Hilfeee!!!!(filzalarm)

schmauchi schrieb:
Na dann ist es kein Malteser sondern ??? Aber geschorenes Haar wirkt immer wie bei Schafen.......es kräuselt sich und wird struppig und strohig.
Aber Du hast eh schon entschieden!
Naja,es ist ziemlich komisch,er hat total viele Rassenmerkmale eines Maltesers,und dann wieder einige die voll nicht dazupassen!
Also ,im Sommer ist es für mich normal das er kurze haare hat,jetzt sind sie nicht ganz so kurz,wachens aber eh schnell!!! :)
 
Kann es sein, dass Dein Hund ein Bichon ist ?? Denn die sind Maltesern sehr ähnlich und gehören auch der gleichen Gruppe an.
Hast Du Papiere dabei oder ist er ein Mix ?
lg.
 
schmauchi schrieb:
Kann es sein, dass Dein Hund ein Bichon ist ?? Denn die sind Maltesern sehr ähnlich und gehören auch der gleichen Gruppe an.
Hast Du Papiere dabei oder ist er ein Mix ?
lg.
Hab ne Freundin die hat nen Bichon,nein die haben Locken!!!
Also ich hab keien Papiere!!!
Er ist halt sehr Coton De Tulear(hoffentlich richtig geschrieben) ähnlich guckst du hier: www.hundund.de :)
 
Hallo,

hast also geschoren :( , schade!

Mein Bossi hatte auch einige Filzstellen, ich hab ihn mit Petsilk Bright White und Moisturizing Shampoo und Bright White Rinse gebadet und ihn dann halbgetrocknet und noch feucht alles ausgekämmt, war gar kein grosses Thema, er haltet sich zwar nicht brav, aber da muss er halt eine Weile sitzen bleiben, ob es ihm passt oder nicht!

Mir gefallen abgeschorene Malteser oder ähnliche langhaar Rassen abgeschoren wiederum nicht, ist auch nicht rassetypisch diese zu scheren. Ohne Dich persönlich angreifen zu wollen, wenn man keinen Langhaarhund will, soll man sich lieber einen kurzhaarigen nehmen :rolleyes: .

Na ja, jetzt ist es eh schon zu spät!
 
Hallo nochmal,

wennst jetzt vermeiden willst, dass wieder alles verfilzt, musst wohl jeden Tag bürsten, auch wenns dem Zwuff nicht passt, meiner ist da nicht anders, aber was solls. Natürlich probiert er alles um zu entkommen, wenn er aber begreift, dass ich ihn nicht auslasse gibt er nach und bleibt sitzen. Da musst Dich halt durchsetzen, Du musst die Stärkere sein, irgendwann begreift er es dann auch, wie meiner (der immer noch wiederwillig still haltet :D ).

Ausserdem solltest Dir die Petsilk Produkte anschaffen, bekommt man bei Tatzenfutter ( http://www.tatzenfutter.at/ ), ich nehme auf Grund von zahlreichen Empfehlungen von Malteser Züchtern folgende Produkte:

Petsilk Moisturizing Shampoo
Petsilk Bright White Shampoo und
Petsilk Bright White Rinse

Eine gute Bürste kann auch nicht schaden, die Hindes Bürste mit Holzgriff soll die Beste sein, hab ich auch und bin sehr zufrieden, die findest Du unter http://www.hundepflege.at/aut/index.html

Ich hoffe das hat Dir weitergeholfen und Du schaffst es in Zukunft den Filz zu vermeiden ;)
 
Oben