Hallo - habe nicht alles gelesen, aber was mir jetzt dazu einfällt:
Die Welpen sind jetzt ca. 3 Wochen, krabbeln also schon fleißig aus der Kiste heraus und fangen an, die Gegend unsicher zu machen.
Wie ich verstehe, hast Du keinen eigenen Garten?
Erst mal muß ein Zimmer absolut welpensicher gemacht werden - zB dicke Folie auf den Boden, darüber billiger Filz-Teppich ( damit sie nicht so leicht ausrutschen), in eine Ecke dick Zeitungen, die immer wieder auswechseln - Du brauchst Unmengen, also plündere schon mal die Altpapiercontainer

.
Alle Kabel verstecken, Steckdosen sichern, etc - wie bei Krabbelkindern auch!
Hast Du ein Auto? Und eine größere Box, in die alle reinpassen? Kennst Du jemanden mit hundefreiem ( & katzenfrei, wenn geht ) Garten? Wenn ja, dann könntes Du eventuell spätestens ab der 6. Woche 1 x täglich für ca. 2 Stunden dorthin mit den Kleinen! Nach dem Schlafen & Fressen...
Hundefrei deshalb, weil dann die Ansteckungsgefahr geringer ist.
Aus dem Grund würde ich den Auslauf auch keinesfalls auf irgendeiner Hundewiese aufstellen!
Vorsorglich kannst Du den Kleinen Baypamun spritzen lassen, zur Stärkung des Immunsystems!
Zum Zufüttern kannst Du auch bald anfangen, zB kleine Bällchen reines Rinderfaschiertes, natürlich roh.
Besucher ( und ganz besonders solche mit eigenen Hunden ) sollten jetzt noch keine kommen, erst etwas später, mit möglichst frischem Gewand, Schuhe ausziehen vor der Türe, Hände mit Desinfektionsmittel abreiben.
Auch bei erfahrenen Züchtern kommt es leider immer wieder vor, daß ein ganzer Wurf an einer eingeschleppten Infektion eingeht, und wie schlimm das ist, wenn die Kleinen schon etwas älter sind und eigene Persönlichkeiten, das kannst Du Dir wohl lebhaft vorstellen...