Ganz frische Eier lassen sich nicht gut pellen, die müssen mindestens eine Woche alt sein, damit das gut klappt. Das mit dem Essig im Kochwasser kenne ich nur, damit bei Eiern, die eine dünne Schale oder kleine Risse haben, das Eiweiß nicht ausläuft, sondern gleich gerinnt.
Junghenneneier sind kleiner als die von ausgewachsenen Hühner, die Vorwerkhennen hatten im ersten Jahr Eier mit ca. 50g, dieses Jahar nach der Mauser ist D'scheffin bei 60g pro Ei 8Gudrun legt nach der Mauser noch nicht )
Kleiner Eier - außer die allerersten von Junghennen, haben übrigens keinen kleineren Dotter, sondern nur weniger Eiweiß -die Dottergröße ist von Henne zu Henne unterschiedlich. Doppelte Dotter gäbe beim Ausbrüten Zwillingsküken - wenn der Platz im Ei reicht.
Ich schau mal ob ich das Foto vonPippis erstes Ei noch finde, das war schon seeeeehr klein ;,,) Auf die Schnelle leider nicht - aber in der Fotoecke ist Lottas erstes Ei nach der Mauser neben einem von D'scheffin ( Post v. 9.März)