HILFE - wir bekommen nur 1x Woche Futter - wer hilft uns ???

Ich werde im August ein Projekt für eine Auffangstation in Belgrad starten und denke daran, die Hunde in Tivat auch mit rein zu nehmen. Will die Montenegro-Tierhilfe mal fragen, ob und wie wir ihnen zuarbeiten können.

Wer hat Interesse mitzumachen oder möchte dann informiert werden?

LG, Susanne
 
hab mir die seite grad angesehen, wahnsinn... manchmal möcht ich echt einfach nur zum massenmörder werden...
traurige grüße
jules:(
 
Ich werde im August ein Projekt für eine Auffangstation in Belgrad starten und denke daran, die Hunde in Tivat auch mit rein zu nehmen. Will die Montenegro-Tierhilfe mal fragen, ob und wie wir ihnen zuarbeiten können.

Wer hat Interesse mitzumachen oder möchte dann informiert werden?

LG, Susanne

Hallo
Wir könnten auch etwas helfen, brauchst nur sagen bei was. Egal obs nun um Futter geht oder so Hundesachen. Einwenig was spenden können wir sicher.
lg Melanie & Rasselbande
 
Hallo,
bin auch bereit zu spenden, allerdings nur Sachspenden !
Sag Bescheid, wann und was gebraucht wird !
Kann's auch wohin bringen, muss nicht abgeholt werden.
LG
Uschi
 
Manno, toll, dass ihr euch gemeldet habt...

Ich habe schon Kontakt zu den Montenegro-Leuten, ab Montag haben wir wahrscheinlich eine Adresse in Wien, wo wir Sachspenden abgeben können.

Aber vielleicht sei ihr ja gar nicht aus Wien? Die Welt ist ja Gottseidank ein bissl größer..... :D

Schau mer mal. Am Montag gibts dann Konkreteres!

LG, Susanne
 
Hallo
Wir sind zwar nicht aus Wien, aber mein Freund fährt muss oft in Wien arbeiten. Frage: Könnt ihr auch Halsbänder und Brustgeschirre brauchen? Habe einige sachen zuhause die meinen Jungs und Mädels nicht passen.
 
Manno, toll, dass ihr euch gemeldet habt...

Ich habe schon Kontakt zu den Montenegro-Leuten, ab Montag haben wir wahrscheinlich eine Adresse in Wien, wo wir Sachspenden abgeben können.

Aber vielleicht sei ihr ja gar nicht aus Wien? Die Welt ist ja Gottseidank ein bissl größer..... :D

Schau mer mal. Am Montag gibts dann Konkreteres!

LG, Susanne


Hallo Susanne,
sind in Wien daheim, im 23. Bezirk.
Warte dann auf weitere Info :o)

LG
Uschi
 
Ich hätte auch einiges daheim (Futter, Decke, Hundekörbchen ...) und bin im 23.
Hab aber leider kein Auto... also wenn jemand - evtl. Uschi?! - das bei mir abholen könnte, gebe ich die Sachen gerne her!
 
Hallo Stinkebär :p cooler Name :D

absolut kein Problem, mache ich gerne, schicke Dir meine Handynummer via pn.
Allerdings geht's erst nächste Woche.

LG
Uschi
 
möcht auch gern was spenden, wird trockenfutter auch gebraucht? und wo genau im 23 ist denn das, oder hab ich das jetzt überlesen??? kenn mich dort nämlich leider gar net aus....

lg jules
 
Hallo Jules,
es gibt eigentlich noch keine Sammeladresse.
Es war nur so, dass ich das Zeugs von Stinkebär :cool: abholen werde, da sie kein Auto hat.
Ich denke schon, dass auch Trofu benötigt wird - siehe Titel des threads :D

Falls noch jemand im 23. Bezirk ist und auch kein Auto hat, können wir uns ja zsamm reden. Ich übernehme den Transport an die Sammeladresse.
LG
Uschi
 
Ich würde auch Spenden (vor allem decken, damit die kleinen es endlich ein wenig kuschelig haben)
hab die bilder auf der HP gesehen, echt zum weinen :(!

bin in wien21 daheim ! also wenn wer was hat und ohne auto ist, kann ich es auch gerne in der nähe abholen und dann zum sammelplatz bringen - wie Blacksheep (sobald man diesen bekannt gegeben hat)
 
Wiener Abgabeadresse für Spenden kann ich morgen definitiv bekanntgeben, ist in der Nähe des Franz-Josef-Bahnhofs.

Da im Moment die "Gehege" für die Hunde keine Überdachung haben, ist uns leider nicht mit Dingen geholfen, die nass werden.

Renate von der Tiernothilfe Montenegro schreibt:

"Wichtig ist im Moment; Überdachungen, Carport, Grosse (Party)Zelte mit
Wänden, Holzpaletten (worauf man Decken oder Matratzen legen könnte,
Hundehütten. Des weiteren dringend Zeckenmittel, Wurmtabletten, Mittel gegen Duchfälle, Ohren- und Augenmittel,
Futter ohne Ende.
Natürlich werden auch Handtücher u.ä. gebraucht."


Ich dachte eigentlich, das hätte ich schon gepostet, muß aber irgendwo anders hingekommen sein....

