Hilfe, mein blinder Rottmix beißt in ALLES...

L

laura251

Guest
Hallo,

ich bin wirklich am verzweifeln. Vor kurzem kam der kleine süße, blinde, zwei - drei Monate alte, Rottimix Chips zu uns, und er kennt es weder draußen zu machen noch weiß er, dass er nicht in meine anderen beiden Hunde reinbeißen darf. Er beißt einfach zu, ohne irgendetwas, auch in mich. Wenn man dann laut "AUS" sagt und das Mäulchen öffnen will, um ihm die Haut zu entziehen fängt er an zu knurren. :confused:

Ich bin schon mit den Nerven am ENde, mein Hündin, die gutmütigste der Welt bellt ihn an, und mein anderer Rüde rennt vor ihm weg.

Ich gehe, immer, wenn ich sehe dass Chip beißt dazwischen, aber ich wurde schon von einigen anderen Hundebesitzern darauf hingewiesen, dass ich einen maulkorb verwenden soll- un das will ich nicht:(

Also, bitte, bitte, sagt mir was ich versuchen kann...

Vielen Dank im Voraus!!
 
Hallo,

ich bin wirklich am verzweifeln. Vor kurzem kam der kleine süße, blinde, zwei - drei Monate alte, Rottimix Chips zu uns, und er kennt es weder draußen zu machen noch weiß er, dass er nicht in meine anderen beiden Hunde reinbeißen darf. Er beißt einfach zu, ohne irgendetwas, auch in mich. Wenn man dann laut "AUS" sagt und das Mäulchen öffnen will, um ihm die Haut zu entziehen fängt er an zu knurren. :confused:

Ich bin schon mit den Nerven am ENde, mein Hündin, die gutmütigste der Welt bellt ihn an, und mein anderer Rüde rennt vor ihm weg.

Ich gehe, immer, wenn ich sehe dass Chip beißt dazwischen, aber ich wurde schon von einigen anderen Hundebesitzern darauf hingewiesen, dass ich einen maulkorb verwenden soll- un das will ich nicht:(

Also, bitte, bitte, sagt mir was ich versuchen kann...

Vielen Dank im Voraus!!



Ein zwei bis drei Monate alter Welpe lernt das normalerweise gerade von seiner Mutter und den Geschwistern, daß beißen doof ist, weil dann niemand mehr mit einem spielen mag - das zeigen ihm deine Hunde gerade recht deutlich. Für den Kleinen ist das besonderes schwer, weil ihm eben ein Teil der Kommunikation immer fehlen wird, nämlich die ausgeprägte Körpersprache der Hunde.
Und was Aus heißt, kann er noch garnicht wissen - ein menschliches Baby braucht auch ein bißchen bis es ein"Nein" begreift und es dauert noch viel länger bis es dann auch immer greift - das ist bei Welpen nicht anders.
Deine beiden machen das recht gut - der Rüde geht weg - würde meiner auch nicht anders machen ( mit diesem typisch genervten"Tu das Ding weg"-Blick und die Hündin knurrt, wenn er sich zu weit vorwagt. Da würde ich mich nicht einmischen. Wenn er das Knurren und Bellen der Hündin beachtet, dann würde ich mir das zunutze machen und selbst auch knurren, ansonsten eben auch von ihm weggehen und ignorieren.
Und bitte ein so junger Hund kann noch garnicht stubenrein sein.......
 
Ich kann mich Wetterhexe nur anschließen. Du musst ja auch seine Hintergrundgeschichte bedenken - er hatte es ja bislang nicht leicht (und was du mir so erzählt hast, waren die letzten 1-2 Wochen auch nicht grad so toll, v.a. das in der Klinik).
Du musst ihm in irgendeiner Form Sicherheit geben - am besten durch deine Stimme (weil er ja nichts sehen kann). Und das mit den Hunden... lass sie es sich selbst ausmachen. Solange sie nicht kämpfen und einer gröbere Verletzungen gibt würd ich mir an deiner Stelle auch keine größeren Sorgen machen.

Bist du dir sicher, dass es ein festeres Beißen und nicht einfach nur ein "verspieltes" Zwicken ist?

Gib ihm einfach mal Zeit sich einzugewöhnen und bring ihm langsam bei, wie er ohne Augenlicht in deiner Welt zurechtkommt.

lg
Sigrid
 
probier mal laut aufzuquietschen,wenn er dich beißt,das hilft bei lina heute noch,wenns ihre narrischen 5 minuten hat und mich wie ein welpe in die wadeln beißen will.lg
 
Du musst bedenken, daß er es so gelernt hat.
Er sieht nichts und kann sich nur so durchsetzen.
Wichtig und Lebensnotwenig für einen blinden Hund ist die Bindung zu dir.
Er muss dir vertrauen. Sei also nicht zu hart mit ihm. Sonst wird es für euch beide schwer.
Du kannst ihn erziehen und behandeln wie einen sehenden Hund. Mit wenigen Einschränkungen und Befehlen die ein sehender Hund nicht braucht.
Wenn er zu wild wird und beisst immer vorher seinen Namen sagen und dann NEIN!! Schieb in sanft weg. Lobe ihn viel, wenn er es richtig macht. Den Namen vorher sagen ist bei einem blinden Hund schon wichtig, damit er Aufmerksam wird. So erschrickt er auch weniger wenn du ihn angreifen willst.
Für einen blinden Hund braucht man Geduld für einen blinden Welpen noch viel mehr Geduld.
Wusstest du auf was du dich einlässt wenn du dir einen blinden Welpen holst? Nicht böse gemeint die Frage.
 
Oben