Hilfe was tun bei diesen Zähnen

kernmedia

Neuer Knochen
Hallo, habe ein ziemliches "mentales" Problem mit meinem Diensthund. Er ist 3,5 Jahre alt und ein echt lieber Kerl. Bekommen habe ich Ihn mit 2 Jahren. Da sahen die Zähne schon ähnlich schlecht aus. Mein Tierarzt sagt, es ist nicht schlimm, weil es unwichtige Zähne sind und die Reisszähne noch stehen. Doch ich kann mich damit aber nicht so richtig anfreunden. Gibt es hier fachkundige Leute die mir einen Rat geben können? Mein Hund ist kein steineschlepper oder ähnliches. Ich weiß auch gar nicht wieso diese Zähne so gammelig aussehen!!! Ist das Karies oder sind das Entzündungen?? Ich brauch nicht weiter ausführen, daß die Zähne für einen Polizeihund sehr wichtig sind...

Bin über jeden Rat dankbar. Also bitte mal das Bild öffnen und anschauen!!!!

Gruß Bodo
 
Also wenn ich mir die Fangzähne anschaue würd ich mal sagen er hat mit Tennisbällen gespielt (beim Vorbesitzer zumindest). Tennisbälle zerstören den zahnschmelz, was natürlich auch ein grund für die schlechten zähne sein kann.
Ich würde mir an deiner stelle einen Tierarzt suchen der sich mit Zahnbehandlungen auskennst bzw. sich darauf spezialisiert hat.
So wie das aussieht würd ich es auf keinen fall lassen, denn über kurz oder lang wird der Nerv angegriffen ( wenn er es nicht schon ist ) und das bereitet meistens ziemliche schmerzen.

mfg
paty
 
Wäre interessant, woher Du bist, in Wien würde ich Dir den Dr Zetner empfehlen.
Man kann zB die verbleibenden Zahnstummel regelmäßig mit Flourlack härten, das hilft schon.

Übrigens so etwas kann viele Ursachen haben, eine mögliche wäre zB eine Mineraliserungsstörung in genau der Phase, als sich diese Zähne gebildet haben. Das sind nur ein paar Wochen, wenn in diesen Wochen der Welpe zB Durchfall hatte, oder auch nur "auf die Pappn'" gefallen ist, dann kann das schon der Auslöser gewesen sein. Mit dem Ergebnis, dass diese Zähne zu weich sind. Da sich nicht alle gleichzeitig entwickeln, trifft das öfters nur einen Teil des Gebisses.
Bei meiner älteren Hündin sehen die unteren Zähnchen so ähnlich aus ( schon seitdem sie ca. 2 war ), der Rest hat aber gehalten bis jetzt ( sie ist jetzt 7,5 ).
 
jep vom zetner (vetmed oder?) hab ich auch schon gutes für die zahnbehandlung gehört.
wenn der gesundheitliche part der behandlung abgeschlossen ist, kann er auch was für die optik tun, da gibts genauso wie beim menschen einige möglichkeiten, aber wie auch beim menschen nicht günstig.
aber ein jobverlust würde bodo sicher auch nicht gefallen:o
alles gute!
 
Erstmal vielen Dank für Eure Antworten. War jetzt nochmal bei Tierärzten. Eine hat sich sehr viel Zeit genommen und mir dann auch erklärt, daß man die oberen Zähne komplett rausnehmen sollte. An den Reiszähnen kann man nichts mehr machen, da sie soweit runter sind, daß man den Nerv schon sieht. Bei den Stumpen oben lägen die Nerven wohl auch frei und dadurch kämen permanent Bakterien in den Organismus, was zu Leber oder Nierenschädigungen führen kann. Ich habe jetzt um 9 Uhr einen Termin zur OP. Ich hoffe danach gehts ihm vielleicht besser.

Gruß Bodo

PS: Ich komme aus Braunschweig / Niedersachsen / Deutschland
 
Jössas, das sieht wirklich böse aus :eek:


Wir drücken auf jedenfall alle Daumen, dass alles gut geht und Dein Bub Dich noch lange im Dienst begleiten kann :)!

lg
Nicole
 
Und danach erkundige Dich, ob eine regelmäßige Härtung von Deinen TA's auch empfohlen wird. Es hilft, und bei einem DH wäre es schon angebracht;)

Solange ich mit meiner Hündin noch gearbeitet habe, habe ich ihre Zähne auch jährlich härten lassen, und wie gesagt, der Status Quo war über runde 5 Jahre unverändert.
 
