HILFE ...SEHR grosses Problem

Nivalis

Super Knochen
Hallo,

ich bin neu hier im Forum habe aber ein sehr sehr grosses Problem.

Seit 1,5 Monaten haben wir einen 3. Hund, er heisst Cash und ist jetzt 12 Monate und ein Bernersennen-Colliemix.
Wir haben ihn vom Tierheim dort war er ca. 1 Woche....er wurde aufgegabelt ...seine Vorbesitzer hatten ihn ausgesetzt

Nachdem wir festgestellt haben das er sich auch mit unseren 2 anderen Hunden gut versteht, nahmen wir ihn nach dem zweiten Besuch auch gleich mit.

Er ist ein super lieber Kerl, sehr verschmust ...leider hat er kaum bis keinen spieltrieb.....
Cash hat bei uns gelernt auf seinen Namen zu hören, sitz ...platz...von platz auf sitz....jetzt lernen wir gerade fuss gehen.

Jetzt mein Problem:

Cash tickt in unserer gegen total aus wenn er an der Leine einen anderen fremden Hund begegnet.....er lässt sich auch nicht ablenken .....er springt wie wild hoch (und er kann SEHR hoch springen) bellt....
Ist der Hund noch wetier weg fängt er an zu fiepen und winseln.

Doch kaum ist der Hund näher, fängt das Theater an...

Es war sogar am Samstag so, das er meinen Lebensgefährten (nachdem er ihn ablenken wollte) in den Arm gebissen hat....das ergebnis, mein Lebengefährte blutete und hatte Probleme mit den Nerven seiner Finger.

Seit her gehe ich nur noch mit Maulkorb spazieren.


Was können wir machen?
Er reagiert weder auf Leckerlies, noch auf ablenkung....auch wenn man sein fixieren des anderen Hundes unterbinden will funktioniert das nur für wenige sekunden.....

Bin ziemlich verzweifelt....
 
Nicht selbst rumdoktern -> Gute, moderne Hundeschule besuchen!
 
Sorry, aber erstens: eine gute hundeschule in der nähe bei mir im 21. wüsste ich keine.......die die ich kenne und in der nähe wäre die arbeiten mit leinenruck das will ich nicht.

ich bin nicht mobiel und kann so nicht einfach irgend wo hin fahren und den hund will ich es so nicht zumuten in eine noch grössere stresssituation zu kommen indem er 1 stunde oder ähnliches in bus/bahn verbringen müsste....

ich doktere nicht rum...ich suche nach lösungen wo ich selber mit ihm arbeiten kann.....
eine mir bekannte trainerin (sie bildete unsere grosse aus die eine pensionierte-rettungshündin ist) gibt mir tips aber ich denke es spricht nichts dagegen noch andere ratschläge einzuholen....

danke für eure tips...auch wenn ich das mit der huschu selber gewusst hätte (komisch beim dritten hund kommt man da nicht drauf ...mhm)
 
Nivalis schrieb:
Sorry, aber erstens: eine gute hundeschule in der nähe bei mir im 21. wüsste ich keine.......die die ich kenne und in der nähe wäre die arbeiten mit leinenruck das will ich nicht.
ich bin nicht mobiel und kann so nicht einfach irgend wo hin fahren und den hund will ich es so nicht zumuten in eine noch grössere stresssituation zu kommen indem er 1 stunde oder ähnliches in bus/bahn verbringen müsste....

ich doktere nicht rum...ich suche nach lösungen wo ich selber mit ihm arbeiten kann.....
eine mir bekannte trainerin (sie bildete unsere grosse aus die eine pensionierte-rettungshündin ist) gibt mir tips aber ich denke es spricht nichts dagegen noch andere ratschläge einzuholen....

danke für eure tips...auch wenn ich das mit der huschu selber gewusst hätte (komisch beim dritten hund kommt man da nicht drauf ...mhm)


www.top-dog.at

ist auch mit den öffis erreichbar ruf mal an bzw. schaus dir mal an
von floridsdorf fährtst du 10 minuten bahn und dann ca. 10 minuten fussweg (kann man gleich mit gassi verbinden)
mfg
paty
 
Tut er nur an der Leine so, oder auch wenn er frei ist, oder traut ihr ihn gar nicht ableinen :confused: ?

Manche Hunde machen das nur an der Leine :eek: !
 
