Hilfe, mein Hund gibt sich auf - Rückenmarksinfarkt

O

oly123

Guest
[FONT=Arial, sans-serif]Hallo liebe Hundefreunde,[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]bitte entschuldigt, dass ich hier ohne mich groß vorzustellen ins Forum platze, aber ich habe ein riesengroßes Problem:[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Vor einer Woche hatte unser Gizmo beim Spielen einen schweren Rückenmarksinfarkt und ist seit dem hinten gelähmt. [/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif](Gizmo ist ein ca. 22 kg schwerer 9 Jahre alter Mischlingsrüde)[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Nach einigen Tagen bekam er dann wieder etwas Gefühl in die Hinterbeine und es sah echt so aus, als würde es langsam besser werden.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Wir sind jeden Tag mit ihm beim Tierarzt, wo er Infusionen, Vitamine und Kortison bekommt.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Leider macht er uns nun aber wieder großen Kummer, da er seit zwei Tagen nichts mehr fressen und kaum noch trinken will, selbst die besten Leckerreien lehnt er ab.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Er liegt eigentlich nur noch teilnahmslos in seinem Korb, so wie wir ihn rein gelegt haben, seine Hinterbeine sind wieder wie Gummi.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Der Tierarzt findet hierfür keinen Grund und ich werde das Gefühl nicht los, dass der Hund sich so langsam aufgibt.[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Wisst Ihr evtl. Rat, wie ich den armen Kerl wieder zum Fressen animieren und seinen Lebenswillen stärken kann?[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Viele liebe Grüße und danke für Eure Hilfe,[/FONT]

[FONT=Arial, sans-serif]Andre & Gizmo[/FONT]
 
unbedingt mit einem Tierheipraktiker reden..home. Mittel für die Stimmung könnten helfen...und vor allem müsst ihr "locker" mit eurem Hund umgehen..wenn ihr ihm zeigt, dass ihr fertig seit..spürt das der Hund auch...
 
Ich befürchte, dass er das auf jeden Fall mitbekommt, da ja alle sehr traurig und auch angespannt sind.

Dazu kommt dann auch noch das ständige Heruntertragen vom dritten Stock, was für den Gizmo auch nicht sehr angenehm ist.

(Wir stecken ihn dazu immer in eine Ikea-Tasche)
 
Hallo,

macht ihr denn auch Physiotherapie? Hab gelesen, dass es extrem wichtig ist damit schnellst möglich zu beginnen. Habt ihr mal Nutrical probiert? Das ist so eine Paste,die alles mögliche an Vitaminen etc. enthält und normalerweise schleckt das jeder Hund, vor allem, wenn man es ihnen auf die Nase schmiert... ;) Hab ich damals gemacht, als meine krebskranke Hündin mal wieder keinen Appetit hatte. Danach frisst das Tier auch! Meistens jedenfalls.
Ich drücke euch alle Daumen und Pfoten, dass es eurem Gizmo bald wieder besser geht und er wieder Lebensmut findet.
Liebe Grüße
maja
 
Hallo oly123,

da dein Hund die Hinterbeine nicht benützen kann, wäre es vielleicht gut, einen Hunderollstuhl zu besorgen, damit er wieder Bewegung hat. da würde er sicher wieder mehr Lust zu Leben und zu Essen bekommen. Kônnte er nicht eine Hernie haben ? Wäre vielleicht auch eine schnelle OP möglich ?
Unser Schäferhund ist 11 Jahre und hatte starke Arthrose an der Wirbelsäule. Wir haben ihn vor 1 1/2 Jahren operiert, so kann er wenigstens noch kleine Spaziergânge machen.
Haben vorsorglich ein Rollstühlchen in Belgien geholt, man kann auch bestellen, falls er nicht mehr laufen kann, können wir ihn unterstützen. Der Hund bewegt auch im Rollstuhl die Hinterbeine mit, was für ihn sehr positiv ist.
Aber eine genaue Abklärung von einem guten Veto wäre sehr wichtig, wegen ev. Op !!
http://www.hollywood-camera.com/pages/hunde_rollstuehle_pag.html
Die besten Wünsche für Euch, damit es doch noch aufwärts geht !

