Hilfe meine Finger überleben Zoes Leckerlieschnappen nicht

sabintheres

Super Knochen
Wie viele von Euch wissen macht Zoe und ich die Tat Ausbildung. Heute also vom 1.1 und 5.1 haben wir nun Intensivkurs. Jeden Tag von 9 bis 19...viele Seminare für Sabine und viele praktische Übungen für Zoe wie Bürsten, Füttern, Spielen, Streicheln an unangehmen Stellen usw.

Dabei hat die Trainerin heute gemeint dass Zoe beim Füttern aus der Hand sehr grob ist bzw ein wenig in die Finger zwickt. Ich weiss ja von dem Problem schon lange und habe es ihr immer schon versucht abzugewöhnen mit all möglichen TRicks. Doch sie blieb ein kleiner Teufel beim Leckerlie geben. Die TRainerin machte mich jedoch aufmerksam dass dieses Verhalten bei der Prüfung bemängelt werde und ich unbedingt versuchen muss ihr das abzugewöhnen....

doch die prüfung ist schon am 5.1 also in genau 4 Tagen und ich würde sie gerne bestehen. Aber nicht nur für die Prüfung sondern dann auch für die Kinder und Senioren wäre es gut wenn sie diese Zwickerei unterlassen könnte...denn man kann sich durchaus schrecken und angenehm ist es ja schließlich auch nicht!

Bitte meine lieben Experten, Hundeverrückte und Freunde wie kann ich Zoe in 4 Tagen soweit bringen dass sie das leckerlie ganz vorsichtig aus meiner hand entwendet ????

Brauche dringend Tipps....

Danke schon mal
 
Hallo Sabine!

Hmm ... dann meld ich mich als Hundeverrückte *ggg*:

Ich hab spontan zwei Ideen:

1) Sie bekommt das Futter erst, wenn sie nicht grob ist - sprich du hältst ihr etwas hin und wenn sie grob ist, drehst du dich weg. Später noch einmal probieren. Ich würd es zuerst mit großen Leckerlies probieren und vielleicht ein Kommando einführen, zB "Vorsichtig".
Voraussetzung: zieh Stahlhandschuhe an :D

2) Mit dem Clicker?

LG Nina
 
ich sag immer zu scooby: laaaaaangsam

manchmal macht ers, da kann er sogar abbeissen und ein rest bleibt in der hand. in den anderen fällen (leider noch überwiegend) bleibt allerdings nix in der hand und ich brauch nachher ein taschentuch um das blut abzuwischen :rolleyes:
 
dimmi ist zwar nicht so gierig, ist aber bei wurst auch oft zu wild beim schnappen. helfen tut bei ihm:

- nicht ganz so tolle leckerlies mitnehmen - falls sowas existiert (es soll ja hunde geben, die alles gleich gierig verschlingen) ist das vl eine idee für die prüfung und die zukünftigen einsätze, bis sies gelernt hat.

- leckerli nur geben, wenn es vorsichtig genommen wird. bringt auf dauer vermutlich den meisten erfolg.
 
Bei meiner Bulli-Maus hab ich das folgendermaßen gelöst:

Ich hielt ihr ein Leckerli hin und wenn ich merkte, dass sie wieder gierig wurde und zielsicher und grob richtung Hand hüpfte, zog ich die Hand samt Leckerli weg und sie schnappte ins Leere. Dann wieder das Leckerli hingehalten mit dem Wort "langsam" und probiert ob sie diesmal nicht wie eine Kanone Richtung Hand schießt - nach 3, 4 mal hat sie begriffen, dass es fürs grobe "Leckerli aus der Hand beissen" nichts gibt.

Andere Möglichkeit ist, dass du das Leckerli in deiner Faust so plazierst, dass gerade mal für den Hund erkenntlich ist, dass da was Gutes drinnen ist, da ist meine Maus auch besonders vorsichtig um an dieses Leckerli heranzukommen.
Sie kitzelt es förmlich aus meiner Hand raus, denn nur wenn sie es vorsichtig macht öffnet sich dann die Faust.

lg
Conny
 
Ich mache es so wie mansi.
ich nehme das guzi, packe es ganz fest zwischen daumen und zeigefinger, sodass nur ein ganz kleines bisschen von dem leckerchen vorsteht. der hund versucht nun hinzuschnappen,. fahlschlag, er kriegt es so nicht raus.
meine kleine hat dann angefangen an dem finger zu schlecken, dann hat sies bekommen. habe aber auch das kommando langsam dabei benutzt.

