Ich war heute auf einem Seminar und da gings u.a. um jugendliche Problemgruppierungen.
Es ging auch um Hooligans. Da wurde uns erklärt, dass es ursprünglich im Jahr 1898 von einer gewaltbereiten fußballinteressierten Familie abgeleitet wird. Hooligans sind vor allem beim Fußball auf die sog. 3. Halbzeit aus.
Spruch: Auch wenn steht 0:4, die dritte Halbzeit gewinnen wir!
Weiters konnten wir hören, dass genau diese gewaltbereiten Leute sich mit Vorliebe Pit Bulls halten, da diese genau so sind wie sie.
Auch die Kleidungsstücke ( Pullover u. T-Shirts) haben den Pit Bull Kopf drauf.
Da Hooligans als extrem gewaltbereit und aggressiv gelten wäre es für mich auch kein Wunder mehr, wenn dadurch eine unschuldige Hunderasse über mehr als 100 Jahre in den Händen solcher Personen, in Verruf gerät.
Logisch ergibt sich auch dann für mich, dass doch teilweise einiges an Erbgut bei der Hundezucht weitergegeben wurde.
Da wir das heute mal so gehört haben und für mich diese Geschichte total neu ist, wollt ich mal eure Meinung/Erfahrung hören.
LG
Susanne
Es ging auch um Hooligans. Da wurde uns erklärt, dass es ursprünglich im Jahr 1898 von einer gewaltbereiten fußballinteressierten Familie abgeleitet wird. Hooligans sind vor allem beim Fußball auf die sog. 3. Halbzeit aus.
Spruch: Auch wenn steht 0:4, die dritte Halbzeit gewinnen wir!
Weiters konnten wir hören, dass genau diese gewaltbereiten Leute sich mit Vorliebe Pit Bulls halten, da diese genau so sind wie sie.
Auch die Kleidungsstücke ( Pullover u. T-Shirts) haben den Pit Bull Kopf drauf.
Da Hooligans als extrem gewaltbereit und aggressiv gelten wäre es für mich auch kein Wunder mehr, wenn dadurch eine unschuldige Hunderasse über mehr als 100 Jahre in den Händen solcher Personen, in Verruf gerät.
Logisch ergibt sich auch dann für mich, dass doch teilweise einiges an Erbgut bei der Hundezucht weitergegeben wurde.
Da wir das heute mal so gehört haben und für mich diese Geschichte total neu ist, wollt ich mal eure Meinung/Erfahrung hören.
LG
Susanne