Hilfe!Welpe hat starken Durchfall und Würmer!

  • Ersteller Ersteller Chiciii
  • Erstellt am Erstellt am
C

Chiciii

Guest
Hallo!

Vielleicht kann uns hier jemand weiterhelfen. Unser Welpe ist jetzt 10 Wochen alt und wir haben sie seit ca. 10 Tagen. Bereits am 3ten Tag bekam sie Durchfall und wir fuhren mit ihr zum Tierarzt. Dieser spritzte Antibiotika und verordnete Tannalbin. Waren an 3 Tagen dort und sie bekam jedesmal eine Spritze.
Doch es besserte sich nichts. Wir fütterten wie der Tierarzt empfahl Royal Canin Sensitivity Control mit Reis gemischt und sie hatte andauernd sehr starken Hunger. Sie fraß wie verrückt und gierig - nahm aber nicht zu und der Durchfall wurde nicht besser. Am Freitag kam es dann zu einem weiteren Problem, sozusagen dem Hauptproblem. Wir fanden einen riesigen Wurm in ihrem Stuhl (ca. 5 cm. mindestens) und wir fuhren damit sofort zum Tierarzt. Dieser gab ihr gleich eine Tablette (Namen wissen wir leider nicht) und gab uns auch 2 Tabletten mit die wir ihr übers Wochenende gaben.

Doch es wurde nicht besser. Der Arzt sagte es ist ein Spulwurm (viell. ein Bandwurm) und in ihrem Stuhl hatte sie auch kleine weiße Körner. die könnten jedoch auch vom Reis sein od?

Wie gesagt wir wissen nicht weiter. Was können wir ihr noch füttern?

Wir haben hier schon viel gelesen. Babynahrung, Karrotten, Antibiophilus. Doch wir wissen nicht was wir hier sonst probieren sollen.
Wir haben auch das weiße Pulver daheim (Enteroferment) doch das soll man ja besser nicht in Verbindung mit Tannalbin geben od?

Bitte bitte kann uns jemand weiterhelfen. Wir sind wirklich am Verzweifeln!

Und weiß vielleicht jemand wie man Reisschleim herstellt?
Sollten wir von Tannalbin auf Antibiophilus wechseln?

Wir sind für jeden Rat dankbar damit es unserer kleinen Maus bald besser geht. Munter und verspielt ist sie ja. Nur der Durchfall macht uns sorgen. Im letzten war sogar Blut....

Wir trauen unserem Tierarzt bald auch nicht mehr... :(
 
ujeee, ich kann dir leider auch nichtweiterhelfen, außer......geh morgen gleich zu einem anderen TA, das hört sich nicht so gesund an wenn sie dauernd durchfall hat....:( ich hoffe es wird besser.
 
GoldieFan schrieb:
ujeee, ich kann dir leider auch nichtweiterhelfen, außer......geh morgen gleich zu einem anderen TA, das hört sich nicht so gesund an wenn sie dauernd durchfall hat....:( ich hoffe es wird besser.

Naja wir wissen ja leider nicht was der Tierarzt ihr alles gespritzt hat...und auch die Entwurmung ist ja für einen Hund sehr anstrengend. Wir wissen einfach nicht weiter.

Wir haben uns auch gefragt ob es am Entwurmungsmittel liegt ob das vielleicht alles "rausputzt" ? kann das sein?
das Blut beunruhigt uns sehr.
Sonst geht es ihr ja echt super gut. Sie ist aufgeweckt und sehr verspielt und aktiv...Wir verstehen die Welt nicht mehr:(
 
