Hilfe!!! Was könnte das für ein Tier sein???

ja, absolut, schenk ihm ein buch dem bücherskorpion!!!! ja , freiheit und ein geschenk!!! :D
 
Herkunft: weltweit ganzjährig anzutreffen Beschreibung: Der Bücherskorpion besitzt keinen Giftstachel. Er wird etwa 3 mm groß und kann sich, da sein Rumpf stark abgeplattet ist, zwischen den Seiten alter Bücher aufhalten, wo er Jagd auf kleine Kerbtiere wie Milben oder Springschwänze macht. Seine Färbung ist ein sehr helles Gelbbraun. Entwicklung: Das Weibchen spinnt eine Brutkammer, in der es die befruchteten Eier ablegt. Bis zur Geschlechtsreife durchlaufen die Larven drei Häutungen. Schaden: Bücher werden durch Verkotung beschmutzt. Erkrankungen: Keine

Er frisst auch Staubläuse..
 
das hab ich gefunden

Pseudoskorpion Länge bis 6 mm
Auch Afterskorpion genannt. Skorpionähnliche Tiere, mit diesen aber nicht näher verwandt. Den Pseudoskorpionen fehlen beispielsweise der spitz ausgezogene Schwanz mit dem Giftstachel. Zahlreiche Arten in Mitteleuropa. Niedliche Tiere, die sich geschickt auf dem Boden, im Moos und unter Rinden bewegen. In muffigen Bibliotheken kann man gelegentlich den Bücherskorpion (Chelifer cancroides) sehen, der auf Bücherläuse Jagd macht. Die Jungen der Pseudoskorpione wachsen im Körper des Weibchens heran.


könnte passen! die nummer 2!
125.jpg
 
Nochwas gefunden habe..

Der Bücherskorpion (Chelifer cancroides) ist der in Mitteleuropa wohl bekannteste Vertreter der Pseudoskorpione. Es ist dies ein ca. 6 mm langes, meist dunkelbraun gefärbtes Tier mit den für Pseudoskorpione typischen vier Beinpaaren plus einem Paar Scheren. Ein Schwanz fehlt dem Bücherskorpion.

Wie sein Name schon andeutet, lebt der Bücherskorpion in der Nähe des Menschen vornehmlich zwischen alten Büchern. In der Wildnis haust er meist in Spalten oder im Moder. Er ist ein Raubtier; seine primäre Beute sind winzige Insekten (etwa die Bücherlaus) und Spinnentiere (wie die Hausstaubmilbe). Für den Menschen ist der Bücherskorpion völlig ungefährlich.
 
Cool, ihr seid ja echt rasant unterwegs! Also das Tierchen hab ich schon vor ner Woche gefunden, und es gleich ma fotografiert. Da ich mir dann aber nicht sicher war was das ist, hab ich es vorsichtshalber mal aus dem Fenster geschmissen. Hoffentlich ist das Ding nicht erfroren... Aber ich fand das Teil echt total faszinierend... War allerdings schon das zweite, dass hochmotiviert hinter unserer Couch hervorgekrabbelt ist! Vielleicht gibts da eine ganze Familie drunter...
 
@ Irish
Da war wohl jemand bei Wikipedia... *g*

@ bertra
Stimmt, wie konnte ich nur! Ich hätt ihm mit nem Buch eins drüber ziehen sollen...
 
ist ein bücherskorpion! harmloses kleines tierchen und dazu noch sehr sehr selten :)

oops bin so blöd, hab nur den ersten beitrag gelesen sorry! :o
 
denise_p schrieb:
... Stimmt, wie konnte ich nur! Ich hätt ihm mit nem Buch eins drüber ziehen sollen...
MÖRDERIN! :eek: :D
Mal gleich den Tierschutz verständigen ... *nestel* ... wo is'n mein Telefon? ...
 
So, werd gleich mal die Haustür absperren gehn, damit mir hier keine Tierschutzleutchen reinkommen... Jetzt aber mal ehrlich, was hätt ich denn tun sollen??? Was hättet ihr denn gemacht wenn ihr nichtwissend so was findet???
 
wäre vermutlich darauf herumgetrampelt vor schreck :D oder hätte meine tochter gerufen, die sammelt alles seit sie ein mikroskop bekommen hat :D
 
Oben