HILFE Hundernährung bei Welpe 1 Woche alt

Hallo hatte sehr viel stress kaum geschlafen. Immer den kleinen gefüttert. aber leider ist er gestern von uns gegangen. Bin sehr traurig. Allen anderen geht es gut und die wachsen brächtig, sind verspielt und neugierig. Beisen sehr gerne in socken und bellen und knuren wie weltmeister.
 
yvonnepieler schrieb:
Hallo hatte sehr viel stress kaum geschlafen. Immer den kleinen gefüttert. aber leider ist er gestern von uns gegangen. Bin sehr traurig. Allen anderen geht es gut und die wachsen brächtig, sind verspielt und neugierig. Beisen sehr gerne in socken und bellen und knuren wie weltmeister.


Das tut mir jetzt aber total leid!
Was hatte er denn eigentlich und was hat der TA gemacht oder gesagt?
Erzähl mal die ganze Geschichte, bin sehr, sehr neugierig.

LG Barbara
 
Hallo - habe nicht alles gelesen, aber was mir jetzt dazu einfällt:

Die Welpen sind jetzt ca. 3 Wochen, krabbeln also schon fleißig aus der Kiste heraus und fangen an, die Gegend unsicher zu machen.
Wie ich verstehe, hast Du keinen eigenen Garten?
Erst mal muß ein Zimmer absolut welpensicher gemacht werden - zB dicke Folie auf den Boden, darüber billiger Filz-Teppich ( damit sie nicht so leicht ausrutschen), in eine Ecke dick Zeitungen, die immer wieder auswechseln - Du brauchst Unmengen, also plündere schon mal die Altpapiercontainer ;).
Alle Kabel verstecken, Steckdosen sichern, etc - wie bei Krabbelkindern auch!
Hast Du ein Auto? Und eine größere Box, in die alle reinpassen? Kennst Du jemanden mit hundefreiem ( & katzenfrei, wenn geht ) Garten? Wenn ja, dann könntes Du eventuell spätestens ab der 6. Woche 1 x täglich für ca. 2 Stunden dorthin mit den Kleinen! Nach dem Schlafen & Fressen...
Hundefrei deshalb, weil dann die Ansteckungsgefahr geringer ist.
Aus dem Grund würde ich den Auslauf auch keinesfalls auf irgendeiner Hundewiese aufstellen!
Vorsorglich kannst Du den Kleinen Baypamun spritzen lassen, zur Stärkung des Immunsystems!
Zum Zufüttern kannst Du auch bald anfangen, zB kleine Bällchen reines Rinderfaschiertes, natürlich roh.
Besucher ( und ganz besonders solche mit eigenen Hunden ) sollten jetzt noch keine kommen, erst etwas später, mit möglichst frischem Gewand, Schuhe ausziehen vor der Türe, Hände mit Desinfektionsmittel abreiben.
Auch bei erfahrenen Züchtern kommt es leider immer wieder vor, daß ein ganzer Wurf an einer eingeschleppten Infektion eingeht, und wie schlimm das ist, wenn die Kleinen schon etwas älter sind und eigene Persönlichkeiten, das kannst Du Dir wohl lebhaft vorstellen...
 
Das es bei so einen Großen wurf normal ist das einer schwach ist. Er hat es nicht geschaft da er einen Vitamine mangel hatte (es brach auch nix das zufüttern von vitamine). Weiteres dürfte er bei der Gebort zu wenig sauerstoff bekommen haben. Leider ist er von uns gegangen aber auch wen es sich jetzt schlimm anhört war es warscheinlich besser. Da er sicher ein leiden gehabt hätte und es sehr schwer gehabt hätte. So ist die natur bin aber trozdem traurig und er fällt mir.


Die welpen sind bei mir in Badezimmer da es sehr größ ist und noch keine Möbeln drin sind. habe zeitung in ein eck mit hasenheu das sie lieben. weiteres so kuschelige fleecdecken aufgeleckt die ich alle 2 tage waschen muss da sie stinken, eine hundekiste zum schlafen haben sie auch.
Zufüttern tu ich so auch schon aber mit trockenfutter das ich mit wasser aufweige und mit schlagobers und karotten mische (tipp von einen Züchter). Mein Onkel hat einen Garten mit den ich mich schon abgesprochen habe und ich darf zu im kommen mit den welpen da dürfen sie herum laufen (hat keinen hund und katze auch nicht). zum transportieren habe ich eine tasche die sehr groß ist wo aller hinein passen und noch platz ist.
 
g055.gif
g055.gif
g055.gif
 
Tina83 schrieb:
Wenns doch so wär! :eek: Das Buzerl is eben nicht mehr da und somit kommt jede Hilfe zu spät und dazu fällt mir nur sowas ein:
a050.gif


hä? :confused:
ich glaube, du hast nicht alles gelesen.
der tote welpe war sowieso ein kümmerling und hatte von anfang an was.
 
claro schrieb:
hä? :confused:
ich glaube, du hast nicht alles gelesen.
der tote welpe war sowieso ein kümmerling und hatte von anfang an was.

