Hilfe, unser Hund frißt den Wald auf!!!!!

Jimny

Profi Knochen
Es kann doch nicht normal sein, daß unsere Dalmi-Hündin jegliches Hoilz, das sie beim spazierengehen findet sofort fressen will. Am Anfang haben wir noch gedacht, sie kaut an dem Holz wie unserer Rüde und spuckt die Späne wieder aus. Aber denkste! Sie frißt das Holz und wird immer süchtiger darauf. Wenn ich "PFUI" rufe spuckt sie es kurz aus, frißt aber sofort weiter! Woran kann das liegen, daß sie so deratr süüchtig ist auf Holz? am Liebsten allte herumliegnede Rinde oder morsches Holz. Bitte helft mir! Ich habe das Gefühl, sie sieht es in der Zwischenzeit als Spiel an, sie frißt - ich rufe PFUI - sie spuckt es aus oder läuft damit davon. Was können wir tun um Ihr das endgültig abzugewöhnen!

Jimny
 
Hallo Jimmy,
meine beiden Jagdhunde sind nur scharf auf Rinde, wenn sie eine Magen/Darminfektion haben.
Lasse dies doch bitte erstmal beim Tierarzt abklären, evtl. auch Mineralstoffmangel o.ä. Mir sieht dieses Verhalten nicht nur nach Langeweile aus.
Melde Dich dann bitte wieder.
Liebe Grüße
Shiva
 
Hallo Shiva!

Also gesundheitlich ist mit ihr alles o.k.! Kein Mangel an irgendetwas lt. Tierarzt.
Gestern haben iwr Ihr eienn Beißkorb umgegeben, damit sie frei laufen kann, aber nicht unentwegt Holz frißt! Aber nein, was macht Sie? Sie steift den Beißkorb sofort ab (er ist aber ncht zu groß und die Luxusausführung aus Leder). Also werden wir am Samstag einen neuen Kaufen gehen!

Liebe Grüße

Geisel
 
Hallo Jimny,
würde Dir folgendes empfehlen:
Spaziergänge anfangs nur noch an langer Leine; vorher (ohne Hund) den Weg abgehen und viele verschiedene Holz- und Rindenstücke mit Teebaumöl oder Bitter-Apple präparieren, sprich mehrere Tropfen aufträufeln. Dann Deinen Dalmi nur an die präparierten Holz- und Rindenstücke dranlassen und ganz unbeteiligt tun. Sie wird so lange fressen, bis sie an das Teebaumöl bzw. Bitter-Apple kommt und danach mit großer Wahrscheinlichkeit angeekelt aufhöhren.

Diese Holzfresserei hört sich jedoch an, als ob sich die getüpfelte Dame wichtig machen wollte und genau damit erreicht sie es auch. Evtl. sind Eure Spaziergänge nicht interessant genug. Ein Dalmatiner wurde als Kutschenhund gezüchtet, der viel Auslauf braucht, aber gleichzeitig auch geistig beschäftigt werden muss. Abenteuerspaziergänge sind angesagt!!!!!! Nicht einfach nur träumerisch herumlaufen damit der Hund sich austoben kann.
Statt mit Stöckchen besser mit Bällen oder sonstigem Spielzeug den Hund beschäftigen. Bringen und Suchen verschiedener Gegenstände verlangen, dann vergisst die kleine Tüpfelmaus ihr Holzkauen bestimmt.
Probiere es einfach einmal aus.
Viele Grüße und viel Spaß
Wolf
 
Oben