Das Zwischenlager im Burgenlager ist fix zugesagt.
Größtes Problem ist momentan der Transport nach Montenegro. Kleintransporter Benzinkosten, Fahrer/in und evtl. Begleiter.

Hat jemand ne Idee?
 
Hier ist mal die Adresse zum Sammeln in Wien:_________________


[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Öffnungszeiten:

[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Montag
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]geschlossen![/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Dienstag
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]10-12:30 Uhr
15-18:30 Uhr
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Mittwoch[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]13-18 Uhr[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Donnerstag[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]10-12:30 Uhr
15-18:30 Uhr
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Freitag[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]13-18 Uhr [/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Samstag[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]10-13 Uhr [/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT]​
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Adresse:
Tierisch gute Sachen
Althanstraße 29-31
1090 Wien,
(Anreise/ Plan)
Telefonisch erreichbar
Mo-Fr 10-18h unter
0676-57 58 311
[/FONT]
[FONT=Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif]Zu den Öffnungszeiten unter: Tel.: 01 / 319 55 09
Fax.: 01 / 310 20 73


[/FONT]


__________________________________________________________

Dasselbe könnte man auch in anderen Städten starten...falls es uns oder wem auch immer irgendwann gelingt, einen Lieferwagen zu ergattern/mieten/ausborgen, könnte der im Zickzack-Kurs Richtung Montenegro brettern, oder man organisiert private Fahrten an Zentrale Übergabestellen (Autobahn?).

Klingt kompliziert, aber leider funktioniert mein armes Hirn nicht anders...Vielleicht schreibt ihr mir eure Meinung?


LG, Susanne
 
Liebe Susanne,
bin jetzt etwas erstaunt von dem letzten Eintrag. Wenn es noch keine Transportmöglichkeit gibt, brauchen wir ja eh noch nicht zu sammeln, oder?
Ich habe zwar viel mit Speditionen zu tun, glaube aber nicht, dass es so einfach sein wird, einfach mit einem Kastenwagen da runter zu fahren. Wenn ich Sendungen nach Belgrad habe, gibt's immer Brösel ohne Ende mit dem Zoll.
Ich kann meine Spedition fragen, was z.B. eine Palette nach Belgrad kosten würde. Oder ein Kastenwagen. Soll ich das machen ?
Noch eine Frage: gibt's bei der Sammelstelle dann die Möglichkeit alles in Kartons und auf Paletten zu verpacken ?
Habe hinter'm Büro noch Riesen-Paletten stehen, die sind vielleicht zu brauchen.
LG
Uschi
 
Liebe Susanne,
bin jetzt etwas erstaunt von dem letzten Eintrag. Wenn es noch keine Transportmöglichkeit gibt, brauchen wir ja eh noch nicht zu sammeln, oder?
Ich habe zwar viel mit Speditionen zu tun, glaube aber nicht, dass es so einfach sein wird, einfach mit einem Kastenwagen da runter zu fahren. Wenn ich Sendungen nach Belgrad habe, gibt's immer Brösel ohne Ende mit dem Zoll.
Ich kann meine Spedition fragen, was z.B. eine Palette nach Belgrad kosten würde. Oder ein Kastenwagen. Soll ich das machen ?
Noch eine Frage: gibt's bei der Sammelstelle dann die Möglichkeit alles in Kartons und auf Paletten zu verpacken ?
Habe hinter'm Büro noch Riesen-Paletten stehen, die sind vielleicht zu brauchen.
LG
Uschi

Stimmt, es gibt NOCH keine Transportmöglichkeit, aber irgendwo muss man ja anfangen. Immerhin weiß ich jetzt schon mehr, von dir, Spedition und so...

Auf Paletten verpacken können wir die Spenden sicher im Burgenland, die Sammelstelle in Wien arbeitet mit Kartons.

Ja, bitte Spedition fragen, allerdings müssen die Sachen ja nach Montenegro...aber immerhin stimmt die Richtung und eine Orientierungshilfe ist es auch.

Ich möchte in weiterer Folge bei anderen Organisationen nachfragen, wie das bei ihnen funktionniert, ... Paletten an sich werden aber auch gebraucht, wahrscheinlich als Unterlage für Liegeplätze, denk ich mal.

Leider hab ich auch nicht soviel Zeit, von heut auf morgen ne professionelle Sache auf die Beine zu stellen...gestern ist gerade eine neue Angstnase bei mir eingezogen...:o

Ich glaub, ich schick dir mal ne PN!

LG, Susanne
 
Hallo Susanne,

bitte nicht falsch verstehen, aber ich dachte einfach nur, Du bist mit der Organisation schon weiter ;) - dass man sowas nicht von heute auf morgen auf die Beine stellen kann, war und ist mir klar.
Kein Problem, frage die Speditionen an, natürlich nach Montenegro. Trotzdem müssen wir jemanden finden, der sich mit den Einfuhrbe-stimmungen für Spenden auskennt (Renate, Tiernothilfe?). Werde da auch versuchen, die Spedition anzukurbeln.
Liebe Grüsse & viel Glück mit der Angstnase :)
Uschi
P.S. Schick Dir ne pn !
 
man könnte versuchen eine Einfuhrbewilligung für Futter und Sachspenden, für eine Laufzeit von ca. 1 Jahr zu bekommen, damit vermeidet man unnötige Standzeit und Diskussionen (Futterhandel etc.) an der Grenze...
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben