Horror- Mundl

  • Ersteller Ersteller anja kies.
  • Erstellt am Erstellt am
Hat noch jemand ideen um die Bindung zu stärken? also ausser spielen, kuscheln....
 
anja kies. schrieb:
Hat noch jemand ideen um die Bindung zu stärken? also ausser spielen, kuscheln....
Clickerst Du???

Ich muss sagen- mein bundy ist echt viel mehr auf mich konzentriert seit ich mit ihm kleine Tricks mit dem Clicker einübe.
Hätte nie gedacht, dass ihn das dermaßen begeistert.

Huch muss gehen....heute ist Dogdancing- Schnuperkurs!!

Wünsch Dir was...liebe Grüße
 
Kadl schrieb:
Clickerst Du???

Ich muss sagen- mein bundy ist echt viel mehr auf mich konzentriert seit ich mit ihm kleine Tricks mit dem Clicker einübe.
Hätte nie gedacht, dass ihn das dermaßen begeistert.

Huch muss gehen....heute ist Dogdancing- Schnuperkurs!!

Wünsch Dir was...liebe Grüße
neeeee......clickern tu ich nicht, auch wenn ich mir das schon merhfach überlegt habe, ungefähr 15 clicker zuhause habe und mich da auch schon ziemlich belesen habe....
ich vermute, dass das bedeuten würde, dass auch unser au-pair clickern muss, wenn sie mit ihm gassi geht und das trau ich ihr nun echt nicht zu..... sie geht mit bg und flexi und das passt dann auch, also ohne irgendeinen erziehungsauftrag.....
 
anja kies. schrieb:
neeeee......clickern tu ich nicht, auch wenn ich mir das schon merhfach überlegt habe, ungefähr 15 clicker zuhause habe und mich da auch schon ziemlich belesen habe....
ich vermute, dass das bedeuten würde, dass auch unser au-pair clickern muss, wenn sie mit ihm gassi geht und das trau ich ihr nun echt nicht zu..... sie geht mit bg und flexi und das passt dann auch, also ohne irgendeinen erziehungsauftrag.....
Ne du...ich clicker draußen auch noch nicht. Ich meinte damit, seit ich mit ihm (zuhause) tricks übe, ist er "mit dem Kopf" viel schneller bei mir (auch draußen), wenn ich etwas sage. Er ist aufmerksamer und reagiert schneller auf mich.
Die bindung ist nochmal ein Stück intensiver geworden.
 
erbitte mehr input...... :D
ich habe jetzt so ziemlich alles von Lind gelesen und dachte mir, ich fang da jetzt mal an mit Lecker-spielchen..... vielleicht kann ich ja die aufmerksamkeit so auch erstmal steigern, klickern..... naja...... für so begleitend? geht das? :confused:
 
Im Übrigen hat sich meiner heute auch "erstmalig" zum Monster entwickelt und ständig einen 9 Monate alten Rüden angeknurrt. Der Ärmste traute sich garnimmer aufstehen.
Ich hab keine Ahnúng warum er den nicht mochte- draußen ging es dann , nur in dem Seminarraum hatte meiner offensichtlich Streß.

Du siehst also- auch andere "immer verträgliche" HUnde können hier und da einen mal nicht ausstehen und spinnen voll rum.

Und da musste ich doch glatt heute an Dich denken!;)
 
Kadl schrieb:
Im Übrigen hat sich meiner heute auch "erstmalig" zum Monster entwickelt und ständig einen 9 Monate alten Rüden angeknurrt. Der Ärmste traute sich garnimmer aufstehen.
Ich hab keine Ahnúng warum er den nicht mochte- draußen ging es dann , nur in dem Seminarraum hatte meiner offensichtlich Streß.

Du siehst also- auch andere "immer verträgliche" HUnde können hier und da einen mal nicht ausstehen und spinnen voll rum.

