Hilfe! Tips für Medikamentengabe

Katovit K
Da bekomme ich leider nur Futter mit Huhn.
Ab und zu kriege ich mal Futter mit Fisch aber selten.
Muß mich mal umschauen ob es übers Internet noch andere Sorten gibt.
Das Trockenfutter frisst sie ohne Probleme!

Indra



Und lb.indra,Trockenfutter ist so das allerschlimmste,was eine CNIkranke Katze fressen sollte,ja,ja ich weiss,ich kenne inzw.die Probleme bei euch,aber bitte nicht vergessen,dass das Trofu,egal ob eingeweicht od.zusätzliches Wasser,die Nieren von Bambam noch schneller den Geist aufgeben können.
Richtiges nasses Nierenfutter trägt unter anderem ebenso dazu bei,dass der RB,folgl.guten Einfluss auf die Sehkraft und ntl.automatisch auf die Nieren hat.;)
 
Ich bekomme in den Geschäften hier in der Gegend (obwohl es nicht gerade wenige hier gibt) nur Katovit mit Huhn. Ich hab schon einmal KAtovit mit Fisch bekommen aber das war mehr Glück. Ich mußte die Sachen dort vorbestellen.
Genauso wie das Taurin.

Es ist ein ewiges Leid mit dem Trocken und Nassfutter.
Ich hab ja schon ewig drüber geschrieben.
Eine Frage habe ich noch. Deine Tips sind gut.
Wie stehst Du zu Wechsel der Futtemarken?
Von den letzten beiden TÄten die ich gefragt habe und von vermeintlichen oder richtigen Katzenkennern wurde mir empfolen, ja geradezu eindringlich darauf hingewiesen, ja nicht die Futtersorten zu wechseln.
Ich wollte, da ich vorher immer "Gute" Erfahrung gemacht hatte, unterschiedlichste Futtersorten (Nierenschonend) nehmen und von Tag zu Tag wechseln. Ich mag ja auch nicht immer ewig das gleiche.
Dann hätte ich etwas mehr Auswahl und ich glaube mal nicht das Problem.
Werde mich aber gleich mal bei Zooplus einloggen.
Und klar, ich habe megaviele Infos bekommen.
Ehrlich gesagt, sitze ich hier teilweise mit nem Notizblock und schreibe alles auf. Dann begebe ich mich auf Suche, Teils im Intenet, teils hier in freier Wildbahn.
Es ist sehr Zeitaufwendig und der Tag müßte für mich 48Stunden haben um alles und jedem gerecht zu werden, der oder das von mir gerecht behandelt werden will.



Indra
 
Darf ich fragen, mit welchem Argument der Wechsel bei den Futtersorten als schlecht genannt wird ?

Wenn eh alles für Nierenprobleme zusammen gestellt ist, müsste es doch ohne Probleme möglich sein, die Futtersorten zu wechseln :confused:
 
Ja hast schon Recht,jedoch kommts bei der CNI tatsächl. und in erster Linie (ntl.zu den Medis dazu) auf die Ernährung drauf an,Trofu hat absolut nix darin zu suchen,bitte,bitte glaube mir das.

Du kannst selbstverständlich einen Futterwechsel vornehmen,bitte dabei bedenken,dass dieser langsam vorgenommen wird.Du solltest für einige Tage nur teelöffelchenweise das neue Nassfutter ins alte unterjubeln und so die Umstellung umsetzen,das ist nicht nur wegen der Nieren,sondern wegen evtl.auftretender Verdauungsprobleme,die eine Futterumstellung mit sich bringen kann,gleichfalls wirds Bambam leichter fallen,die neue Kost leichter anzunehmen.
Nachdem Bambam sich gut ans neue Nassfutter gewöhnt hat,jubelst ihr obendrein ein bissi Wasser mit ins Futter rein,somit werden die ganzen bösen Harnstoffe/Gifte etw.besser aus dem Körperchen geschwemmt,ach und Bambam sollte mehrere k l e i n e Mahlzeiten pro Tag bekommen,ich weiss indra,jetzt reisst langsam deine Geduld,brauchts aber nicht,weil du selbst erleben darfst,wies Bambam besser geht,Mensch,das lohnt sich doch,nicht wahr!

Was ich obendrein noch in der "Nierengroup" gelernt habe ist,dass man sich einbildet,dass ne Katze nicht ein und dasselbe Futter Tag ein Tag aus fressen kann,doch indra,die Katze kann das tatsächlich,bestes Beispiel ist auch mein Mikele,er bekommt ledigl.1x die Woche das Animonda Integra Nierenschondiät(wegen zuviel Vitamin A) ansonsten Tag aus Tag ein "beaphar"
Nierendiät mit Taurin,es läuft wunderbar,der kl.Racker frisst mir im Moment sogar die Haare vom Kopf.*grins*lol*
Ich hab wirkl.auch gedacht,also ne ne ne liebe Leute.......,sie haben auch in der Ernährung unerhört viel drauf und vor allem Recht behalten.