Chiciii schrieb:
...
Wir trauen unserem Tierarzt bald auch nicht mehr... :(
Dann geht bitte sofort morgen zu nem anderen!
Mit so etwas ist absolut nicht zu spaßen bei einem so jungen Welpen!
Nehmt eine Kotprobe mit und lasst nicht nur auf Würmer, sondern unbedingt auch auf Einzeller (Kokzidien, Giardien etc.) untersuchen. Verlangt das ausdrücklich!!!
Enteroferment könnt ihr bedenkenlos nach Anweisung geben. Tannalbin wird in diesem Zustand wohl nicht wirklich helfen. Aber der Tierarzt sollte NACH Abklärung hoffentlich wissen, was er verordnet. Antibiotika sind nicht immer der Weisheit letzter Schluss ...
Reisschleim kannst du fertig im Drogeriemarkt (Babynahrung) kaufen. Nur mit Wasser, nicht mit Milch anrühren!
Ich wünsch euch alles Gute und dem Zwerg gute und vor allem recht baldige Besserung! :)
 
Meine Kalypso hatte als wir sie bekommen haben auch sehr starken schleimig, blutigen Durchfall. Sie wurde entwurmt und auch bei ihr wurde es nicht besser. Dazu kam dass ich sehr empfindlich in der Bauchgegend war. Ich habe dann auch den TA gewechselt und bin mit ihr in die Tierklinik gefahren. Dort wurde ihr gleich Blut abgenommen und die Leukozyten waren um ein viel viel vielfaches erhöht. Sie bekam dann gleich ihre erste Infusion mit Antibiotika usw. Das mussten wir 5 Tage lang jeden Tag in der Tierklinik wiederholen und nach der 5 Infusion wurden die Leukozyten wieder kontrolliert. Danach gings mit einer Tablettentherapie weiter.

BITTE BITTE such dir eine Tierklinik und lass gleich ein Blutbild machen. Vielleicht hat auch dein Welpe eine sehr starke Darmentzündung. Spiel dich damit nicht denn gerade bei einem Welpen kann das schlimme Folgen haben.

Ich war in der Tierklinik Hutter...kann ich Dir nur empfehlen
 
Ach Gott, das arme Welpi! :( Ich hab mit Flora anfangs genau dieselben Kämpfe durchgestanden!

Ich würde auch sagen: unbedingt bei einem anderen Tierarzt eine zweite Meinung einholen! Man darf sich nie darauf verlassen, dass ein Tierarzt schon das Richtige tun wird - mein Ex-TA hat damals gesagt, dass Flora vermutlich kein Geflügel verträgt - und mir am selben Tag noch sündteures Spezial-Diätfutter verkauft. Zu Hause erst hab ich dann bemerkt, dass der Hauptbestandteil Hühnerfleischmehl ist...
(War übrigens Quatsch - heute bekommt Flora ganz normal Huhn und Pute - alles kein Problem.)

Auch in puncto Ernährungstipps würde ich mir nicht zu viel erwarten - leider wollen die meisten Tierärzte doch nur ihre Marke (meist Royal Canin, Eukanuba etc.) verkaufen. Dass es so viele bessere Alternativen gibt, erfährt man nur bei eigener Recherche. Auf Eukanuba (und RC ist, soweit ich weiß, sehr ähnlich) hat mein Floh auch blutigen Durchfall bekommen.

Mein Tipp:

1. Dringend schauen, dass das Welpi wurmfrei wird. Keine Wurmkur auf der Welt strapaziert so sehr wie eine Wurmerkrankung! Das starke Abmagern und die mangelhafte Versorgung mit Nährstoffen ist gerade in diesem Alter eine große Gefahr!

2. Eine Futtersorte ohne chemische Konservierungsstoffe und sonstige unnötige Beigaben probieren, gut ist z.B. Canavit (hier erhältlich: http://www.meinhund.at/shop/index.htm oder hier: http://www.vitello.at/sites/hund/over/001.htm), damit fallen mal alle möglichen Allergieauslöser weg.
Mit Selberkochen (ausschließlich Rind mit Reis) bin ich auch gut gefahren.

3. Ich würde erst mal bei einer Fleischsorte bleiben und sehen, wie gut diese vertragen wird, und erst langsam weitere Sorten probieren. So kommst du dahinter, wenn evtl. eine Sorte nicht vertragen wird.

