Da es gestern bei uns wieder ordentlich geblitzt (und gedonnert) hat, werd ich das mal zum Anlass nehmen und euch fragen, was ihr an meiner Stelle machen würdet:
Charlie, mittlerweile 20 Monate alter unkastrierter Bearded Collie Rüde, hat Angst vor Blitzen. Nein, nicht vorm Donner ... vor den Blitzen
Sobald der Himmel hell erleuchtet wird durch einen Blitz beim (währenddessen leider meistens zufälligen) Spazierengehen, bekommt er Panik und zieht Richtung heimwärts wie ein 1A-Zughund - was bei 25kg Hund nicht unbedingt mehr angenehm zu händeln ist
Was ich/wir versuche
in so einem Moment dann: ignorieren, normal weitergehen (WIR haben ja keine Angst), wenn er mal kurz nicht zieht - loben! Aber ändern tut das nix und wenn er sich schon fast erhängt in seinem Halsband bzw. mir die Hand ausreißt ist das nicht unbedingt einfach mitm "ignorieren und normal weitergehen als wenn nix wäre"...
Achja, mit Ablenken haben wirs auch versucht, sobald er Angst zeigt, etwa rumhupfen und "jö is das alles supertoll da, schau wie lustig ich hupfen kann"... er macht 1-2 Hüpfer mit (er ist leicht zu begeistern bei sowas *g*), dann fällt ihm die Angst wieder ein
Er ist grundsätzlich zwar schon recht leicht schreckhaft (vor allem bei lauten Geräuschen), aber sobald er merkt, dass Herrli/Frauli cool bleiben, checkt er, dass die Situation mit wasauchimmer gar net sooo furchtbar war.
Vor Feuerwerken hat er richtig Angst, seit neben unserer Huschu mal eins gezündet wurde ... unangekündigt und nur 100m entfernt

. Seitdem hat er Angst vorm Knallen draußen - und anscheinend auch vor Blitzen. Die Angst vor Donner hält sich in Grenzen, bzw die hat er nur, wenn es so wirklich böse kracht ganz in der Nähe, bei normalem Grollen oä nicht.
Als wir gestern Abend dann wieder daheim waren und es weitergeblitzt und -gedonnert hat, ist er neben meinen Füßen bei der Couch gelegen während ich ferngesehen hab. Wirkliche Angst konnte ich da nicht mehr erkennen, aber total entspannt sein is auch was anderes. Aber keine Stressanzeichen mehr wie zuvor draußen.
Meine Frage an euch: wie/dass man einen Hund an Geräusche gewöhnen kann, weiß ich... Aber bitte wie gewöhne ich ihn an Blitze
Dass ich ihn einfach ständig mit Blitzlicht fotografieren hilft mir leider auch nichts, da das für ihn anscheinend etwas ganz anderes ist ... gerade, dass er nicht zum Posen anfängt
Ich stehe jedenfalls ein bisschen an und bin ratlos, wie ich ihm die Angst nehmen könnte - habt ihr Ideen?
Liebe Grüße, Eve
Charlie, mittlerweile 20 Monate alter unkastrierter Bearded Collie Rüde, hat Angst vor Blitzen. Nein, nicht vorm Donner ... vor den Blitzen

Sobald der Himmel hell erleuchtet wird durch einen Blitz beim (währenddessen leider meistens zufälligen) Spazierengehen, bekommt er Panik und zieht Richtung heimwärts wie ein 1A-Zughund - was bei 25kg Hund nicht unbedingt mehr angenehm zu händeln ist

Was ich/wir versuche

Achja, mit Ablenken haben wirs auch versucht, sobald er Angst zeigt, etwa rumhupfen und "jö is das alles supertoll da, schau wie lustig ich hupfen kann"... er macht 1-2 Hüpfer mit (er ist leicht zu begeistern bei sowas *g*), dann fällt ihm die Angst wieder ein

Er ist grundsätzlich zwar schon recht leicht schreckhaft (vor allem bei lauten Geräuschen), aber sobald er merkt, dass Herrli/Frauli cool bleiben, checkt er, dass die Situation mit wasauchimmer gar net sooo furchtbar war.
Vor Feuerwerken hat er richtig Angst, seit neben unserer Huschu mal eins gezündet wurde ... unangekündigt und nur 100m entfernt



Als wir gestern Abend dann wieder daheim waren und es weitergeblitzt und -gedonnert hat, ist er neben meinen Füßen bei der Couch gelegen während ich ferngesehen hab. Wirkliche Angst konnte ich da nicht mehr erkennen, aber total entspannt sein is auch was anderes. Aber keine Stressanzeichen mehr wie zuvor draußen.
Meine Frage an euch: wie/dass man einen Hund an Geräusche gewöhnen kann, weiß ich... Aber bitte wie gewöhne ich ihn an Blitze


Liebe Grüße, Eve