xxsteffznxx
Medium Knochen
Also wir haben im Vorraum einen kleinen Kaminofen stehen, im Keller haben wir eine Pelletszentalheizung, leider ist das Haus ned isoliert und wir schaffen es nur schwer um auf 20 grad zu kommen. Im Schlafzimmer is ned mal ein radiator das heisst im winter schlafen wir im Wohnzimmer *brrrr*
Der Kaminofen versorgt Kinderzimmer , Bad und natürlich den Vorraum mit Wärme.
Wir haben diesen winter ganz billig Holz bekommen von einem Arbeitkollegen, jetzt wo das Holz der neige zu geht wollt ich wissen was ihr bevorzugt.
Also der Kaminofen ist bei uns im Dauerbetrieb sonst würd ich hier noch erfrieren, ich steh in der Nacht sogar zweimal auf um Holz nachzulegen
Wäre euch echt dankbar für eure Meinungen denn ich erfrier hier noch.
Wir brauchen im Monat für 100qm² Whfl (wobei ja im Sz kein radiator ist) knapp 150-180 Euro für die Pelletsheizung das ist schon sehr viel , finde ich.
und da hier nix isoliert ist und die räume nicht richtig warm sind haben wir in ein paar ecken auch schon schimmel in WZ und Küche. Was mach ich bloß?
Was ist ergiebiger? Holz (Hartholz hatten wir diesen Winter), Kohle oder Briketts?
Bitte um Tipps
Lg steffi
Der Kaminofen versorgt Kinderzimmer , Bad und natürlich den Vorraum mit Wärme.
Wir haben diesen winter ganz billig Holz bekommen von einem Arbeitkollegen, jetzt wo das Holz der neige zu geht wollt ich wissen was ihr bevorzugt.
Also der Kaminofen ist bei uns im Dauerbetrieb sonst würd ich hier noch erfrieren, ich steh in der Nacht sogar zweimal auf um Holz nachzulegen

Wäre euch echt dankbar für eure Meinungen denn ich erfrier hier noch.
Wir brauchen im Monat für 100qm² Whfl (wobei ja im Sz kein radiator ist) knapp 150-180 Euro für die Pelletsheizung das ist schon sehr viel , finde ich.

und da hier nix isoliert ist und die räume nicht richtig warm sind haben wir in ein paar ecken auch schon schimmel in WZ und Küche. Was mach ich bloß?
Was ist ergiebiger? Holz (Hartholz hatten wir diesen Winter), Kohle oder Briketts?
Bitte um Tipps

Lg steffi