jetzt kann man ihr auch so ein leckerlie hinhalten und wenn man langsam sagt nimmt sie es gnaz vorsichtig aus der hand,....

lg und gutes gelingen

alessa
 
ich hätte auch gesagt das leckerlie in der faust verstecken. dann wird herumgerochen und vielleicht geschleckt und da das ja zärtlich ist faust dann öffnen.

habt ihr ja nimma lange zeit dafür aber ich denke nicht das die prüfung daran scheitern wird;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab es auch so gemacht:
Wenn Cleo zu schnell hingefahren ist - Hand wieder weggezogen. Und auch "Laaaaangsam" dazugesagt. Das Wort ganz langgezogen. Das hat sie sogar ziemlich schnell verstanden.
 
ich würds auch mit der faust versuchen! das mit dem hand-wegziehen kann denk ich auch nach hinten losgehen!
mit der faust kenn ich schon einige, die da gute erfahrungen damit gemacht haben...
 
ich habe morgen meine theorie prüfung und ich kann euch nur sagen der intensivkurs war wahnsinnig interessant, von calming signals, clicker und stress bei hunden über veraltensauffälligkeiten, und und und...es war echt ein training für mich und für zoe. wir waren insgesamt 10 teilnehmer wo drei gleich aufgaben, weil sie sahen dass hier kein druck und gewalt zum ziel führt..die vortäge wurden von lauter fachexperten bzw hundenarren gehalten, aus deutschland, schweiz....es war fantastisch.....

Zoe wird wie die anderen 6 von dem team nicht zur prüfung zu gelassen, weil sie in manchen situationen wie das völlige drauflegen eines fremden menschen auf den hund zuviel stress zeigt...

der hund soll in der therapiesituation keinen stress zeigen bzw nicht darunter leiden...ich finde es gut so wie es ist...und wenn Zoe nicht dafür in frage kommt haben wir alle sehr viel gelernt. es dürfen aus dem kurs nur 2 zur prüfung antreten...

verschiedende übungen hat zoe jedoch mit bravour gemeistert: ablegen am stephansplatz bei menschenmenge
keine angst vor rollstuhl und co.
keine angst vor lärm...
streicheln auf allen stellen
hochnehmen....
abrufen in einem wilden spiel.....
......auf plastikfolie rutschen.....ja ja die therapiehunde haben einen harten job und ich finde die ausbildng war hammer spitze und ich würde sie immer wieder machen und empfehlen....

ja also geh nur ich morgen zur theorie prüfung und zoe bleibt zu hause.......

übrigends fast hätte ich es vergessen: zoe hat es innerhalb von einem halben tag geschafft leckerlies sanft zu nehmen und geht daher für mich in die geschichte ein.....intelligenter hund wie meine trainerin sagte...
 
Zuletzt bearbeitet:
saaabine,...zoe ist ein superintelligenter hund, wie konntest du je daran zweifeln :confused: :D

ich hab ja schon enzugserscheinungen, weil ich die süße maus schon so lang nicht mehr gesehen hab :rolleyes:

ich wünsch dir alles gute für die theorieprüfung *daumenquetsch*
 
Zuletzt bearbeitet:
theorie prüfung habe ich sehr gut gemacht und nun darf ich als helfer bei therpiehundesitzungen anwesend sein,
die zwei aus unserem kurs die zum praktischen teil angetreten sind nun bestandene therapie hund..supi!!!!!!!!

Setter und Malteser machten das Rennen... Zoe wenn sie es geschafft hätte wär der erste Dalmi als Tat Hund aber leider hat die kleine keine nerven für soviel stress....

Amber die leonberger hündin von stitch hätte ich mir gut als Tat hund vorstellen können: gelassen ruhig, nix kann die aus der ruhe bringen....Zoe ist einfach ein kleiner sportler und kein Tat hund......


dalmi..danke für deine lieben worte...ja sie hat auchs chon enzugserscheinungen und will bald wieder mit deyla spielen:)
 
Original geschrieben von Gast
Sorry, aber

http://www.dalmi.at/maja/maja.html

habe ich nicht gewußt und es wurde auch in der ausbildung nicht erwähnt......kann mich nur darauf stützen was uns gesagt wurde....aber dass freut mich ja noch mehr..denn dann weiss ich dass dalmis doch dazu fähig sind anderen menschen zu helfen.....

lieber gast, wer bist du denn? hast du einen namen?? gehört dir der dalmi mit tat ausbildung......neugierig bin
 
Oben