Horror- Mundl

  • Ersteller Ersteller anja kies.
  • Erstellt am Erstellt am
A

anja kies.

Guest
also... wir waren heute in der Hundeschule (1. Tag BGH Kurs)... und es war eigentlich alles ganz angenehm..... bis auf Mundl.... seines Erachtens der eigentlich verträglichste Hund der Welt hat heute einen auf "super-kampf-monster" gemacht..... das heißt bellen, knurren, in die Leine springen (ich hatte echt Mühe ihn zu halten)... was mir sicher das Mitleid aller anderen Hundehalter einbrachte).... Es waren heute ziemlich viele Hunde auf dem Platz, weil Einschreibung war. Im Kurs selbst sind es dann 4 Hunde (einen davon hatte Mundl voll auf dem Kieker)....Auf der Hundewiese ist er der friedlichste Hund der Welt....Heute ließ er sich auch ums verrecken nicht ablenken....
Frage: War es nur Stress? Gibt sich das? Hängt es nur daran, dass er wusste, das ich am anderen Ende der Leine war? Tip der Trainerin ewar, ihn massiver aufs Spielzeug zu konditionieren um Erfolg mit Ablenkung zu haben..... was meint ihr?
 
phu, arm bist !!! echt !!! ich kenn das von pold. .....bis wir zu einzelstunden übergegangen sind.......

der stress ist immer mehr gworden.....unerträglich.....
 
berta schrieb:
phu, arm bist !!! echt !!! ich kenn das von pold. .....bis wir zu einzelstunden übergegangen sind.......

der stress ist immer mehr gworden.....unerträglich.....
:eek: ogottogottogott
 
anja kies. schrieb:
Tip der Trainerin ewar, ihn massiver aufs Spielzeug zu konditionieren um Erfolg mit Ablenkung zu haben..... was meint ihr?

wenns stress ist, kann sie sich den tipp in die haare schmieren. da ist er einfach nicht gscheit ablenkbar und auch nicht lernfähig.

ich würd aber einfach mal die nächste stunde abwarten, wenn heut soviele waren und nächstesmal nur 4, ist der stress dann vielleicht eh weg...oder bleibt auf einem annehmbaren level. ansonsten bleibt wahrscheinlich nur die option einzeltraining.....und langsame steigerung der hundeanzahl.
 
Es waren heute ziemlich viele Hunde auf dem Platz, weil Einschreibung war. Im Kurs selbst sind es dann 4 Hunde (einen davon hatte Mundl voll auf dem Kieker)....Auf der Hundewiese ist er der friedlichste Hund der Welt....Heute ließ er sich auch ums verrecken nicht ablenken....

Was hat die Trainerin noch gesagt, schließlich hat es wenig Sinn, wenn Ihr in der Gruppe trainiert, bevor die Aufmerksamkeit dafür da ist.

Frage: War es nur Stress?
Ob der Streß die Ursache war, können wir, ohne es gesehen zu haben, schwer beurteilen. Aber ich bin mir sicher, es bereitet dem Hund Streß.
Kommt darauf an, ob Ihr die Anforderungen runter schrauben könnt, sodaß sich Mundl wieder konzentrieren kann und ihr die positive Seite des Trainings bestätigen könnt.
Hängt es nur daran, dass er wusste, das ich am anderen Ende der Leine war?
Wie reagiert er denn sonst an der Leine auf andere Hunde?

Tip der Trainerin ewar, ihn massiver aufs Spielzeug zu konditionieren um Erfolg mit Ablenkung zu haben..... was meint ihr?

Ich würde ih auf Dich konditionieren; ob mit Spielzeug, Leckerli etc. ist ganz egal. Solange er das Gruppentraining noch nicht packt würde ich auch Einzelunterricht nehmen. Warum immer gleich alles auf einmal? Neuer Umgebung, neue Menschen, neue Hunde, neue Kommandos.....
 
Ich kann nur sagen....mein Bundy ist auch der verträglichste und freundlichste Hund der Welt....ABER einen kann er ums Verrecken nicht ausstehen und mit dem auf einem Platz bedeutet "Haare aufstellen"....

