Höhenangst - ein unlösbares Problem???

Neufi

Gesperrt
Super Knochen
Ich bräuchte mal eure Hilfe.

Unser 8j. Neufundländer Rüde hat seit Welpe extreme Höhenangst.


D.h. er geht über keine Stiegen wo er durchsieht, er geht über keine Böden wo er runter sieht. Überall wo es abwärts geht bekommt er die Panik. Das geht soweit, dass er mich einmal über eine Treppe runter zog u.s.w.

Wir haben sehr lange versucht mit viel Gelduld und Einfühlvermögen ihn halbwegs so zu trainieren, dass er im Ernstfall führbar bleibt.
Wir haben zuhause eine kleine Brücke gebaut und auch einen kleinen Aufgang wo er runter sieht.
Es hat fast zwei Jahre gedauert, aber es hat geklappt.
Er lief schon drüber als wär nie was gewesen.
Letztes Jahr ging er sogar über einen Gitterboden bei einem Sessellift. ( Ich Tr.. hab mir den Eingang angschaut und dann fuhren wir rauf. Alles ok. Nur der Ausstieg unten war mit so Gitterplatten in 5m Höhe)

Gestern war etwas. Ich weiß nicht was, aber Dusty geht plötzlich nicht mehr über unsere Brücke. Ist hektisch und hysterisch! Bellt, winselt genau wie früher! Er will rüber. Unsere Hündin unterstützt ihn dabei, sie geht vor ihm! Er kriecht da jetzt rauf, dass mir schlecht wird. Am Bauch aus lauter Angst. Obwohl er das selbst macht. Ohne Druck von mir!!!
Irgendwann verletzt er sich sicher !

Hat jemand einen Rat, wie ich vielleicht weiter machen soll?
Oder muß ich wegen eines schlechten Erlebnisses - was auch immer es war- wieder von vorne beginnen?

LG
Susanne
 
erkundige dich in einer huschu oder in einer rettungshundestaffel was man da machen könnte. die leute dort trainieren ihre hunde doch auch auf solche situationen!

einen anderen tipp kann ich dir leider nicht geben :o
 
und du weißt nicht was der auslöser für seinen rückfall war/ist?

würd ihn mit BB unterstützen und von vorne anfangen.....da ers schon gemacht hat, gehts sicher schneller, als das erste mal ......
 
ET01 schrieb:
und du weißt nicht was der auslöser für seinen rückfall war/ist?

würd ihn mit BB unterstützen und von vorne anfangen.....da ers schon gemacht hat, gehts sicher schneller, als das erste mal ......

Ich hab absolut keine Ahnung!

Ich weiß nur, dass er am Samstag nach dem Treffen, da waren nur mehr unser TA und Freunde anwesend nimmer rauf gegangen ist.

Dieser Steg führt aber zur Terrasse und somit zu uns.

Jetzt will er zu uns natürlich und führt sich auf wie ein Verrückter.

Er geht mit mir voll Panik, bellend und winselnd mit. Dabei stellt er sich aber so hysterisch an, dass er rutscht und was weiß ich was.

Wenn er dann drüber ist, ist er fertig und erschöpft.

Ich hab das mit Leuten der Rettungsstaffel damals trainiert und besprochen. Dadurch ist es ja viel viel besser geworden.
Ich schau ja eh, dass ich solche Situationen vermeiden kann. Er war ja auch schon auf mich fixiert und alles ist gut gegangen.

Der Rückfall ist jedoch schlimmer wie vorher!

LG
Susanne
 
Wenn der STeg aus Holz ist, leg einfach Gummimatten drauf, das er wenigstens nicht rutschen kann.
so ein armer Kerl :(

Ich würde das Futter auf den Steg stellen, jeden Tag, zuerst ganz am Anfang
und dann immer weiter rauf, bis es in der Mitte steht.
Gummimatten damit er nicht rutscht, wenn er verkrampft geht und ansonsten
die Angst ignorieren und wenn er auch nur eine Pfote rauf tut ein Leckerlie
oder einen Click falls du Clickerst.
Wir haben beim Aglity auch Hunde, die vor der Höhe Angst haben, da legen
wir den STeg einfach auf den Boden, bis sie sicher drüber laufen und dann
wird langsam erhöht, aber so richtige Panik hatte da noch keiner.
 
Huhu

mh unser Hund geht auch nicht über offene Stiegen und Gitterböden, auch auf Brücken geht er nie an der Seite an der der "Abhang" ist. Bisher haben wir noch nie gezielt etwas dagegen unternommen sondern lassen es immer wieder nebenbei einfließen.
Aber da es ja schonmal weg war ist daswirklich merkwürdig. Ich kann dir leider auch keinen wirklichen Rat geben, aber manche Menschen (zB ich) haben auch Höhenangst und bei mir glaube ich nicht, dass das therapierbar ist. Vielleicht ist ihm wirklich einfach was über die Leber gelaufen oder er hatte ein schlechtes Erlebniss, welches du nicht mitbekommen hast, kann das sein? Sein die Hunde ab udn an alleine bei der Brücke?

Grüße
 
So!!!!

Und jetzt versteh ich die Welt nimmer!
Wir kommen heute von der Arbeit heim, und Dusty rennt wie immer ohne Probleme über den Steg!

Was war das in den letzten Tagen???

Jetzt gehts wieder?

Soll mir einer erklären, dass mein "Prinzchen" normal ist!
Da zerbrech ich mir den Kopf, belästige euch auch noch damit und Hr. Hund hat wieder auf Normalbetrieb umgestellt!:confused:

Ich danke euch für die Antworten!

LG
Susanne
 
dusty das mysterium!!!!:D

...die ganze gschicht spräche für "geister" auf der brücke....;) :D :D :eek:
 
Neufi schrieb:
So!!!!

Und jetzt versteh ich die Welt nimmer!
Wir kommen heute von der Arbeit heim, und Dusty rennt wie immer ohne Probleme über den Steg!

Was war das in den letzten Tagen???

Jetzt gehts wieder?

Soll mir einer erklären, dass mein "Prinzchen" normal ist!
Da zerbrech ich mir den Kopf, belästige euch auch noch damit und Hr. Hund hat wieder auf Normalbetrieb umgestellt!:confused:

Ich danke euch für die Antworten!

LG
Susanne

Vielleicht hatte er eine leichte Verletzung auf der Pfote, die aus irgendeinem Grund am Steg einfach weh getan hat?

Grundsätzlich denke ich, dass es so ist wie bei meinem Hund beim Elektrozaun (Pferde) - manchmal ignoriert er ihn total, manchmal geht er nicht auf einen Meter ran. Ich glaub manchmal denkt er einfach an einen Schlag den er bekommen hat, manchmal ist anders wichtiger!
 
Oben