Lass dich trotzdem nicht verrückt machen,ich hatte gleich zwei CNI-Katzis und dachte wie du,OH GOTT,OH GOTT,das raff ich nicht,doch indra wir Katzenbesitzer mit unseren CNIchens schaffen das erst recht!!!!,das ist doch wohl klar,auch wenn's manchmal bisschen schief läuft.OK?!;)

Also weiterhin viel Kraft und Geduld,auch mit Spucke!!!;) :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Darf ich fragen, mit welchem Argument der Wechsel bei den Futtersorten als schlecht genannt wird ?

Wenn eh alles für Nierenprobleme zusammen gestellt ist, müsste es doch ohne Probleme möglich sein, die Futtersorten zu wechseln :confused:



Natl.kannste fragen,dafür sind wir alle da.;) :D ,auch jedes Nierenschonkostfutter hat unterschiedl.Zusammenstellungen,Futtersorten wechseln ja,aber bitte wie schon erwähnt,einige Punkte dabei berücksichtigen.;) :D
 
[QUOTE=indra;


Indra

Noch was vergessen.
Das Futter ist mit 0,79 Euro für so ne Minidose nicht gerade Preiswert.



Lb.indra,ich weiss aus eigener Erfahrung auch,dass bei CNI einiges teurer wird,da müssen wir halt leider durch,es lohnt sich aber tatsächlich.
Schlechte Versorgung setzt noch mehr TA-Kosten voraus und Verzeihung auch einen schnelleren Tod,was ist dann preis und lohnenswerter,hm?;)
 
Da bin ich wieder.
Hatte leider 2 x hintereinander den Noro und mir ist immer noch nicht gut.
Wenigstens geht es der Katze gut.
Habe jetzt auf Empfehlung nen guten Futtermarkt entdeckt.
Da bekomme ich alle Sorten Katovit, Beaphar und Animonda der Nierenschonkost.
Das jubel ich den ´Viechern unter.
Zu dem, warum die nicht die Futtersorten wechseln sollten, man sagte mir, Verdauungsprobem und so weiter.
Momentan geht es mit den Medikamenten recht gut.
Am wichtigsten ist mir das Amlodipin, das läuft!
Prednisolon und Vit B gebe ich ihr je nachdem wie sie sich verhält.
Mal nen Tag in Käse, mal in ner Spritze, untergerührt mit Wasser und Schmelzäse.
Das mit den Futterkosten ist schon klar. Darum geht es mir nicht.
Ich könnte nur Kotzen(Sorry) wenn ich jeden Tag 0,89 Euro in den Müll schmeissen kann, da Madam und Mylady das Schnöde Futter nicht wollen!
Vonwegen mit Hungekur, das habe ich versucht. Endeffekt war, das Scully uns das Bett vollgepisst hat. Diese Katze kann nicht wie andere behandelt werden. Und da eine strikte Trennung der Futtersorten nicht möglich ist und auch nicht der Futterstellen und Futterzeiten, m u ß und wird es auch weiterhin so laufen wie bisher. Scully frisst Trockenfutter und leckt mal am Feucht. Bambam bevorzugt Feucht. Das ist schon mal OK und gibt auch keine Probleme. BAmbam wird überlistet, das sie häufiger als Scully Nassfutter von der Hand frisst. So geht sie nicht an das Trockenfutter, oder eher, sie geht kaum noch!
Das interessiert Scully glücklicherweise nicht, sie ist nicht im geringsten zu bestechen. Das Füttern geht auch abends beim Fernsehen oder mal so nebenbei . Ist auch für mich als Berufstätige möglich.
Das muß ja auch berücksichtigt werden!
Wo ich jetzt so danieder lag, hab ich ihr es gut zeigen können.
Also ist der Noro auch nützlich ;)
Sie scheint hervorragend zu sehen.
Ich denke, nächste Woche ist sie soweit, da kann ich es wagen Blut abnehmen zu lassen.
Übrigens brauchte ich den Tablettenspender nicht bestellen, in diesem Futterladen hatten die den auch. Naja, geht bei Bambam so. Meistens Kotzt sie danach. Also muß ich den vermeintlich mühsamen Weg nehmen.


LG
Indra
 
@indra


Sehr begrüssenswert,dass nun einiges etwas besser läuft.

Auch ich habe dir die Tipps schon in Beitrag #20/#24 vom 28.01.07 und in anderen Posts von mir,mit den unterschiedlichen Nierenfuttersorten hier angegeben,auch hab ich dich u.a.wegen der Futterumstellung und die daraus evtl.entstehenden Probleme aufmerksam gemacht.
Ist ntl.immer besser,wenns von anderen Seiten mitbestätigt wird.;)


"Ko..en" find ich gar nicht gut,weil dem immer ein Übelsein vorausgeht.*g*

Beinahe vergessen,weiterhin gute Besserung für Bambam und für dich wegen Noro,ist ne'e üble Magen-Darmgrippe.
 
