Hitzehilfe "nasses Handtuch" ungesund???

Karina

Gesperrt
Super Knochen
Hallo

Wenn es so heiß ist leg ich nokia immer ein nassen Handtuch um, da sie die Hitze gar nicht verträg. Sie hat es auch in der Nacht oben. Wenn sie Wasser trinken geht und es verliert wird sie ganz Ruhelos und fängt das Winseln an.

Nur mach ich mir ein bisschen sorgen ob das nicht ungesund ist, auf die Dauer.

Wenn ja welche möglichkeiten hab ich noch, nur ohne was geht es nicht.

Danke jetzt schon mal für Antworten und Tips.
 
Hallo Karina,

ich lege meiner schwarzen Hovihündin bei dieser Hitze auch immer ein feuchtes Handtuch ins Auto, wurde mir auch von einigen Hundefreunden empfohlen, also ich hätte keine Bedenken.
lg Jenny:cool:
 
Hallo!

Also meiner Meinung/Erfahrung nach ist das leider keine gute Dauerlösung!

Kann auf die Knochen gehen irgendwie....so wie wir auch nichts Feuchtes am Körper tragen sollten wegen Rheumagefahr!

Wir haben unserer Simba lieber mal das Kopfi ein bissi feucht gemacht oder halt nur kurz das Handtuch drauf zum Abkühlen, aber dann wieder weg und es muss trocknen können das Fell! ;)
 
Hallo,

also bei uns am Windhund-Rennplatz war es immer gang und gäbe, den Hunden (vor allem aber den ältern Hunden) an heissen Tagen ein nasses Handtuch zur Abkühlung auf den Körper zu legen. Ich habe noch nie gehört, dass das schaden könnte. (außer sie sind Zugluft o. ä. ausgesetzt) Die meisten Hunde gehen ja auch ins Wasser, wenn sie Gelegenheit dazu haben.

Bei längeren Autofahrten (und ohne Klimaanlage) kann man auch ein Luftkissen (wie Luftmatratze aber kleiner) mit kaltem Wasser füllen und ins Auto legen.

Manche geben sogar Eiswürfel/Eiskugeln in dieses Luftkissen.
Das würde ich aber nur machen, wenn der Hund den Platz auch wechseln kann wenn er will, denn das kann sonst eine arge Verkühlung geben.

Inge
 
Ich weiß das es keine Dauerlösung ist, nur reicht es bei ihr nicht mit ein bisschen Kopf nass machen.

Wenn ich ehrlich bin trau ich mich nicht sie ohne was zu lassen, denn ich hab Angst das ihr Kreislauf das nicht schafft.

Wie siehts aus wenn ich sie scheren lassen würde?
 
Also meine beiden bekommen auch feuchte Handtücher. Da Kira im Bett schläft natürlich dort auch - und wenn's ihr zu kühl wird, legt sie sich halt daneben hin. :) Hab auch noch nix davon gehört, dass das schädlich wäre.
 
Hallo!

Das was ich Euch geschrieben hab, ist aber kein Blödsinn! :rolleyes: :o

wie gesagt, feuchtes Tuch zur Abkühlung kein Problem aber wieder trocknen lassen! und nicht dass der Hund eben draufliegt länger auf der Feuchte!!!

Scheren finde ich da auf jeden Fall eine viel bessere Lösung wenn möglich ;)
 
Bei diesen Aussentemp. und Innentemp. kann nix passieren.
Ein nasses Handtuch hat nach 20 min. Raumtemp. Bei mir zur Zeit 28 Grad.
Ich lege meinen Hunden auch ein nasskaltes Handtuch um oder brause sie ab in der Dusche.
Einen Setter der eh keine Unterwolle hat, da gibts nix zu scheren und bei meinen Mix auch net.
Abgesehen davon halte ich von übertriebener Schur gar nix.
Hab heute einen Malteser gesehen, der bis zur Haut abrasiert war.
Die Haut darunter war total rot. :mad:
 
Irish schrieb:
Bei diesen Aussentemp. und Innentemp. kann nix passieren.
Ein nasses Handtuch hat nach 20 min. Raumtemp. Bei mir zur Zeit 28 Grad.
Ich lege meinen Hunden auch ein nasskaltes Handtuch um oder brause sie ab in der Dusche.
Einen Setter der eh keine Unterwolle hat, da gibts nix zu scheren und bei meinen Mix auch net.
Abgesehen davon halte ich von übertriebener Schur gar nix.
Hab heute einen Malteser gesehen, der bis zur Haut abrasiert war.
Die Haut darunter war total rot. :mad:

Ui, so schlimm hätte ich es nicht gemacht, aber ich mach mir halt Sorgen um mein altes Mädel :o
 
