Bitte, hat jemand urbane Verhältnisse und entweder Zwerghühner (Serama) oder Wachteln?
Mein Hofhund hat eine Fehlprägung auf Hühner. Die glücklichen Glucken in Ungarn hockten wärmend auf den Welpen und ihre Küken hocken umgekehrt in den Pelzen der Mudis.
Sie LIEBT Hühner. Sie verteidigt alle Hühnervölker im Umfeld. Sie presst sich an fremden Zäunen ihre Nase auf Bulldoggen-Länge platt und wedelt Hühner an.
Ich hätte ganz gern Eierlieferanten. (Das Schlachten älterer Tiere halte ich für normal, artgerecht und kein Drama. Ich kann das auch, habe es vor Urzeiten richtig gelernt.)
Die Seramas scheinen nicht voll winterhart zu sein. Frage, wie kommen die mit 8 Tagen Nebel und - 2 Grad klar? Sollte es extrem kalt werden, kriegen sie ein paar Tage eine Zimmervoliere, das wäre nicht das Problem. Kommt eh nur alle Jubeljahre vor, vielleicht nie mehr wegen Klimawandel. Aber feuchtkalter Nebel tritt gerne und wochenlang auf.
Alle Kleintierhalter verlieren pausenlos Tiere an die Katzen-Plage und an die Füchse. Die Füchse hält Ajka allerdings sehr erfolgreich auf Abstand. Ich werde als Einzige nie von ihnen heimgesucht. Sie bewacht sehr lautstark und sehr mutig, Füchse und Krähen halten Abstand.
Katzen sind wesentlich zahlreicher und wesentlich schwerer loszuwerden. Ich arbeite mit Lilien (laaaange Staubgefäße), Dornengestrüpp und E-Drähten. (Falls das den Katzenuschis missfällt, hier die Lösung: Wohnungshaltung, Katzenkäfig und Leine. Wird eh in absehbarer Zeit Gesetz sein, also gleich damit anfangen. Fremde Gärten sind kein Katzenklo und fremde Kleintierschutz-Anpflanzungen sind kein Jagdrevier für Katzen. Das fortwährende Belästigen und Töten fremder Haustiere auf fremden Grundstücken widerspricht derzeit schon dem Tierhaltegesetz. Nicht wundern, wenn sich die Leute wehren...)
Ich habe sozusagen lichtes Waldland vor der Küche, das mit einer Benjes + japanischen Weinbeeren/"Theodor Reimers"/"The Fairy"/"Gimli" in gefälliger Weise eingegrenzt werden könnte. Man würde die Drähte nicht sehen und das Insektenleben hätte was davon. Wähle ich aber im Interesse der Vögel eine größere Fläche und kümmere mich um eine funktionierende Mulchschicht und Bebuschung, dann zieht das 30 Katzen/Tag an. Nachbarn hatten dieses Problem, obwohl oben am Zaun richtig scharfe Metallpaneele waren und obwohl die Voliere außen unter Strom stand. Nie ein Fuchs, aber pausenlos Katzen im Garten. Die Vögel (exotische Singvögel) im Dauerstress. Die Leute sind jetzt weggezogen. Andere Nachbarn hatten einen fuchssicheren Meerschwein-Auslauf, aber bis zu 7 Katzen waren ständig dort und die Meerschweine hatten irren Stress. Sie müssen jetzt leider im Haus leben.
Allerdings hatten sie alle keinen Hund. Ajka bewacht ununterbrochen und überwiegend sehe ich keine Katzen mehr. Jüngst wurde leider wieder ein Wildvogel gerissen und ich habe die besonders störende Maine Coon auch gesehen. Ajka ist derzeit wegen Standhitze ständig im Haus/an der Leine und besagte Katze bezieht ihre Prügel seit 3 Wochen nicht mehr regelmäßig genug, um sich daran zu erinnern. Wenn der Hund aus irgendeinem Grund nicht aufpassen kann, wie dann die Katzen-Invasionen abwehren?