Charlies Angel
Neuer Knochen
Hallo alle miteinander!!
Seit 2 Wochen haben wir den Charlie bei uns im Haus.
Er ist ein 10 Wochen alter Malteser und wir gehen ab Montag das erste Mal zur Welpenshcule (wurde gestern abgesagt, weil keiner wegen schlechtem Wetter kam).
Da werde ich auf jeden Fall auch nochmal meine Fragen loswerden. Aber bis Montag ist es ja noch was hin...
Also, der Chrlie läuft nicht gern and er Leine. Er setzt sich dann stur auf den Boden und reagiert auch nicht auf Rufe seines Namens. Überhaupt habe ich festgestellt, dass er von unserem Grundstück nur ungern weggeht. Alle fünf Meter bleibt er wieder stehen, guckt sich nach dem Haus um und ich muss wieder oft rufen bis er zu mir kommt(kommt er dann bekommt er ein Leckerli und Lob). Das gestaltet sich aber manchmal sehr schwierig, weil in unserer Straße viiiiiele Kinder allen Alters wohnen, die Charlie ja soooo süß finden und mir dann oft einfach dazwischenfunken (viele Kinder sind erst 4 oder jünger und achten gar nicht darauf, was ich sage...sehen nur den Welpen und wollen ihn streicheln, aber auch die Ältern Kinder sehen ihn und rufen dann sofort seinen namen, das lenkt naürlich von meinen Rufen ab)
Sobald wir unsere Straße verlassen haben klappt es mit dem laufen ganz gut...wir haben jetzt auch eine Schleppleine, die wir oft auch ganz "ausfahren" und warten -und wenn er dann noch immer nicht kommt so lange wieder rufen, bis er kommt (ist er dann bei mir, bekommt er wieder Leckerli und Lob).
Ohne Leine geht er ab der Straßenecke immer super mit- nur vom Haus weg geht er weder mit noch ohne Leine nicht.
Manchmal, wenn zu viele KInder da sind, trage ich ihn einfach bis zur Straßenecke, wo wir dann "allein" sind, weil es sonst einfach unmöglich wäre seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken.
meine Frage jetzt:
gibt es noch andere Methoden, um ihn von zu Hause besser wegzulocken Oder ihn dazu zu bringen besser an der Leine zu laufen?
Weitere Frage: er kratzt sich immer am Halsband, weil er es nicht mag- legt sich das bald, doer wird das länger dauern??
Noch eine Frage:
Wenn er während des Spiels am Hosenbein zerrt und knurrt, ist das normal?! Sonst knurrt er nie (außer manchmal beim wilden Spielen, wenn er sich vollkommen zu vergessen scheint.. ich habe gelesen, das ist eine Art Spielaufforderung unter Welpen und verwächst sich?!? Stimmt das?). Er darf auch nicht auf Couch oder Bett liegen und scheint uns auch sonst als Rudelführer zu akzeptieren. Er knurrt und bellt halt nur beim wilden Spielen.
nächste Frage:
Was soll ich tun, wenn er beim Spielen an den Hosenbeinen der Kinder zerrt? Die sagen dann gerne lachend aus, weil sie es toll finden, wenn er so rumflippt. Soll ich ihn einfach nehmen und weggehen?
Wenn er an meinem Hosenbein oder dem meiner Ma oder Pa zieht, sollen wir ihn dann ignorieren, oder sollen wir "nein" sagen und ihn dann ignorieren? Oder sollen wir ihm den Mund per Schnauzgriff zuhalten?
HILFE!!!...so viele Fragen...... ^^"""
Seit 2 Wochen haben wir den Charlie bei uns im Haus.
Er ist ein 10 Wochen alter Malteser und wir gehen ab Montag das erste Mal zur Welpenshcule (wurde gestern abgesagt, weil keiner wegen schlechtem Wetter kam).
Da werde ich auf jeden Fall auch nochmal meine Fragen loswerden. Aber bis Montag ist es ja noch was hin...
Also, der Chrlie läuft nicht gern and er Leine. Er setzt sich dann stur auf den Boden und reagiert auch nicht auf Rufe seines Namens. Überhaupt habe ich festgestellt, dass er von unserem Grundstück nur ungern weggeht. Alle fünf Meter bleibt er wieder stehen, guckt sich nach dem Haus um und ich muss wieder oft rufen bis er zu mir kommt(kommt er dann bekommt er ein Leckerli und Lob). Das gestaltet sich aber manchmal sehr schwierig, weil in unserer Straße viiiiiele Kinder allen Alters wohnen, die Charlie ja soooo süß finden und mir dann oft einfach dazwischenfunken (viele Kinder sind erst 4 oder jünger und achten gar nicht darauf, was ich sage...sehen nur den Welpen und wollen ihn streicheln, aber auch die Ältern Kinder sehen ihn und rufen dann sofort seinen namen, das lenkt naürlich von meinen Rufen ab)
Sobald wir unsere Straße verlassen haben klappt es mit dem laufen ganz gut...wir haben jetzt auch eine Schleppleine, die wir oft auch ganz "ausfahren" und warten -und wenn er dann noch immer nicht kommt so lange wieder rufen, bis er kommt (ist er dann bei mir, bekommt er wieder Leckerli und Lob).
Ohne Leine geht er ab der Straßenecke immer super mit- nur vom Haus weg geht er weder mit noch ohne Leine nicht.
Manchmal, wenn zu viele KInder da sind, trage ich ihn einfach bis zur Straßenecke, wo wir dann "allein" sind, weil es sonst einfach unmöglich wäre seine Aufmerksamkeit auf mich zu lenken.
meine Frage jetzt:
gibt es noch andere Methoden, um ihn von zu Hause besser wegzulocken Oder ihn dazu zu bringen besser an der Leine zu laufen?
Weitere Frage: er kratzt sich immer am Halsband, weil er es nicht mag- legt sich das bald, doer wird das länger dauern??
Noch eine Frage:
Wenn er während des Spiels am Hosenbein zerrt und knurrt, ist das normal?! Sonst knurrt er nie (außer manchmal beim wilden Spielen, wenn er sich vollkommen zu vergessen scheint.. ich habe gelesen, das ist eine Art Spielaufforderung unter Welpen und verwächst sich?!? Stimmt das?). Er darf auch nicht auf Couch oder Bett liegen und scheint uns auch sonst als Rudelführer zu akzeptieren. Er knurrt und bellt halt nur beim wilden Spielen.
nächste Frage:
Was soll ich tun, wenn er beim Spielen an den Hosenbeinen der Kinder zerrt? Die sagen dann gerne lachend aus, weil sie es toll finden, wenn er so rumflippt. Soll ich ihn einfach nehmen und weggehen?
Wenn er an meinem Hosenbein oder dem meiner Ma oder Pa zieht, sollen wir ihn dann ignorieren, oder sollen wir "nein" sagen und ihn dann ignorieren? Oder sollen wir ihm den Mund per Schnauzgriff zuhalten?
HILFE!!!...so viele Fragen...... ^^"""
