Hilfe, kann nicht alleine bleiben!!!

Schane

Neuer Knochen
Hallo,

vor 8 Monaten bekam meine Hündin ungewollt Welpen, da die Kleinen aber so niedlich waren beschloss ich, selber einen davon zu behalten :)
Leider kann ich ihn garnicht alleine lassen, im Sommer sind beide Tagsüber im Zwinger, dann macht er alles kaputt und kullert sich durch seinen eigenen Urin, was nicht schön ist, wenn ich ihn wieder mir rein nehmen will sobald ich zu Hause bin. Ebenfalls kann ich ihn nicht einmal 5 min alleine in der Wohnung lassen, da er sofort anfängt irgendwas kaputt zu machen. Jetzt habe ich meine Hündin kastrieren lassen und möchte nicht das der Kleine an die Narbe geht solange sie noch nicht abgeheilt ist, deswegen kümmere ich mich um die Hündin und mein Freund um den Kleinen. Habe jetzt angefagen ihn einmal am Tag für 15 min alleine in den Zwinger zu tun, aber er fängt sofort an ganz laut zu bellen und zu heulen und alles noch schneller und "aggressiver" zu zerstören...
Momentan funktioniert alles noch da mein Freund (leider) andererseits zum Vorteil arbeitslos ist und den ganzen Tag aufpassen kann, aber was wenn er wieder arbeit hat???
Bei seiner Mutter war das auch bis sie 2 1/2 Jahre alt war, aber nicht in diesem Ausmaß...
Bin etwas verzweifelt :(
Hoffe mir kann jemand einen Tip geben...
 
Sorry für meinen etwas "rüden" Anfang - aber meine Meinung dazu ist: selbst schuld....

Wenn du die Suche hier im Forum betätigst wirst du sehen dass es schon zig Themen zu Alleine bleiben und wie man das anstellt gibt!

Und dann - wenn du deine Hunde im Sommer tagsüber nur im Zwinger hattest wundert es mich garnicht dass dein "kleiner" keine Ahnung hat wie er sich im Haus ordentlich verhalten soll - hast du es ihm denn beigebracht?

Hunde sind ja nicht von alleine hausfein :rolleyes:, sprich er hat von klein an gelernt das er im Zwinger unkonrolliert machen kann was er will sozusagen! Warum soll er sich denn im Haus anders verhalten?

Und alleine bleiben müssen viele Hunde mühsam von klein an lernen! Das hättet ihr schon min. ab dem vierten Monat ganz langsam einüben müssen...

Aber wie schon geschrieben, dazu passt eben das tagsüber im Zwinger wegsperren nicht!

Ausserdem ist es heftig für einen Hund der es von null an gewohnt ist niemals ohne seine Hundekollegin und hier sogar Mutter zu sein - plötzlich allein im Zwinger zu sitzen!

Was erwartest du denn von dem jungen Hund? Dass er sich dieser ihn ängstigenden Situation wehrlos überlässt?

Da sind leider schon die Strukturen falsch gelegt worden, tut mir leid wenn ich das so posten muss :cool:

Hilde
 
Hallo,

danke für die schnelle Antwort.

Als er Klein war hatte ich ihn oft ohne seine Mutter mitgenommen, allerdings war er da mit Menschen zusammen. Alleine im Haus war er nie :( da er schon von Welpe auf immer was kaputt gemacht hat...

Oft heißt es das es an mangelnder Beschäftigung liegt aber das kann bei ihm nicht sein, da ich jeden Tag ca 2-3 Stunden spazieren gehe, mit Ihnen spiele ect
2 mal die Woche gehen wir zur Welpenspielstunde....

Es wird wohl jetzt "etwas" mehr Zeit in Anspruch nehmen...

Hast du vielleicht einen Tip wie man am besten vorgeht...

MfG Christiane
 
ich finde 15min fürs erstemal schon sehr lang. wenn ich richtig gelesen hab dann hast du ihn auch jetzt im Zwinger oder? (ich hoffe dieser ist bei den Temperaturen gut isoliert und dem kleinen ist nicht kalt/nass etc). Ich würde ihm den Zwinger schmackhaft machen ev drinnen füttern etc., Dann mit ein zwei Minuten beginnen und LAAANNNGGSSAAAMMM steigern. IHm ein Beschäftigung geben, Spielzeug, was zum kauen etc. WEnn dein Freund jetzt eh daheim ist kann er das locker einpaarmal am TAg für eine Minute oder so üben. Klar sollte auch sein das der Hund sich vorher lösen konnte.

lg Nicole
 
lieben Dank

hatte ihn jetzt einmal am Tag für 15 min alleine raus getan, das er sich daran gewöhnt...wusste nicht ob es zu lang oder zu kurz ist, Spielzeug hat er daran, er bekommt auch jedes mal Kauchknochen ect als beschäftigung mit hinein, aber er scheint so sehr angst zu haben, das das erstmal nebensache ist und er bellt...
Der Zwinger ist allerdings mit dicken MDF Platten extra nochmal von innen Isoliert und drinne ist eine Hütte, die aus Holz-Styropor-Holz besteht...innen ist eine Schicht Schaumstoff und darauf dicker Teppich...dürfte also warm sein :)
 
Hmm, ich würde auch sagen, füttere ihn ertmal dort, dass er nix negatives mit dem Zwinger verbindet. Bisher hatte er dadrin angst, weil er alleine war, nehme ich an.

Und dann lässt du ihn für ein paar minuten drinnen, wenn er schön leise war, oder brav war, lautlos muss er ja nicht grad sein, er soll halt nicht heulen und bellen, gehst du hin und lobst ihn wie verrückt, streichelst ihn, gibst ihn ein leckerlie, spielst mit ihm, je nach dem auf was er steht.

Ich habs meiner Hündin auch so angewöhnt, jedoch hatte sie die ganze Wohnung zur verfügung. Egal wie lange ich weg war, beim wiederkommen hiess es gassi gehen. Ich weiss nicht ob die Idee allerdings so gut ist, man muss sich halt wirklich dran halten.

Und sie hat vieeel kaputt gemacht: PCV Boden, Die Holz lehenen von der Bank als kauknochen benutzt, ein loch in die Bank gebissen, meine Holzleisten haben ihr nicht gefallen (okay mir auch nicht) und halt noch andere kleinigkeiten wie geldbörse, plastikflaschen samt inhalt....

Ein zeichen dass sie überfordert sind, ich hab es leider auch erst hier im forum bemerkt, dachte auch immer es liegt an mangelder beschäftigung.

Gewöhnt den kleinen langsam daran, von null auf Hundert, das is nix. Der hat total angst. Ich bin auch der meinung, sowas sollte ein Hund von klein auf lernen, aber wenn du dich dahinter klemmst, is es nicht zu spät. Musst nur konsequent sein!!

Joa und wenn ich gehe, hat sie immer ihr Spielzeug bei sich, Kauknochen, Werbeprospekte zum zerreissen (so macht sie nix anderes Kaputt) sie nimmt sich auch manchmal irgendwas was nach "ihren menschen" riecht ins Körbchen. Kannst ja deinem Racher mal was rein legen von euch, was er im notfall auch kaputtmachen kann.
 
naja aber wenn er eh alles hat und dann trotzdem geheult hat dann musst du doch merken das es zu LANG war. Probiers mit im Zwinger füttern und dann immer nur für ein paar Minuten. Gib ihm was tolles zum kauen (Ohrli, Ochsenziemer etc) nicht einen langweiligen Knochen und dann lass ihn wieder raus. Er soll den Zwinger als was angenehmes verbinden..ICH würde kein großes Aufsehen machen wenn er wieder raus kann-aber das kann ja jeder selbst handhaben wie er will. Der Zwinger sollte das normalste der Welt sein....
 
Mich erstaunt eher, dass der Kleine nichtmal mit seiner Mutter "normal" umgeht. Meine Hündinnen wurden alle kastriert und hatten auch schon andere Nähte, aber belästigt hat sie in dem Zustand keiner der anderen, höchstens untertänigst die Wunde beschnuppert und saubergeleckt. Da geht eindeutig irgendwas ganz anderes schief. Zur Zwingerhaltung sag ich jetzt mal lieber nix....

LG
Ulli
 
also ich bin ja auch gegen Zwingerhaltung aber wenn ich das richtig verstanden hab dann solln die Hunde ja auch nur bei Abwesenheit im Zwinger sein oder???
 
Oft heißt es das es an mangelnder Beschäftigung liegt aber das kann bei ihm nicht sein, da ich jeden Tag ca 2-3 Stunden spazieren gehe, mit Ihnen spiele ect
2 mal die Woche gehen wir zur Welpenspielstunde....


Hallo!

Ich hätt mal kurz eine Frage: Wie alt ist den der Welpe jetzt genau. Weil das is ja eigentlich ein Megaprogramm für einen Welpen.

Vielleicht ist er ja auch überfordert. Weil 3 Stunden spazieren gehen, dann noch spielen, und dann noch 2x die Woche zu dem 3stündigem Spaziergang Welpenspielstunde finde ich dann schon ein wenig viel.



Lg Betty
 
Oben