Wenn wir auf der grossen Hundewiese sind (am We wenn mein Lebensgefährte da ist) darf er frei rennen und ist da überhaupt nicht so.....zwar vorsichtig bei fremden Hunden, aber nicht agressiv....er läuft auch nicht mehr den weibchen hinterher und bleibt auf komando brav bei uns
 
@klexi: sorry hab deinen Beitrag garnicht gesehen :) danke für den Tip, die 10 min kann ich wirklich mit Cash im Bus aushalten...sonst wird halt länger spazieren gegangen...tut ihm gut und auch mir ;)

@Sticha Georg: werde ich sehr gerne mal machen ...vielen dank :)
 
Das Problem kenn ich sehr gut ... übermorgen hab ich meinen racker 2 Monate - ebenfalls aus dem Tierheim .. Falls du vor mir eine Lösung finden solltest, wär ich für Ratschläge seeehr dankbar :o
 
i promise :- )

sag mal ... hat deiner das eigentlich schon anfang an gemacht? mein schafskopf hat erst nach ein paar wochen begonnen, zT aggressiv zu reagieren..
 
@lupin: also agressiv auf ihm fremde hunde in unserer umgebung zeigte sich erst mit der zeit...so ca. nach dem ersten monat...
das an der Leine ziehen hat er schon von anfang an gehabt...er ist ziemlich stürmisch und hektisch....das erschwert seine erziehung natürlich um einiges....bin abends meist total kaputt *lach*
aber meine Rasselbande entschädigt mich ja auch mit schmusen, besonder unser problemkind ist ein extremer schmuser...

aber was mir aufgefallen ist (habe heute regelrecht das Buch von Turid Rugass Calming Signals, Die Beschwichtigungssignale der Hunde verschlungen)...Cash versucht mich laufend zu beschwichtigen....hauptsächlich mit gähnen....das in jeglicher lage...obwohl ich ihn nie anschreie, schlage oder sonstiges...

macht das deiner auch mit dem beschwichtige?
 
Nivalis schrieb:
@lupin: also agressiv auf ihm fremde hunde in unserer umgebung zeigte sich erst mit der zeit...so ca. nach dem ersten monat...
das an der Leine ziehen hat er schon von anfang an gehabt...er ist ziemlich stürmisch und hektisch....das erschwert seine erziehung natürlich um einiges....bin abends meist total kaputt *lach*
aber meine Rasselbande entschädigt mich ja auch mit schmusen, besonder unser problemkind ist ein extremer schmuser...

aber was mir aufgefallen ist (habe heute regelrecht das Buch von Turid Rugass Calming Signals, Die Beschwichtigungssignale der Hunde verschlungen)...Cash versucht mich laufend zu beschwichtigen....hauptsächlich mit gähnen....das in jeglicher lage...obwohl ich ihn nie anschreie, schlage oder sonstiges...

macht das deiner auch mit dem beschwichtige?

hallo nivalis,
ist super, wenn dein hund cs sendet. wenn er dich ansieht, sende ihm sofort welche zurück!!!! du kannst ihm enorm damit helfen.
ich zB lecke mir mit der zunge über die lippen, wenn er in einer situation ist, in der er unsicher wirkt. das ist unwahrschinlich wie gut er darauf reagiert.
ich habe dir eine pn geschickt!!
lg herzal
 
Ein Kumpel von mir hat das so gemacht mit sein Leonbergermix auch aus dem Tierheim:
- Hundebekanntschaften mussten mit Ihren Hunden als "Statisten" herhalten und zu den verabredeten Zeitraum da sein
-3-fach verstellbare Leine und Lecker eingepackt
-stabile Bäume ausgeguckt
So gings in etwa ab (war ja mit lustigen Tigga auch Statist):
Alle an der Leine und wir gingen an Koffi und Kalle vorbei...Kalle machte ein mega-Aufstand-Koffi band ihm unbemerkt an Baum fest und ging woandershin-Kalle merkte es nach 2 Hüpfern das er plötzlich alleine war und war sichtlich irritiert und unterbrach prombt den Aufstand. Koffi ging zu Ihm hin und lobte mit Lecker. Das wiederholten wir 3mal und er wurde gelassener :) !
Am nächsten Tag-war das gleiche nochmal, Kalle verfiehl beim ersten versuch natürlich in die Alte Gewohnheit-was sich aber sofort änderte :D ...und wieder ein paar Wiederholungen!
Das wurde etwa eine Woche täglich gemacht und auch an anderen Orten ;) !
So ein Verhalten legt sich halt nicht in 10 Minuten (auch wenns schon Erfolge gibt)!
Koffi und Kalle können nun prima an anderen Hunden vorbeigehen ohne das es Kalle sichtlich stört!
Koffi hat bevor ich es vergesse beim weggehen immer etwas gesagt; glaube By!
 
