Es muß weitergehen. Ich kann die Tiere doch nicht im Stich lassen. Wäre dann um nichts besser als die Leute, die ich heute verurteile oder denen ich kein Verständnis entgegenbringe.
Ich habe von Laa eine Katze bekommen, die 1,80 wog, dieAugentränen hatte sie angefroren und ihre Schleimhäute waren ganz gelb. Die Leber hat das lange hungern nicht ausgehalten. Nun ist das 3-4 Wochen her und sie hat schön zugenommen und die Gelbfärbung besteht zwar noch, aber ist schon ganz hell, kaum mehr sichtbar.
Nur eine einzige Dame hat sich der Katze erbarmt und diese zu mir gebracht. Alle anderen haben sie eher weggejagd. Das muß man mal zusammenbringen. Schrecklich.
Kannst mal in meine total veraltete nicht mehr aktuelle HP schauen unter http://www.tierhilfe-gerasdorf.at.tt
Liebe Grüße Sissi
 
Oben