Zuletzt bearbeitet:
@indra


"Ko..en" find ich gar nicht gut,weil dem immer ein Übelsein vorausgeht.*g*

Beinahe vergessen,weiterhin gute Besserung für Bambam und für dich wegen Noro,ist ne'e üble Magen-Darmgrippe.


Hi!

Meinst mein Ko..n oder Bambams;)

Also im moment gehts mir wieder so gut, das ich zum Dienst kann.
Die Seuche ist eh schon rum.

Und bei Bambams kotzen, sie ist wütend. Sie wird genötigt, ihre Medikamente zu nehmen. Dann würgt sie, wie Lenard (mein Sohn) es in seiner übelsten Trotzphase getan hat.
Also das hat mit Sicherheit nichts mit ihrem körperlichen Befinden zu tun.
Aber mittlerweile geht es. Es schleicht sich ne Art Gewöhnung ein. OK, das zubereiten der Spritze mit den Medikamenten, das darf sie nicht mit´bekommen.
Traurig nur, das mein Göga nichts, aber auch rein gar nichts alleine hinkriegt.
Zumindest was die Tiere angeht.
Sooo schwierig ist es doch auch nicht. Medikamente zerkleinern, in Wasser auflösen, aufziehen mit Spritze und rein ins Maul.
Das Amlodipin kann er ihr noch verabreichen. Ist ja auch in Käse drin. Aber der Rest.....!:eek:
Naja, gut das man als Mutter vielfältige Fähigkeiten entwickelt. Überträgt sich auf Katzen.
Momentan meine ich übrigens wieder, das sich die Pupillen nicht ganz so schließen. Mal weiter beobachten.
Muß aber nachher wieder zum Dienst.


LG
Indra
 
ich hab ja schon geschrieben, dass meine Mietze auch Medis. braucht, bei mir klappt es ausgezeichnet, wenn ich es ganz klein aufmörse und mit Katzenmilch mische und dann unter das Feuchtfutter geb, Flodder frißt alles anstandslos auf.
Ich denke, dass die Katzenmilch die Bittersoffe mildert.....
Mein Kater ist allerdings nicht wählerisch beim Futter, der hatte Zeit seines Lebens zuwenig davon und frißt als ob es die letzte Ration für lange Zeit wär:o
 
ich hab ja schon geschrieben, dass meine Mietze auch Medis. braucht, bei mir klappt es ausgezeichnet, wenn ich es ganz klein aufmörse und mit Katzenmilch mische und dann unter das Feuchtfutter geb, Flodder frißt alles anstandslos auf.
Ich denke, dass die Katzenmilch die Bittersoffe mildert.....
Mein Kater ist allerdings nicht wählerisch beim Futter, der hatte Zeit seines Lebens zuwenig davon und frißt als ob es die letzte Ration für lange Zeit wär:o

Ich habe mittlerweile ganze Futtergeschäfte leer gekauft.
Auch Katzenmilch, MAlzpaste usw.
Wie schon mal gesagt, glücklicherweise läßt Bambam sich bestechen. Aber sie wählt aus.
Mal kann ich ihr das Zeug in Käse geben, mal in Lachs, mal in Thunfisch, mal in Milch. Sehr häufig verschmäht sie es. Ich kann sie ja auch aufgrund ihrer Nierensache nicht soo vollstopfen mit allem was krank macht.
Ich habe so mittlerweile ein kleines Equipment zuhause, was ich machen kann und benutzen muß;)
Das einzige, das ich bspw. bei Katzenmilch noch nicht ausprobiert habe, ist ob die verschiedenen Sorten unterschiedlich schmecken.

LG
Indra
 
@indra


Nein,ich meinte dich wegen Noro u.s.w.,wurde ja auch Zeit mit der Gesundung,weil Noro ein ganz übles Dingen ist.:mad: :D

Klar Bambam kombiniert obendrein,sie macht euch verantwortl.
Aber ne Trotzphase würd ichs auf keinen Fall nennen,du tust sehr richtig dran,die Medis sehr versteckt vorzubereiten und im entsprechenden und sehr passenden Moment ohne lange zu zögern ab mit dem Zeugs.

Jawolle indra,unsere Göga'en...,meiner kann dbzgl.auch nix,rein gar nix,ich habs seit vielen Jahren dran gegeben und machs selber,ist auch besser so,man hat auch ne'n besseren Überblick dabei.
Grad eben bekam Mikele mit all meinen tgl.Lockversuchen sein Prilium per Spritze,wenn ich mir vorstelle,Männe solls verabreichen,also NEIN indra..........bitte wirkl.nicht.:eek: :eek: :D
Ich schnappe ihn mir dann und lass ihn auch die Spritze beschnüffeln und wie schon mal erwähnt,muss das dann sehr schnell über die Bühne gehn,sonst kanns auch ich abschreiben...........
Bei der Vit.B Abgabe haben wir ein tägliches Marathonrennen i.d.Wohnung,gestatte ich ihm selbstverständlich.:p ;) :D

Halt uns bitte weiter am laufenden,du wirst Bambam schon noch einigermaßen gut hinkriegen,da bin ich mir sicher.
Tschüss!:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben