hilfe.. knotenplage!

senfer

Super Knochen
hallo!

meine oma hat eine perserkatze die leider innerhalb kürzester zeit knoten im fell bekommen hat.

kennt vielleicht jemand von euch "pfleger - entknoter" die auch hausbesuche machen? :(
 
Davon hörte ich noch nie,Katzen lassen eh sehr schlecht fremde Menschen an sich hautnah heran.

Da die Perserkatze ein sehr langes Fell hat braucht man täglich viel,viel Zeit für die Pflege. Es muss täglich mit einer Bürste gekämmt werden, da sonst lässtige Knoten im Fell entstehen und das wird für das Tier sehr schmerzhaft.
Der TA schneidet die Knoten auch aus dem Fell,allerdings so wie ich weiss,nur unter Narkose,heisst auch,dass Stress aufs Tier zukommt.
Nun kannst nur du wissen,inwieweit die Katze sich das "selber"ausschneiden von euch,od.gar fremden bei Dir Zuhause gefallen lässt,das wäre eine andere Möglichkeit,ich kann mir schlecht vorstellen,dass eine Katze sichs von einem Fremden so dir nix,mir nix gefallen lässt.
Probier einfach mal selbst,bzw.die Oma,die Knoten aus dem Fell zu schneiden,danach ist tgl.bürsten angesagt,weils sonst wegen dem langen Fellkleid es sich zieml.schnell wieder verknoten wird.

Tut mir leid,mehr kann ich auch nix dazu berichten.:o :D
 
da ich auch 3 langhaarige Katzen habe und 2 davon auch zu Knoten neigen, habe ich mir ein sogenanntes Entfilzermesser gekauft. Es sieht aus wie ein kurzer Kamm, hat aber kleine Messer und so kleine Messerhäkchen dran. Nicht nur aktuelle Knoten werden entfernt, sondern auch das Unterfell wird gelichtet und wenn man das regelmäßig macht, dann hat die Katze bald ein wunderbares Fell, auch wenn es anfangs möglicherweise etwas Mühe kostet, wenn es ganz stark verfilzt ist.
 
@happyundLuna

Eyyyyyyyyyyyyyyy Gaby,an dich hab ich gar nicht gedacht,stimmt,du hast ja auch langhaarige Schönheiten Zuhause...,somit kennste die Knotenprobs.

Streichler an die gesamten Schönheiten!:D
Servus und Tschüss!
 
@happyundLuna

Eyyyyyyyyyyyyyyy Gaby,an dich hab ich gar nicht gedacht,stimmt,du hast ja auch langhaarige Schönheiten Zuhause...,somit kennste die Knotenprobs.

Streichler an die gesamten Schönheiten!:D
Servus und Tschüss!

:D danke, gleich weitergegeben!

Der Beitrag passte grad so gut, weil ich knapp vorher meiner Strubbel-Cara wieder mal eine Pflegestunde verpasst habe und eine ganze Hand voll feiner Unterwolle entfernt habe (eine Hand voll zusammengepresster Haare wohlgemerkt :eek: ). Ich hab das Glück, dass Cara das gleichzeitig immer sehr genießt. Sie lässt sich auch als einzige meiner Schnurrer gerne bürsten. Camillo mag das nicht, aber manchmal muss auch er es über sich ergehen lassen, wenn er mal wieder zu blöd zum ka.......cken war *rofl*.
 
hallo! danke für eure antworten...

also die katze ist wirklich schon arm dran mit ihren knoten.. leider haben wir es selbst zu spät gesehen, da wir wenn wir auf besuch sind, sich die katze immer versteckt...

werden am montag zum "entfilzen" gehn... die katze lässt sich eigentlich von jedem bürsten und geniesst es auch sehr...

aber wie sieht denn dein trimmmesser aus? kenn sowas leider nur von den hunden... vielleicht kannst du ja mal von einem onlineshop ein foto reinstellen? wenn du lust hast natürlich ;)

vielen dank :)
 
hallo! danke für eure antworten...

also die katze ist wirklich schon arm dran mit ihren knoten.. leider haben wir es selbst zu spät gesehen, da wir wenn wir auf besuch sind, sich die katze immer versteckt...

werden am montag zum "entfilzen" gehn... die katze lässt sich eigentlich von jedem bürsten und geniesst es auch sehr...

aber wie sieht denn dein trimmmesser aus? kenn sowas leider nur von den hunden... vielleicht kannst du ja mal von einem onlineshop ein foto reinstellen? wenn du lust hast natürlich ;)

vielen dank :)

Du kannst die Knoten auch leicht selbst entfernen, mit einer spitzen kleinen hautschere, zuerst den Knoten kreuzförmig anschneiden, dann etwas auflockern und dann vorsichtig wegschneiden. aber bitte aufpassen, das du nicht die haut miterwischt, manchmal sind die knoten sehr nahe an der haut da mußt dann mit den fingern so ein wenig herumspielen damit sichs von der haut lockert.
ich mache das bei unseren perserkater fridolin auch immer selbst.

der tierartz macht das auch ohne narkose, je nachdem wie die katze sich verhält.

lg. Karin
 
hallo! danke für eure antworten...

also die katze ist wirklich schon arm dran mit ihren knoten.. leider haben wir es selbst zu spät gesehen, da wir wenn wir auf besuch sind, sich die katze immer versteckt...

werden am montag zum "entfilzen" gehn... die katze lässt sich eigentlich von jedem bürsten und geniesst es auch sehr...

aber wie sieht denn dein trimmmesser aus? kenn sowas leider nur von den hunden... vielleicht kannst du ja mal von einem onlineshop ein foto reinstellen? wenn du lust hast natürlich ;)

vielen dank :)

Also ich würde es vorerst auch mal selbst probieren, da der TA auch nichts anderes macht und ein TA-Besuch zusätzlich Stress für das arme Tier bedeutet (außerdem kostets Geld ;) ).
Sehr stark verfilzte Knoten schneide ich ganz vorsichtig mit der Hautschere heraus, aber dazu muss die Katze ganz ruhig halten, weil sonst ganz große Verletzungsgefahr besteht. Kommt eben auf die Katze drauf an, ob sie sich das gefallen lässt.
Bei Zooplus gibt es das Entfilzungsmesser, das ich habe. Es gibt billigere im Zoohandel, ich hab mich für das teurere Qualitätsmodell entschieden:
http://www.zooplus.de (dort auf Katzen ----> Katzenpflege---------> Fellpflege )



Viel Glück! :)
 
Oben