mein junge hat auch erst nach ca 1 mo mit dem aggressiven verhalten angefangen... scheint also bei "problemhunden" (bin mir nicht sicher, ob ich ihn wirklich so nennen will) normal zu sein... und das leinen ziehen *seufz
nach den ersten 6 wochen hatte ich gröbere probleme mit der schulter - ging dann soweit, dass ich mich nur unter schmerzen anziehen konnte... und einen bizeps hab ich bekommen - ein traum :p
nein, lupin beschwichtigt mich nicht... aber seit einiger zeit fordert er mich immer öfter zum spielen auf (balgen usw) .. das sind dann die schönen momente :)
wenn ich dann aber wieder fast jedem hund ausweichen muss... also irgendwie verlässt mich der mut
 
@Tigga: Das hört sich zwar wirklich super gut an...doch mein Prob. dabei ist das ich kaum wem kenne mit Hund...und bei den Hunden die ich kenne, die kennt Cash auch schon (sind leider nur 2) und denen tut er nix...mit denen will er nur spielen....

@lupin: Hey nicht aufgeben *knuddel*...ich weiss is schwer, hab ja auch oft das gefühl ich pack das nicht (besonders wo jetzt eine OP bei mir ansteht und ich nen Bauchschnitt bekomme, da muss ich dann noch schaun wie ich mit Cash am besten tue bin ja unter der Woche allein mit den Hundis also keine hilfe)....aber dann kommt Cash wieder schmusen und alles ist gut.....
Oder der andere Hund ist weg und Cash beruhigt sich...er weiss dann auch immer das es ganz und garnicht ok war sich so aufzuführen und beschwichtigt ich wieder....(dabei bin ich zwar schon sauer aber ich schrei ihn nicht an)

Also nur ned aufgeben..... ;)
 
Nivalis schrieb:
@Tigga: Das hört sich zwar wirklich super gut an...doch mein Prob. dabei ist das ich kaum wem kenne mit Hund...und bei den Hunden die ich kenne, die kennt Cash auch schon (sind leider nur 2) und denen tut er nix...mit denen will er nur spielen....

@lupin: Hey nicht aufgeben *knuddel*...ich weiss is schwer, hab ja auch oft das gefühl ich pack das nicht (besonders wo jetzt eine OP bei mir ansteht und ich nen Bauchschnitt bekomme, da muss ich dann noch schaun wie ich mit Cash am besten tue bin ja unter der Woche allein mit den Hundis also keine hilfe)....aber dann kommt Cash wieder schmusen und alles ist gut.....
Oder der andere Hund ist weg und Cash beruhigt sich...er weiss dann auch immer das es ganz und garnicht ok war sich so aufzuführen und beschwichtigt ich wieder....(dabei bin ich zwar schon sauer aber ich schrei ihn nicht an)

Also nur ned aufgeben..... ;)
mmmmh vielleicht eine Zeitungsannonce oder Seiten wie Hundespaziergang, hunderun im Netz suchen! Wünsche Viel Erfolg :)
 
Nivalis schrieb:
Sorry, aber erstens: eine gute hundeschule in der nähe bei mir im 21. wüsste ich keine.......die die ich kenne und in der nähe wäre die arbeiten mit leinenruck das will ich nicht.

ich bin nicht mobiel und kann so nicht einfach irgend wo hin fahren und den hund will ich es so nicht zumuten in eine noch grössere stresssituation zu kommen indem er 1 stunde oder ähnliches in bus/bahn verbringen müsste....

ich doktere nicht rum...ich suche nach lösungen wo ich selber mit ihm arbeiten kann.....
eine mir bekannte trainerin (sie bildete unsere grosse aus die eine pensionierte-rettungshündin ist) gibt mir tips aber ich denke es spricht nichts dagegen noch andere ratschläge einzuholen....

danke für eure tips...auch wenn ich das mit der huschu selber gewusst hätte (komisch beim dritten hund kommt man da nicht drauf ...mhm)

http://www.lucky-dogs.at 22.Bez., kein Leinenruck, moderne Methoden - habe super Erfahrungen mit denen
 
Oben