Hilfe!! Kahle Stellen

Kimi

Super Knochen
hallo zusammen

kann mir irgendwer von euch weiterhelfen, vorhin als katerchen zum morgen essen hier war hab ich ihn wie immer gestreichelt, plötzlich der schock er hatte am hals eine total kahle stelle!?! :eek: ich hab mich total erschrocken und hab versucht die stelle zu begutachten, er fand das nicht so toll, wenn ich mich nicht irre, war an der stelle wie ein pickel, also einfach etwas was so heraus steht... :mad:
er wollte sich dann nicht mehr länger da untersuchen lassen, ich bin jetzt total geschockt und hab keine ahnung was das sein könnte, er hat immer das selbe futter und ein mittel gegen milben und zecken hat er auch?

hat jemand von euch irgend eine idee?

zum tierarzt gehe ich natürlich gleich morgen früh, aber heute ist ja leider ein feiertag!
 
Hört sich ganz nach einen Pilz an!
Hatte mein Katerchen auch....

Ist die kahle Stelle kreisrund und hat sie einen rötlichen Rand?


Geh morgen unbedingt zum TA.!
 
so wie ich das gesehen habe ist es nicht rot, irgendwie sieht es aus wie abrasiert..:confused:
meinst du ein pilz? von was kann das kommen?
 
Vielleicht hat er sich eine Zecke heraus gekratzt und das hat sich dann entzündet ?
Auf alle Fälle genau anschauen,...auch wenn er nicht will :o
 
Wie Andrea schon schreibt,genau hinsehen und nochmal das gesamte Fell beim zB schmusen durchgehen.

Also ich möcht hier nicht spekulieren,sondern ich sag ab zum TA.
Leckt,kratzt oder scheuert deine Katze an der Stelle?

Du schreibst,dass die kahle Stelle am Hals ist,sonst nirgendwo?
Bei Katzen kommt insbesondere der Alopezie durch Lecken, der sogenannten Leckalopezie am Bauch,den Flanken oder den Gliedmaßen eine besondere Bedeutung zu, da den Besitzern das übertriebene Putzverhalten gar nicht auffällt. Der dermatologisch ausgebildete Tierarzt kann durch verschiedene Untersuchungsmethoden unterscheiden, ob die Alopezie durch Lecken oder Haarausfall entsteht.


Die Haut

Es gibt bei Katzen viele Arten von Hautkrankheiten. Verräterische Anzeichen dafür sind u. a. dünne oder kahle Stellen im Fell, Kratzen und nasse oder trockene Entzündungen.
Krätzeartige Lichtungen des Fells am Rumpf mit feuchtem, rotem Schorf gehören zu den bekanntesten Hautkrankheiten. Man nennt dieses Leiden oft »Fisch-Ekzem«, aber es hat nichts mit dem Verzehr von Fisch zu tun, sondern ist drüsenbedingt. Hautparasiten Flöhe, Läuse, Zecken
und Milben kommen am häufigsten bei heißen Temperaturen vor. Flöhe und die seltener auftretenden Läuse und Zecken können dem Fell Schaden zufügen. Ein einziger Floh im Fell einer Katze der sehr schwer zu fangen ist kann eine umfangreiche jukkende Hautirritation als allergische Reaktion auf die Speichelabsonderung des Flohs hervorrufen, die der Katze injiziert wird,
wenn der kleine Teufel saugt.
Quelle:Katzenwunderwelt

Wie oben schon erwähnt,am besten zum TA.;) :)
 
danke für eure antworten, also ich hab ihn mir jetzt noch mal zur brust genommen.. ;)
die stelle sieht irgendwie aus wie abrasiert, rund und nicht rot nur eine kleine wölbung hat es drinnen, am rest vom körper hat er nichts. lecken kann er sich dort auch nicht selbst aber dass er sich was selbst rausgekratzt haben könnte wäre möglich..

ich ruf auf jeden fall morgne früh gleich den tierarzt an.. :o
 
deiner beschreibung nach tendiere ich absolut zu der theorie mit dem rausgekratzen zeck: glatte, kahle stelle mit kleiner erhöhung.

dieses jahr sind die zeckenviecher dermaßen penetrant und ich komm gar nicht nach mit rauszupfen - trotz mittelchen. wenn sich meine dann die zecken "selbst rausoperieren", schauen die stellen genau aus wie in deiner beschreibung.

was hat der TA gesagt?
 
es war tatsächlich eine zecke die er sich selbst heraus gekratzt hat, weshalb er sich aber so viel fell weg gekratzt hat versteh ich noch immer nicht.. :o
aber natürlich bin ich froh ist es nichts schlimmeres, am schwanz hatte er auch noch eine bisswunde von einem kampf..
auf jeden fall "darf" er sich jetzt ein wenig pflegen lassen.. :)
 
Oben