Hilfe mein Hund will jeden begrüßen!

@ Eva_24, mach das bitte nicht. Das ist nicht gut. Ich hab ja schon geschrieben, man muß das sehr vorsichtig angehen. Ich hab mit dem Wegziehen und schimpfen (war ja mein erster Hund und ich wußte es nicht besser) einen scharfen Hund gemacht. Spritzpistole ist das Selbe wie schimpfen.
Den Hund positiv ablenken. Das dauert halt ein bisserl und man muß Geduld haben. Geht nicht von heut auf morgen. Es kommt ja auch auf den Hund an. Ist er überfreundlich (so wie meine Leni) , naja dann dauerts schon länger.
Ich hab aber gemerkt, das wenn ich nervös geworden bin, sich die Leute auch nicht grad wohl gefühlt haben wenn Leni hingelaufen ist. Also lach ich immer und red mit Leni: "na geh, du kannst doch nicht jeden begrüßen, mag ja nicht jeder". Und siehe da, die Lage entspannt sich sofort.
Es gibt halt Hunde, eben so wie Leni, die verstehen nicht, warum man nicht zu jedem freundlich sein darf. Das liegt halt in ihrem nordischen Blut. Da hilft kein ablenken und gar nix. Also muß ich damit leben und aufpassen. Aber mir ist das noch lieber als sie wäre so wie mein erster Hund.

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
also mein krümmel war als welpe und junior genauso - aber ihm war es gleich ob das ein mensch oder ein tier ist - alles meine freunde ist doch klar - auf grund seiner größe und seiner knopfaugen hat er immer alle um den finger gewickelt und ein "oh bist du lieb" war gerade zu eine aufforderung am bein hoch zu springen - nach dem krümmel wenn er sich bemüht nicht mal das knie erreicht waren alle entzückt

ich wollte auch keinen "scheuen" hund - und wenn er jemanden begrüßen mußte dann ist es halt aus gewessen - leckerli und spielzeug waren im wurst - und was soll ich machen wenn ihn ein jeder bestätigt

was ich aber schon gemacht habe ist unerlaubten "zugriff" zu verhindern - er ist so klein das wirklich ein jeder ohne fragen hingegriffen hat (würde gern mal sehne was die machen wenn ich so in den kinder wagen greifen würde) - findet krümmel das gut meinet wegen - hat krümmel angst hab ich ein machtwort gesprochen

und sonst hab ich das einfach hingenommen - in der zwischen zeit sucht er sich besser aus von wem er was will - erst schnuppern dann spielen ist die devise bei mensch und hund - er ist lieb und wenn es jemand darauf anlegt das läst er sich auch ohne schnuppern angreifen - es gefällt ihm halt nicht (aber er würde nie beisen oder schnappen) - ich erklär halt (besonders kindern) das er erst wissen mag mit wem er es zu tun hat

aber ich bin froh das wenn wir durch den park gehen er jetzt nur mehr auf die anderen hunde zu spurtert und die mitmenschen in ruh läst (meistens) - aber wiso er das jetzt macht weiß ich leider nicht

lg

zelka
 
Schimpfen oder gar anspritzen ist absolut falsch in so einer Situation - fremde Menschen würden dann mit Negativerlebnissen verbunden werden und irgendwann Aggressionen hervorrufen - und das will schließlich keiner. Nando neigt leider auch dazu jeden zu begrüßen, wenn die Menschen dann einfach weitergehen und ihn nicht anschauen ist es gut, aber wehe es spricht ihn jemand an, dann kann ich nicht mehr verhindern, dass er jeden anspringt - bei Matschwetter besonders unangenehm. Am besten funktioniert, wenn ich ihn "sitz" und "bleib" machen lasse, erst wenn die Menschen vorbei sind, darf er wieder laufen - kriegt natürlich sofort ein Leckerli (mit dem Ergebnis, dass er mich immer erwartungsvoll ansieht, wenn ein Mensch vorbei ist.."na, hab ich das nicht toll gemacht ?") Immer kann ich es trotzdem nicht verhindern, aber mir ist ein freundlicher offener Hund lieber als einer der Menschen als Negativerlebnis sieht.
 
Ich glaube das legt sich bei den "meisten" Hunden mit fortgeschrittenem Alter von selbst. Wenn sie jung sind müssen sie doch die Welt erkunden und alles und jeder ist interessant. Enya läuft auch oft Leuten nach die an uns vorbeigehen (in die Gegengesetzte Richtung) bissi pfeiffen und sie kommt wieder uns nachgelaufen. :D
 
Hallo!

Danke für euren Rat. Habe jetzt eingesehen dass es besser ist was positives den Hund zu tun.

Heute wie ich Gassi war mit BAILEYS( mein WESTIE) :D ist hinter uns ein kleiner Junge gegangen und Baileys wollte den natürlich sofort begrüßen. Habe aber ,,SITZ" zu ihr gesagt den Jungen vorbei gehen lassen und dann hat sie ein Leckerlie bekommen. weil sie so brav sitzen geblieben ist.

Ach ja, gehe im Frühjahr sowieso mit ihr Welpenkurs und dann abrichten. danach wird es sicher besser.

danke nochmal für eure TIPPS. :)
 
Original geschrieben von Nando
Schimpfen oder gar anspritzen ist absolut falsch in so einer Situation - fremde Menschen würden dann mit Negativerlebnissen verbunden werden und irgendwann Aggressionen hervorrufen - und das will schließlich keiner.
kann ich unterstützen - ich habe lange daran gearbeitet, dass mein hund fremde nicht mehr negativ sieht... war weder immer schön noch leicht. strafe sollte sowieso IMMER seeerh gut überlegt sein - hunde verknüpfen sehr oft anders, als wir es vorhatten.

z.b.
der hund begrüsst einen fremden.
wir schimpfen.
wir denken: der hund soll nicht jeden begrüßen.
hund lernt: fremde sind "pfui"

eine falsche positive verknüpfung kann lästig sein. eine negative u.u. gefährlich.
 
Habe super Neuheiten!!!!!!!!!!

Hallo alle zusammen!!!!!!

Baileys( my doggi) hat sich jetzt vol verbessert dank eurer tipps. ich bin so stolz auf sie. und danke nochmal für eure tipps. :) :D ;)
 
Oben