Na ich kenn eh deine Meinung dazu ;) , aber ich hätt halt gleich den TA gerufen und nicht erst ich weiß nicht wie lange im Forum herumgeschreibselt. So ist es doch kein Wunder dass der kleine Wuzel das nicht überlebt hat. :(
 
Tina83 schrieb:
Na ich kenn eh deine Meinung dazu ;) , aber ich hätt halt gleich den TA gerufen und nicht erst ich weiß nicht wie lange im Forum herumgeschreibselt. So ist es doch kein Wunder dass der kleine Wuzel das nicht überlebt hat. :(

Daß ein schwacher Welpe eingeht, ist nun wirklich leider etwas, das relativ häufig vorkommt, und deswegen ist ihr kein Vorwurf zu machen!
 
Tina83 schrieb:
Wenns doch so wär! :eek: Das Buzerl is eben nicht mehr da und somit kommt jede Hilfe zu spät und dazu fällt mir nur sowas ein:
a050.gif


Ja, das war doch von Anfang an das Sorgenkind und es ist wahrscheinlich wirklich besser so.
So weit ich mich erinnere sind noch 6 Welpen da und die brauchen Hilfe.
 
Cato schrieb:
Daß ein schwacher Welpe eingeht, ist nun wirklich leider etwas, das relativ häufig vorkommt, und deswegen ist ihr kein Vorwurf zu machen!

Da scheiden sich die Geister, meine frühere Hündin war auch die kleinste und schwächste und hat überlebt! Und wenn man sie als erwachsene gesehen hat, dann weiß man dass es gut war dass sie es geschafft hat! Daher denke ich da vielleicht a bisserl anders, nix für ungut. ;)
 
Tina83 schrieb:
Ich glaub es is besser wenn ich nix mehr dazu sag. :rolleyes:

Warum nicht? Sei nicht so und sag wieder was ;)

Sie war ja beim TA und hat scheinbar allerhand versucht, finde auch dass es schade ist um den Kleinen, aber manchmal muß man wirklich die Natur entscheiden lassen.

Unsere war auch die Kleinste und Schwächste und hat mittlerweile aufgeholt, aber sie war organisch gesund, was bei Yvonnes Buzerl anscheinend nicht ok war.


LG Barbara
 
barbara2 schrieb:
Warum nicht? Sei nicht so und sag wieder was ;)

Sie war ja beim TA und hat scheinbar allerhand versucht, finde auch dass es schade ist um den Kleinen, aber manchmal muß man wirklich die Natur entscheiden lassen.

Unsere war auch die Kleinste und Schwächste und hat mittlerweile aufgeholt, aber sie war organisch gesund, was bei Yvonnes Buzerl anscheinend nicht ok war.


LG Barbara

Ich bin da generell anderer Ansicht was Yvonne und ihre Welpen betrifft. Aber ich denke wir belassen es einfach dabei, nicht dass das ganze noch in einen Streit ausartet. ;)
 
Tina83 schrieb:
Ich bin da generell anderer Ansicht was Yvonne und ihre Welpen betrifft. Aber ich denke wir belassen es einfach dabei, nicht dass das ganze noch in einen Streit ausartet. ;)


Welcher Ansicht bist denn?
Keine Angst es wird nicht gestritten, das wurde bei diesem Thema schon erledigt. ;)
 
Tina83 schrieb:
Mein Mittleid für Besitzer von "Hoppala-Würfen" hält sich in Grenzen, dafür tun mir die Welpis umso mehr leid. :(
) :D


Hast ja recht, aber eben wegen der Welpis nützt es nix mehr, wenn man den Besitzer jetzt im Regen stehen läßt und irgendwie habe ich das Gefühl, dass Yvonne sich doch sehr bemüht (zumindest so wie es ihre Möglichkeiten zu lassen).
Ich kenne so manchen "Hoppala-Wurf" der ein viel Schlimmeres "groß werden" durchmachen muß.
Irgendwo im Stall oder in einer Hütte, wo sich keiner über Auslauf, zufüttern usw. Gedanken macht und das in Österreich bitte.
Aber wozu die Diskussion wieder aufwärmen, die sowieso zu keinem Ziel führt.
LG Barbar
 
Oben