So die OP ist vorbei, mein kleiner hängt noch von der Vollnarkose etwas in den Seilen. TA sagte, das alle Zähne faul waren und die Nerven komplett offen waren. ich habe nochmal Fotos gemacht. Bei dem mittleren Zahn sieht man ganz gut den freiligenden Nerv. So jetzt machen wir erstmal ein paar Tage frei und nächste Woche gehen wir wieder auf "Verbrecherjagt". Vielen Dank nochmal an alle die geschrieben haben
 
armer Bub :( , aber das war wirklich dringend notwendig.

Die Zähne schauen ja schrecklich aus, kaum vorstellbar, dass er keine Schmerzen gehabt haben soll :eek:.

wär schön, wenn Du uns hier weiter berichtest, wie es ihm geht :).

lg
Nicole
 
ja alles gute dem süßen!
schön das du auch ein bild von dem ganzen patienten eingestellt hast:)
lg
 
Wahnsinn! Gibt es denn schon nähere infos über die möglichen Ursachen? Das ein so junger Hund derart schlechte Zähne hat, ist doch sicher nicht üblich, oder?

Wir haben echt Panik, dass unser Gröni auch mal an schlechten Zähnen leidet. Deshalb kriegt er regelmäßig die Zähne geputzt und darf Greenies kauen.

Marcus
 
Wahnsinn !!!
Das er keine Schmerzen gehabt haben soll, ist kaum vorzustellen.
Würde mich auch sehr interessieren, wie es bei einem so jungen Hund sein kann... Die Zähne sahen furchtbar aus.
Das muß doch irgendeine Ursache gehabt haben, oder ?

Wünsche dem Patienten alles Gute

LG
Bina & Donna
 
Erst mal wünsch ich dem Burschen auch eine gute Besserung!!

Zu den Ursachen kann ich nur aus eigener Erfahrung sprechen.

Wenn ich bei allen 3 Hunden die ich habe, nix getan hätte und nur TroFu oder Dosenfutter weitergefüttert hääte, dann wäre es über kurz oder lang genausoweit gekommen........

Elia hatte mit einem dreiviertel Jahr als wir sie in GR zusammengesammelt haben, fast schwarze Zähne vom Mistfressen.
Luna hatte massiven Zahnstein als wir sie aus dem TH holten mit eineinhalb Jahren und Sheera auch mit knappen 2.
Die Dogos kriegten anscheinend nur TroFu und Luna wahrscheinlich auch Essensreste wegen ihrer massiven Allergie die sie hatte.

Ich hab Anfang letzten Jahres umgestellt auf Rohfütterung, tu aber teilbarfen, morgens Best Choice und abends Fleisch, und mind 2x pro Woche gibts dicke fette rohe Rindfleischknochen.
Sheera hab ich im November bekommen und sie kriegte das von Beginn an bei mir und innerhalb von 2 Monaten war der massive Zahnstein der schon über die Hälfte der Zähne ging, weg!!

Es hat also sicher sehr viel mit dem zu tun was man füttert.
Man glaubt daß bei nur - TroFu - Fütterung kein Zahnstein entsteht.....ist ein Irrglaube, Sheera hat vor mir nur TroFu bekommen und war aber massiv von Zahnstein befallen.....
 
So da bin ich nochmal mit einer kleinen Fortschreibung. Die OP verlief ja ganz gut, und er machte mir auch nicht den Anschein, als ob er große schmerzen gehabt hätte danach. Er klebt mir nur vielmehr an der "Backe" als vorher (das ist positiv gemeint). Das starke Hecheln was er vorher gemacht hat, ist leider geblieben - hatte die Hoffnung, daß es vielleicht auch mit den Schmerzen zusammen hängt-. Wir waren gleich im Anschluß in Dänemark für 4 Tage und da ist er dann wieder richtig aufgeblüht. Einzig das er mir nach der OP etwas schreckhafter wirkt, trübt mich noch etwas. Heute gehts wieder zur Arbeit und auf Drogensuche, dabei werde ich feststellen, ob er ne nachhaltige Verhaltensänderungen hat
 
Alles Gute dem tapferen Kerlchen !
Zum Glück hat er sich so gut und vor allem so schnell erholt !

Gutes Suchen !
ansuho
 
Oben