Ich wünsch der Maus alles Gute und gute Besserung! ;)
 
Die arme Kleine!

Ich würde auch unbedingt raten einen anderen Tierarzt aufzusuchen!

Unser Dari hatte kurz nachdem wir ihn bekommen hatten auch Blutschlieren im Stuhl und wir haben uns große Sorgen gemacht. Laut unserem TA rührt das von einer kurz davor durchgeführten Entwurmung her und tritt meistens auf, wenn der Welpe stark verwurmt war. Es hat dann nach zwei Tagen wieder aufgehört.

Gegen Durchfall hat bei ihm gekochtes Rind- oder Putenfleisch mit Reis gut geholfen. Wir haben ihm auch Enteroferment dazugegeben.

Da meine Mutter auf Schüssler-Salze schwört und die bei uns Menschen und ihren Hunden auch sehr gut gewirkt haben, haben wir ihm auch davon eine Mischung zusammengestellt und beim Füttern dazugegeben.
Die Salze können an und für sich keinen Schaden anrichten und wir haben beobachtet, dass unsere Hunde sie auch nur einnehmen, wenn ihr Körper sie braucht.

Ich müsste nachschauen, welche Mischung bei Durchfall gut wäre und um vielleicht die Abwehrkräfte zu stärken.

Hoffentlich geht es deiner Kleinen schon besser.
 
Tipps:

  • Anderer Tierarzt - insgesamt schon mal merkwürdig, dass er nicht gleich den Kot bei Durchfall untersucht hat ob es nicht von Anfang an Würmer waren - bei Welpen ja mehr als nur häufig und auch net ungefährlich. Wann wurde sie vorher entwurmt??
  • Net mit dem Futter herum experimentiern - Welpen sind insgesamt meistens sehr empfindlich mit dem Magen und eine Futterumstellung sollte insgesamt nur sehr langsam über Tage hinweg passieren - wenn du ihr jeden Tag ein neues Futter gibts, damit es besser wird, dann wird es nur noch schlimmer! Dann kann der Durchfall auch von dem dauernten Futterwechsel stammen! 1 Futter und das immer und nix anderes, damit sich der Magen beruhigen kann! Am besten mit lauwarmen Wasser aufgeweichtes, hochwertiges Trockenfutter auf 4 Portionen verteilt, keine Dosen oder ähnliches.

Gute Besserung für den Kleinen!
LG DORIS
 
hallihallo schrieb:
...keine Dosen oder ähnliches.

Würd ich so pauschal nicht sagen. Wie gesagt, ich hatte mit dem Floh dasselbe Problem, und Vivaldi war das erste Fertigfutter, das sie super vertragen hat. Ob Dose oder trocken ist wurscht - Hauptsache die Zusammensetzung paßt.

Allerdings stimme ich auch zu, dass man nicht herumexperimentieren soll. Ich würde am ehesten eine vielversprechende Futtersorte aussuchen und mindestens eine Woche dabei bleiben - natürlich unter der Voraussetzung, dass sich der Durchfall nicht verschlimmert!
 
Guten Morgen,

ich nehm an es geht um "Emma" ;)

Fahrt - falls ihr es noch nicht gemacht habt - bitte wirklich mit ihr in eine Tierklinik hier der LINK für Rodaun von der ich euch schon mal berichtet hab.

http://www.tierklinik.rodaun.com/kontakt.php

Sind wirklich sehr nett dort und wir sind ja mit Sindy bzw. dem Gregos auch dort. (Gregos wurde dort operiert und Sindy haben´s bei der woanders verpfuschten Kastration auch super geholfen)

Gute Besserung für die Maus, sie soll schnell gesund werden damit ich sie endlich kennenlernen kann! :)

lg
Petra
 
hallo,

tierklinik währing kann ich auch sehr empfehlen! würde mit durchfall bei so einem jungen welpen auch nicht lange fackeln,.....kann schwer daneben gehen!

lg nix
PS: wieso hast du ihn überhaupt schon?
 
Oben