Und da musste ich doch glatt heute an Dich denken!;)
ich schwöre, ich habe von gestern in beiden oberarmen und im kompletten schulterbereich einen irren muskelkater... also entweder Mundl bessert sich oder arnold kriegt konkurrenz :D
 
ich kann dir aus erfahrung sagen, daß die oberarme nicht wesentlich breiter/dicker werden...auch wenn er das verhalten nicht ablegt. aber der muskelkater kommt dann nimma so oft vor, wenn er das öfter an den tag legt:p:D:D

dafür fangen nach einiger zeit die gelenke an zu spinnen....aber deine, nicht seine :p
 
ET01 schrieb:
ich kann dir aus erfahrung sagen, daß die oberarme nicht wesentlich breiter/dicker werden...auch wenn er das verhalten nicht ablegt. aber der muskelkater kommt dann nimma so oft vor, wenn er das öfter an den tag legt:p:D:D

dafür fangen nach einiger zeit die gelenke an zu spinnen....aber deine, nicht seine :p
:eek: :eek: :eek:
 
schau net so...ich zerstör nur grade deine hoffnung als MRS. ARNIE in hollywood berühmt zu werden :D

hab fast ein jahr so trainiert wie du dieses einmal :p
 
ET01 schrieb:
schau net so...ich zerstör nur grade deine hoffnung als MRS. ARNIE in hollywood berühmt zu werden :D

hab fast ein jahr so trainiert wie du dieses einmal :p
....ups..... dann verneige ich mich voller ehrfurcht vor dir....
naja, im ernst: ich hoffe, er kann nächstes Mal etwas weniger spannungsgeladen agieren, sonst brauchen wir nämlich einen bgh kurs nur fürs an den Platz gewöhnen :rolleyes:
 
Hallo!

Ich gestehe...hab ganz schön blöd geschaut als mein sanfter gestern "ach so garnimmer sanft" war....der hat vielleicht gebrummt und gegrollt:o
Ich wusste echt im Moment nicht, soll ich ihn schimpfen, ignorieren, beruhigen...oder selber Angst kriegen ;)
Da ich aber Arnoldiene bin, hatte ich wenigstens mit dem "Halten" keine Probleme!

Kicher...harr, harr....:D :D
 
anja kies. schrieb:
also... wir waren heute in der Hundeschule (1. Tag BGH Kurs)... und es war eigentlich alles ganz angenehm..... bis auf Mundl.... seines Erachtens der eigentlich verträglichste Hund der Welt hat heute einen auf "super-kampf-monster" gemacht..... das heißt bellen, knurren, in die Leine springen (ich hatte echt Mühe ihn zu halten)... was mir sicher das Mitleid aller anderen Hundehalter einbrachte).... Es waren heute ziemlich viele Hunde auf dem Platz, weil Einschreibung war. Im Kurs selbst sind es dann 4 Hunde (einen davon hatte Mundl voll auf dem Kieker)....Auf der Hundewiese ist er der friedlichste Hund der Welt....Heute ließ er sich auch ums verrecken nicht ablenken....
Frage: War es nur Stress? Gibt sich das? Hängt es nur daran, dass er wusste, das ich am anderen Ende der Leine war? Tip der Trainerin ewar, ihn massiver aufs Spielzeug zu konditionieren um Erfolg mit Ablenkung zu haben..... was meint ihr?
Hallo!

ich weiß wovon du sprichst, habe selbst so einen hund. bin mir ziemlich sicher, dass dein hund stress hatte. die vielen gerüche, neue hunde, neue situation, u.s.w. probier das nächste mal den abstand zu den anderen hunden zu vergrössern, benimmt sich dein hund braver, wird er sofort von dir gelobt. ich hoffe, dass in der hundeschule nur über positive bestärkung, sprich futter und spielzeug, gearbeitet wird.
nach und nach, wenn dein hund dann ruhiger wird, kannst du den abstand zu den anderen hunden immer ein bißchen verkleinern, aber nur wenn er sich wirklich ruhig verhält. ich hatte damit großen erfolg. heute kann ich mit meinem hund neben anderen hunden gehen,brauch aber sehr viel futter um sein braves verhalten zu belohnen, aber das macht ja nichts.
viel erfolg!
 