Es soll wirklich vorkommen, dass sich mal Hunde einfach nicht leiden können.
Anfangs haben sie sich angefletscht, aber mittlerweile ignorieren sie sich.

Ich denke das kann sich schon legen......
 
..... sonst ist er an der Leine eh brav... er willl eh immer nur spielen, aber heut hats ihn echt geritten.....
wir haben heute auch eh gar nicht trainiert, sie (die trainerin) hat sich die betreffenden Hunde einfach nur angesehen ...... wahrscheinlich ist es eh sinnvoll, die stunde nächste woche abzuwarten? ungewohntes stresst ihn halt eben... das war auf der hundewiese zunächst auch so....
die kommandos werden ihn (denke ich) eh nicht stressen, da er die durch die bank kennt ... ich geh eigentlich in die Hundeschule, damit er auch unter der Ablenkung v. anderen Hunden folgt....
naja...
 
ET01 schrieb:
wenns stress ist, kann sie sich den tipp in die haare schmieren. da ist er einfach nicht gscheit ablenkbar und auch nicht lernfähig.

ich würd aber einfach mal die nächste stunde abwarten, wenn heut soviele waren und nächstesmal nur 4, ist der stress dann vielleicht eh weg...oder bleibt auf einem annehmbaren level. ansonsten bleibt wahrscheinlich nur die option einzeltraining.....und langsame steigerung der hundeanzahl.

JAP... werde im Zweifel einfach versuchen andere Gassi-geh-hunde aufzutreiben, denn es geht eh "nur" um die Hundeablenkung, ich habe nicht das problem, dass er Einzeltraining braucht (denke ich) :rolleyes:
 
Hallo!

Es war der erste Kurstag, da führen sich viele Hunde und Besitzer anders auf als normalerweise ;)
Einfach beim 2. Mal schauen, obs noch gleich ist.

LG Nina
 
dogged schrieb:
Hallo!

Es war der erste Kurstag, da führen sich viele Hunde und Besitzer anders auf als normalerweise ;)
Einfach beim 2. Mal schauen, obs noch gleich ist.

LG Nina
vielleicht macht es Sinn, wenn er sich vorher schon mal n bisserl auspowert??? also durchaus einen laaaangen spaziergang vorneweg und nicht nur 30 min.? wie macht ihr das, bevor ihr trainieren geht?
 
anja kies. schrieb:
vielleicht macht es Sinn, wenn er sich vorher schon mal n bisserl auspowert??? also durchaus einen laaaangen spaziergang vorneweg und nicht nur 30 min.? wie macht ihr das, bevor ihr trainieren geht?

hab ich eigentlich schon so gemacht, hab mich meist mit der schnuffi vorher in der HZ getroffen, damit die hunde mal gas geben können, bevor wir zum kurs gingen :).

außerdem war das risiko kleiner, daß er dort am platz ein bedürfnis hegt :D
 
Genau warte die zweite Stunde ab, es ist einfach auch gewöhnungssache, ich habe mich damals zu Anfang auf dem Hundeplatz auch nicht so wohl gefühlt, aber des wirs scho ;)
 
ok, also ich versuche es jetzt wie folgt:
die nächsten tage nochmal massiv bindungsaktionen, am samstag dann morgens zu seinen hundefreunden und vor dem taining nochmal ne stunde gassi.....
zum training pack ich dann lecker wurst ein......
passt das? :confused:
 
@anja: wenn es wirklich Streß ist, warum Mundl so reagiert, dann ist das Auspowern vor dem Unterricht kontraproduktiv. Höchstens ein gemütlicher Schnüffelspaziergang, wo er sich in Ruhe lösen kann.

Und zum Einzeltraining:
ich habe nicht das problem, dass er Einzeltraining braucht (denke ich)
Ich seh das ganz anders: Ich und mein Hund kommen in den Genuß von Einzeltraining, nicht als Strafe, weil wir ein Problem haben. Wenn Deine Kommunikation mit Mundl passt, ist es egal, ob 2,4 oder 10 Hunde am Platz sind.
 