Grüsse Erko
 
Rescue Remedy verdünnen und anfangs 1/4 stündlich, dann stündlich und bei Zeigen von Lebenswillen seltener mit Einmalspritze (ohne Nadel) seitlich ins Maul in ganz kleinen Mengen, daß er sich nicht verschluckt , einträufeln. Kann die Lebensgeister herholen - sonst wurde schon erwähnt - Komplementärmethoden...
Viel Kraft! F-K
 
hatte noch etwas vergessen.
Wir hatten bei unserem Rûden noch einen 3D Scanner gemacht, da kann man wirklich jede Kleinigkeit sehen. Doch man muss mit ca. 500/600 rechnen, so war es zumndest bei uns, wir haben den Scanner in D gemacht, auch damals die OP (1300) Es gibt sicher Unikliniken wo die Preise niedriger sind ??
Man muss anrufen, um die genauen Preise zu erfahren, damit man am Ende keine Schock bekommt. ( Soviel ich gelesen habe, gibt es in manchen Einrichtungen auch die Môglichkeit der Teilzahlung !)

Grüsse Erko
 
[FONT=Arial, sans-serif]Hallo zusammen,[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]ich möchte mich herzlich für Eure vielen Antworten und Ratschläge bedanken![/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Leider hat nichts funktioniert, wir haben unseren Gizmo gestern einschläfern lassen.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Die Lähmung war weiter fortgeschritten und seine Nieren haben total versagt.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Was bleibt ist die Gewissheit, dass der arme Kerl es nun geschafft hat und die quälende Frage, ob man nicht hätte etwas anders und besser machen können.[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Liebe Grüße und danke,[/FONT]


[FONT=Arial, sans-serif]Andre[/FONT]
 
Oje...dann fühlt Euch mal ganz fest gedrückt!:(

Aber jetzt ist er bestimmt schmerzfrei.
Und ich bin sicher ihr habt getan, was man tun kann!
 
Tut mit sehr leid! Ihr habt aber sicher alles Mögliche für ihn getan.
Versucht bald an die vielen schönen Momente zu denken, die er Euch geschenkt hat!
Alles, alles Liebe
in Gedanken bei Euch
F-K
 
Hallo Andre,

Wir fühlen mit Dir, Gizmo ist jetzt schmerzfrei und glücklich auf der anderen Seite, da kann er mit den schon gegangenen spielen.
Viel Kraft alles zu überwinden !

Grüsse Erko
 
Ach, Mensch, das ist ja wirklich traurig!! :(
Für deinen Gizmo ist es sicher besser, wenn er sich schon selbst so aufgegeben hatte....
Ich hab für mich beschlossen, dass Trauer eine rein egoistische Angelegenheit ist, denn ich habe auch um meine Hündin getrauert, vor allem weil sie nicht mehr bei mir war, aber sicher ging es ihr so besser. Und gegen die Vorwürfe, die man sich selber macht, kann man nichts tun.... Da können noch so sehr alle sagen, dass man bestimmt alles getan hat. Trotzdem fallen mir z.B. immer wieder Momente ein, wo ich ihr gegenüber zu ungerecht und ungeduldig war. VIelleicht hätte man sie auch 1-2 Tage früher erlösen sollen usw. usw. . Es wird sicher einige Zeit dauern bis du mit den Vorwürfen wirst abschliessen können... sie helfen aber auch, um vielleicht beim nächsten Hund etwas anders/besser zu machen. Ich wünsche dir viel Kraft in der nächsten Zeit!
Fühl dich unbekannter Weise gedrückt!

Liebe Grüsse
maja
 
Oben