@Karina
Zieh ihr ein nasses oder im TK gekühltes T-Shirt an, das kann sie nicht verlieren, wenn sie aufsteht. ;)
Und bitte nicht scheren! *fleh* :D
 
salinoa2000 schrieb:
@Karina
Zieh ihr ein nasses oder im TK gekühltes T-Shirt an, das kann sie nicht verlieren, wenn sie aufsteht. ;)
Und bitte nicht scheren! *fleh* :D

Ach eine idee für die Nacht, danke. Keine angst sie wird nicht geschert, versprochen;)
 
Karina schrieb:
Ui, so schlimm hätte ich es nicht gemacht, aber ich mach mir halt Sorgen um mein altes Mädel :o



Ist verständlich :) Meine Asti leidet auch schrecklich und heuer war es das erstemal, daß sie beinahe kollapiert wäre.
Habe sie mit einen nasskalten Tuch komplett zugedeckt inkl.Kopf.
Es tat ihr sehr gut. Nach 10min. ging es ihr besser.
In der Nacht, strampelt sie das Tuch mit der Zeit selber runter und nuckelt dran. *gg*
 
Wie süß:)

Sie hat ja glück das ich in der Hinsicht einen leichten schlaf hab und sie Winseln höre. Wenn eine Bombe neben mir einschlägt schlaf ich weiter, wenn ein Hund was will, bin ich innerhalb von 2 Sekunden hellwach:o
 
Obwohl die Filas das Wetter ja aus Brasilien gewöhnt sein müßten;) ----
heute sind sie etwas down und schlafen mit einem kühlen Handtuch auf der Brust.
An extremen Tagen mache ich das schon,sonst nicht,denn Dara mit HD,...
spürt das schon!
Ich habe das auch bei mir heute ausprobiert und obwohl es natürlich super angenehm war,hat mir alles wehgetan.
Jetzt suche ich erst recht einen Garten,wo ich sie ab und zu abspritzen könnte.
Lg,Irene und die Filas
 
Nicht scheren, aber das Fell ausdünnen, die Unterwolle raus - mit dem Coat King oder wie dieses Ding heißt. Siehe anderer thread hier ?
 
Du kannst aber so eine Art zelt mit feuchten Tüchern bauen, da wird das Klima innen sofort kühler und der Hund hat nicht die feuchten Tücher auf
den Knochen, den so bekommt sie sicher Rheuma.
Wichtig ist es auch einen Raum den ganzen Tag abgedunkelt zu lassen, am
sehr frühen Morgen die Fenster aufreißen, gut lüften und dann abdunkeln, die Temperatur wird dann erträglicher, ich habe das Esszimmer südseitig, da lasse ich den ganzen Tag die Vorhänge zu und die Hunde liegen am Liebsten
in diesem Raum, man merkt wirklich den Unterschied
und in der Nacht sind bei mir alle Türen und Fester offen, so ist es noch
am Besten zum Aushalten.

Unter Tags helfen kühle Duschen auch gut
 
Meine Lisa hat keine Unterwolle, extrem kurze Haare und leidet trotzdem auch sehr unter der Hitze. Sowohl im Büro als auch zuhause kühle ich sie ab und zu mit kalten Tüchern, die aber nicht ständig auf ihr liegen.
@Heidi. Danke für Tipp mit dem tiefgekühlten T-Schirt! Werde ich heute gleich mal ausprobieren. Und ein Foto machen, wenns recht ist... :D
 
Cato schrieb:
Nicht scheren, aber das Fell ausdünnen, die Unterwolle raus - mit dem Coat King oder wie dieses Ding heißt. Siehe anderer thread hier ?

Ja, Karina, wolltest Du Dir nicht auch diesen Universal-Striegel vom FN holen?

Damit könntest Du ihr schon sehr helfen. Und auch die Bakterienansammlungsgefahr ist viel geringer, wenn diese dichte Unterwolle draußen ist und wieder Luft an die Haut kommt.:)

lg
Nicole
 
Isetta schrieb:
Ja, Karina, wolltest Du Dir nicht auch diesen Universal-Striegel vom FN holen?

Damit könntest Du ihr schon sehr helfen. Und auch die Bakterienansammlungsgefahr ist viel geringer, wenn diese dichte Unterwolle draußen ist und wieder Luft an die Haut kommt.:)

lg
Nicole

Ja den hol ich, ich hab eh am WE gekämmt wie blöd und es ist auch sehr viel raus gekommen (jetzt kann ich mir einen Schäferhundpulover stricken) nur kommt mir vor sie leidet noch immer sehr unter der Hitze.

Werd schaun das ich heute oder morgen zum FN komme:o
 
Oben