Fox schrieb:
@anja: wenn es wirklich Streß ist, warum Mundl so reagiert, dann ist das Auspowern vor dem Unterricht kontraproduktiv. Höchstens ein gemütlicher Schnüffelspaziergang, wo er sich in Ruhe lösen kann.

Und zum Einzeltraining: Ich seh das ganz anders: Ich und mein Hund kommen in den Genuß von Einzeltraining, nicht als Strafe, weil wir ein Problem haben. Wenn Deine Kommunikation mit Mundl passt, ist es egal, ob 2,4 oder 10 Hunde am Platz sind.


das mit dem einzeltraining seh ich eh als genuß, falls ich einen adäquaten trainer finden sollte....
du meinst also "schnüffelrunde"...ok....
hm..... weiß jetzt gar nix..... er ist 1,5 jahre alt und ich bin die mindestens 5.Besitzerin, Kommunikationsproblem? er hat halt einfach nicht so eine intensive Bindung zu mir, wie z.B. meine bisherigen Hunde ......
BOAH jetzt sind wir so weit gekommen und ich krieg grad schon wieder das : Das-wird-nie-was-gefühl, dabei dachte ich mir heute noch, dass es ziemlich blubb ist, ob er noch was lernt oder nicht, weil wir so mit ihm schon ganz gut leben können...... :confused:
 
anja, net den kopf hängen lassen....des wird sicher was....geduld..und der richtige weg. :)
 
anja kies. schrieb:
vielleicht macht es Sinn, wenn er sich vorher schon mal n bisserl auspowert??? also durchaus einen laaaangen spaziergang vorneweg und nicht nur 30 min.? wie macht ihr das, bevor ihr trainieren geht?

Hallo!

Bei uns dürfen die Hunde vor dem Training alle am Hundeplatz spielen.
Aber ein wenig (bitte nicht völlig ;) ) auspowern vorher bringt sicher auch mehr "Ruhe".
Und lass dich ja nicht narrisch machen und stress dich wegen seinem Verhalten schon vor dem nächsten Training ;)

LG Nina
 
anja kies. schrieb:
das mit dem einzeltraining seh ich eh als genuß, falls ich einen adäquaten trainer finden sollte....
du meinst also "schnüffelrunde"...ok....
hm..... weiß jetzt gar nix..... er ist 1,5 jahre alt und ich bin die mindestens 5.Besitzerin, Kommunikationsproblem? er hat halt einfach nicht so eine intensive Bindung zu mir, wie z.B. meine bisherigen Hunde ......
BOAH jetzt sind wir so weit gekommen und ich krieg grad schon wieder das : Das-wird-nie-was-gefühl, dabei dachte ich mir heute noch, dass es ziemlich blubb ist, ob er noch was lernt oder nicht, weil wir so mit ihm schon ganz gut leben können...... :confused:

Nicht an sowas denken!!! ;) Ich bin am 2 .Hundeplatz einmal 20 Minuten im Kreis gegangen und mein Hund ist wie ein verrückter über den Platz geflitzt. Da hatte ich dann meinen: "dominanten Hund ohne Bindung!" Alles Blödsinn! Hätte einfach nicht zuerst 3/4 Stunde öffentlich hinfahren, dann 1/2 Stunde UO und zum Schluß den gesamten Breitensport-Parkour machen sollen. Streß pur. Die Bindung ist bei uns auch immer besser geworden, aber erst mit dem Einzeltrainig! Steht alles auf meiner HP... Meiner war ein TH-Hund und gerade 7 Monate, super Zeit zum Bindungsaufbau :rolleyes: .
 
@ dogged und berta:
Vielen herzlichen Dank, manchmal kann man echt verzagen, wir haben echt viel Mühe mit ihm (gehabt) und wollen die BGH eigentlich schon gern machen, aber nicht, wenn es dann nur stress wird.....
@Fox:
ja, deine hp ist eh klasse und euer wuff gibt ja auch anlass zur hoffnung,
leider sind einzeltrainer hier rar gesät, aber im zweifel frag ich einfach in der huschu..
DANKE
 
Oben