Rosebud schrieb:
Hallo!

ich weiß wovon du sprichst, habe selbst so einen hund. bin mir ziemlich sicher, dass dein hund stress hatte. die vielen gerüche, neue hunde, neue situation, u.s.w. probier das nächste mal den abstand zu den anderen hunden zu vergrössern, benimmt sich dein hund braver, wird er sofort von dir gelobt. ich hoffe, dass in der hundeschule nur über positive bestärkung, sprich futter und spielzeug, gearbeitet wird.
nach und nach, wenn dein hund dann ruhiger wird, kannst du den abstand zu den anderen hunden immer ein bißchen verkleinern, aber nur wenn er sich wirklich ruhig verhält. ich hatte damit großen erfolg. heute kann ich mit meinem hund neben anderen hunden gehen,brauch aber sehr viel futter um sein braves verhalten zu belohnen, aber das macht ja nichts.
viel erfolg!
melde mich dann nächstes we wieder
 
Kadl schrieb:
Glaub ich gern...die baut sich bei mir ja auch so langsam auf.... :D aber eigentlich war Mundl die ganze Woche super brav....... (hat auch bei jedem mist ein super-leckerli bekommen)...naja, harren wir der dinge, die da kommen.... :o
 
also: gestern in der Hundeschule:
Ich war vorher noch ne stunde mit Mundl spazieren und dann ging es auf den Platz und Mundl veränderte sich deutlich, war angespannt..... Er kam dann in die Box (unproblematisch) und dann hat jeder von uns einzeln mit hund die Übung gemacht (das hat dann auch bei Mundl ganz gut funktioniert, da ja kein anderer Hund auf dem Platz war )....
Beim anschliessenden geminsamen Training ist er dann doch wieder unruhig geworden..... aber alles in allem besteht durchaus berechtigter Anlass zur Hoffnung(freu!) und eigentlich war ich auch echt stolz, weil er nicht schlechter ist als die anderen Hunde, obwohl wir die 5. Besitzer sind und er noch keinen Welpen- oder Junghundekurs gemacht hat.....
Er also eigentlich ziemlich viel aufgeholt hat und wir es geschafft haben, dass er seine Verhaltensauffälligkeiten auf ein kaum bemerkbares (im Vergleich zu den anderen Hunden) Maß ablegen konnte....
Superstolz bin :D :D :D und dann hab ich mal wieder dran gedacht, wie er war, als wir ihn bekommen haben: Angst vor Männern, Angst vor Geräuschen, Bewegungen und überhaupt Ungewohntem.... bin eigentlich happy ;)
 
Hey gratuliere!!!!

Was willst du denn mehr? wirst sehen...Schritt für Schritt hast Du dann nen super Hund!
 
anja kies. schrieb:
Hat noch jemand ideen um die Bindung zu stärken? also ausser spielen, kuscheln....
Nur weil du danach fragst ... :) hab ich mir gedacht, du könntest es vielleicht mit Massieren versuchen. Besonders dann, wenn er Körperkontakt mag und genießt! ;)
Probier's doch mal mit Tellington Touch! Erstens beruhigt's und zweitens stärkt es irgendwie das "Selbstwertgefühl" vom Hunzi! Langsam angehen und den Burschen genießen lassen! Gibt auch noch Konzentrationsübungen mit Hindernissen, Labyrinthen etc. ...

Buch-Tipp:
Linda Tellington-Jones/Sybil Taylor
"Der neue Weg im Umgang mit Tieren -
Die Tellington TTouch Methode"
Verlag Franckh-Kosmos

Funktioniert, richtig angewendet, bei nahezu allen Tieren, auch bei sogenannten "schweren Fällen"! :o :)
Obwohl: Ihr seid - ebenso wie Kadl & Bundy - ohnehin schon auf dem besten Weg, ein Dream-Team zu werden! :)
 
Oben