Hilfe mein Hund kann nicht alleine bleiben

Spitz

Junior Knochen
Also vorab, ich hab die Suchfunktion schon verwendet und die Tipps auch ausprobiert, leider hat nichts geholfen.

Also mein Problem, mein Zwerg ist jetzt 14 Wochen alt und etxrem auf mich fixiert und anhänglich.

Sie kann nicht einmal eine Minute alleinebleiben. Beginnt sofort zu jaulen und wenn ich "pech" habe kommt auch noch ein lackerl hinzu.

Hab schon folgendes probiert: in der box, ohne box, beschäftigung (schaut sie nicht an) im Auto in der Box , ohne box , mit musik, licht alles keine chance.

Kaum geh ich aus dem Zimmer rennt sie mir nach, mach ich die Tür zu jault sie. Auch wenn ich in der Dusche stehe Vorhang zu jault sie, Vorhang offen also sie kann mich sehen jault sie.

Vielleicht kann mir jemand einen Tipp geben wie ich es schaffe das sie zumindest für den Anfang einige Minuten alleine bleiben kann, ohne das sie in panik (verlassensängste) gerät. Kann ja leider nicht mein ganzes leben 24 stunden mit dem hund verbringen, irgendwann muss ich auch mal einkaufen. achja beschäftigt wird sie genug, spazieren gehen , spielen, kopfarbeit, hundeplatz. komisch ist nur in der nacht schläft sie ganz brav alleine in ihrer box vor dem schlafzimmer da hört man nur ihr schnarchen.

Hab mir schon gedacht, vielleicht kann mir ein Trainer bei dem Problem helfen, kennt jemand einen im Raum Wien der damit Erfahrung hat?

Schon vorab einmal Danke für eure Tipps!!!!!!!!!!!
 
Upps, hab gerade entdeckt ich bin im falschen Teil , gehöre ja zu verhalten und erziehung. Kann der Admin bitte meinen Beitrag verschieben. Danke!!!!!!
 
Klingt jetzt bescheuert...aber wenn du es mal im sekundentakt versuchst? Tür zu, Tür sofort wieder auf ( mit viel Glück ist Hundi in dieser Sekunde noch mit verdutzt sein beschäftigt) und Keks rein, weil Hundi sooooo toll still war!;) Vielleicht muss man bei deinem Hund einfach in Sekunden statt Minuten denken!
Andere Idee: Clickern anfangen, so dass du wenn du mal bei etwa 10 Sekunden angekommen bist;) auf Distanz über den Click belohnen kannst!

Das wäre meine Idee! Und ich kann dir empfehlen das Buch " Trennungsangst beim Hund" von James o Heare.:D

Lg, Tanja
 
Der Zwerg ist ja erst 14 Wochen alt - also noch ein richtiges Baby und vollkommen von der Mama abhängig. Es ist normal, dass ein verlassenes Säugetier schreit, es hat ja Todesangst.:eek:

Trotzdem musst Du sie langsam dran gewöhnen. Geh kurz aus dem Zimmer wenn sie schläft oder zumindest sehr müde ist, komm aber zurück bevor sie zu schreien beginnt. Einen Welpen schreien zu lassen ist da gleiche wie bei menschlichen Babies: man hat das früher auch so gemacht aber heute würde das keiner Mutter mehr einfallen.

Optimal wäre, wenn Dein Welpe überhaupt nie Grund zum Schreien hätte. Jedes Mal wenn er sich nämlich im Stich gelassen fühlt und Angst bekommt, lernt er, dass er Dir nicht vertrauen kann.

Übrigens: der Tipp, der in manchen veralteten Büchern steht, dass man erst zum Hund zurückgehen soll, wenn er zu schreien aufgehört hat, ist himmelschreiender Unfug!!! Versetz Dich einmal in die Lage Deiner Kleinen. Sie ist in allem von Dir abhängig, hat Angst und keiner hilft ihr.:(
Beobachte einmal eine Säugetiermutter, wenn ihr Junges schreit. ;)

lg
Gerda
 
mein Zwerg ist jetzt 14 Wochen alt und etxrem auf mich fixiert und anhänglich.

achja beschäftigt wird sie genug, spazieren gehen , spielen, kopfarbeit, hundeplatz.

Ich find du machst zuviel - dein Welpi ist doch jetzt schon überdreht.

Mit welchem Alter hast du ihn den bekommen?
Für mich pers. klingt das ganz normal, dass er mit dem Alter noch nicht allein sein mag.
 
Hallo Spitz
dein wauzerl ist erst 14 wochen , du bist in moment das einziege was sie hat .:)
Mama weg , geschwisster weg , neue umgebung , neue gerüche .

wie wir cora bekommen haben die hat mich auch keine einziege sekunde aus den augen gelasse, und jetzt bleibt sie auch alleine jetzt ist sie 11 monate .

vieleicht ist es bei mir etwas einfacher gewessen da ich in karenz bin also wirklich 24 stunden für sie da war(natürlich auch für meine kids ):D

aber ich hab es so gelöst ich hab ein t -shirt rausgesucht das ich nicht mehr gebraucht habe und hab es eine ganze nacht zum schlafen angezogen , und wenn ich jetzt aufs wc oder in die dusche wie auch immer ging hab ich cora in ihren hundekorb gelegt und hab ihr das t-shirt dazu gelegt .

somit hatte sie immer meinen geruch bei ihr und sie fühlte sich sicher.
hab das aber nicht ausgereitzt sondern wirklich klein damit anfangen . und sie aber immer loben und bestätigen wenn es geklappt hat .

ich halt euch die daumen und das wird schon werden ist noch ein baby:)

lg babsi
 
Oben