Hühneralarm!!!

cocodrillo

Super Knochen
Wir haben seit ein paar Tagen Hühner, und Darling ist seither völlig gaga.

Gibt's irgendeine Methode, einen Hund an Hühner zu gewöhnen?
Sie will ständig in den Zaun springen, sobald sich ein Huhn bewegt.
Ich übe mit ihr, wir machen UO in sicherer Distanz, ich lasse sie einfach nur sitzen und schauen und bestätige sie, wenn sie von sich aus wegschaut, weggeht oder sich hinlegt.
Ihre Anspannung ist sehr gut am Zittern zu erkennen, sie weiß mittlerweile genau, dass sie nicht hinstürmen darf, aber hin und wieder verliert sie total die Kontrolle und stürzt Richtung Hühner.

Ich hätte nie gedacht, dass es einfacher ist, einen Beagle vom Hühnerjagen abzuhalten als einen BM :rolleyes:

Bitte um Ratschläge!

lg
 
Einen wirklichen Ratschlag habe ich nicht, aber wir hatten im Prinzip das selbe Problem bei den neu hinzugekommen Katzen. Ich habe das damals auch so geübt wie du jetzt mit den Hühnern, aber bis das wirklich 100% funktioniert hat, waren knapp 2 Monate Training notwendig.

Ich würde also dranbleiben bei dem was du machst. Ihr Verhalten gegenüber den Hühnern hat sich ja schon verbessert, also seid ihr wohl auf dem richtigen Weg. Also Geduld haben und weiter üben :).
 
bei uns wars ähnlich ! :eek::p
bin dann ein paar tage lang fast ganztägig mit hund beim hühnergehege gesessen und hab hund mit den feinsten leckereien gefüttert.:p
bald war klar: hühner sind toll, die geben futter.:cool::D
hund konnte dann bald alleine beim gehege liegen.
heut ist nur noch große aufregung wenn die hühner flattern...und das tun sie ja normalerweise nicht ganztägig.
zum glück ist unser garten durch ein tor in vorgarten und hinteren garten trennbar, so kann hund "mit" den hühnern auch alleine zuhause bleiben.
 
Vielen Dank für eure Antworten :)

Also passt das eh und ich brauch nur jede Menge Zeit und Geduld ... und Nerven :o
 
Hm...ich habe die Enten auf meinem Schoß gehalten und die Hunde durften dann schauen und schnüffeln kommen....(waren halt noch Kücken) und dann ging ich immer mit den Hunden die Enten füttern...Hunde bekamen immer neben den Enten was Feines...und dann wars kein Thema mehr..aber meine haben auch nicht so extrem reagiert, wie dein Hund...
 
Hm...ich habe die Enten auf meinem Schoß gehalten und die Hunde durften dann schauen und schnüffeln kommen....(waren halt noch Kücken) und dann ging ich immer mit den Hunden die Enten füttern...Hunde bekamen immer neben den Enten was Feines...und dann wars kein Thema mehr..aber meine haben auch nicht so extrem reagiert, wie dein Hund...

ich nehm sicher kein Huhn auf den Schoß :eek: ich bin kein Fan von Federvieh ... und Hühner sind mir sehr suspekt.
Solange sie sich ruhig verhalten, hat sie eh kein Problem, nur wenn sie loslaufen oder herumflattern ... dann tickt sie bissl aus

Schönfüttern funktioniert bei ihr nicht, hab ich schon mit der anderen Hündin versucht ... nurmehr mit ihr gemeinsam spazieren gegangen, mit Leckerlis vollgestopft wenn die Kleine da war ... hat ihr alles sehr gefallen, nur geändert hat es garnichts. :(
 
wieso habt ihr dann Hühner :eek: für den Eigenbedarf :confused:

Ich wollte nie Hühner ... mein Mann und mein Sohn haben das beschlossen und auch sofort in die Tat umgesetzt ... sind ja eh ganz praktisch ... legen Eier und der Biomüll wird auch weniger :cool: ... aber ich mag sie nunmal nicht ... und Darling ist ganz meiner Meinung :D
 
Ich wollte nie Hühner ... mein Mann und mein Sohn haben das beschlossen und auch sofort in die Tat umgesetzt ... sind ja eh ganz praktisch ... legen Eier und der Biomüll wird auch weniger :cool: ... aber ich mag sie nunmal nicht ... und Darling ist ganz meiner Meinung :D


na dann hast aber eh die besten trainingsvoraussetzungen:p
 
:D

aber nur weil ich sie nicht mag, muss Darling sie ja nicht gleich zu Tode erschrecken oder beissen oder was weiß ich, was sie vorhat :eek:
sie zeigt sehr deutlich was sie von die Hühner hält und sie absolut toll in gebratener Form mit fürstlichen Begräbnis in ihrem Magen findet :o:D
 
Oben