Hilfe! Hund schnappt beim Halsbandanlegen!

bernhard

Medium Knochen
Abend, alle miteinander!

Wie manche von euch wissen, habe ich eine Betreuungspatenschaft für Aron, einen Hund im Wiener Tierschutzhaus, den ich später einmal zu mir nehmen möchte. So weit, so gut und wir verstehen uns auch ganz gut, nur gibts da ein größeres Problem:

Wenn ich ihm ein Halsband oder ein Brustgeschirr anlegen möchte, schnappt er! :(

Es ist auch schon mal passiert, dass er sein Halsband beim Gassigehen abgestreift hat und wie ich es ihm wieder raufgetan habe, hat er mich gebissen. Es ist also schon ein ernstzunehmendes Problem, also:
Hilfe! Was kann ich machen?? :confused:

Was ich soweit festgestellt habe:

1) Anleinen ist kein Problem - Karabiner eingehakt, passt. Solange er sein Halsband oben hat, macht ihm das nix aus.

2) Beißkorb lässt er sich auch raufgeben, da ziert er sich zwar ein wenig, aber er gibt nach und schnappt nicht.

3) Um den Hals fassen macht ihm auch nichts aus. Man sollte ja meinen, er fühle sich bedroht, wenn man über seinen Rücken greift oder ihm um den Hals fasst - nichts dergleichen. Nur, wenn man ein Halsband oder ein Brustgeschirr in der Hand hat, wird er aggressiv!

4) Leider kann ich nicht feststellen, welche Erfahrungen Aron mit Halsbändern in seiner Vergangenheit gemacht hat, weil er aus dem Tierheim ist und ich so mit dem Vorbesitzer keinen Kontakt aufnehmen kann.

Also, bitte, gebts mir irgendwelche Tipps, was ich machen kann!!



Danke und liebe Grüße
Bernhard
 
Oh Gott...ich habe leider keine Ahnung, was man da machen kann, außer üben, üben, üben...aber das ist ja ein Problem, wenn er beißt...:eek:

Vielleicht hat er früher immer Stachelhalsbänder oder so um gehabt, und hat deswegen Angst vorm Halsbandumlegen?

Nein, also leider kann ich dir da nicht helfen...:confused:
Habt ihr es vlt. schon in Verbindung mit Futter versucht?

LG Steffi :)
 
Würde auch versuchen es mit Leckerchen positiv zu verknüpfen!
Aisha kannte es ja garnicht als ich sie bekam...und sie hat richtig böse um sich geschnappt ( aus Angst) wenn man ihr ein Geschirr anziehen wollte...Habs Anfangs beim Füttern gemacht und mit leckerchen schöngefüttert! Nach ner Weile fand sie es ganz toll!;)
 
Hast du mal überprüft, ob er Wunden oder Zecken am Hals hat, weshalb ihn das Halsband reizen oder wehtun könnte?
 
Wie ist denn überhaupt der Gesundheitszustand der Wirbelsäule und Gelenke? Das gehen am HB kann ja schon was anderes sein von der Belastung auf den Hals als ein blosses anfassen! :confused:
 
Es ist möglich das er bei seinen Vorbesitzer ein Stachelhalsband tragen musste oder er war lange an der Kette.
Hast du nachgesehen ob er Narben im Nackenbereich hat?
Würde mal abklären ob er Schmerzen im Bereich der HWS hat.

Sollte er nichts dergleichen haben:
Wichtig ist, niemals stehen dabei und von oben anlegen. Sich von oben runterbeugen, könnte für den Hund Bedrohung bedeuten und er schnappt.
Hast du es schon seitwärts in der Hocke versucht? Wie reagiert da?

Mache ihm das Halsband schmackhaft. Stelle es auf die größte Grösse, so das er ohne Probleme durchschlupfen kann.
Halte es ihm mit einer Hand vor die Schnauze. Mit der anderen ein Leckerchen vor das Halsband. Um am das Leckerchen zu kommen, muss er durch das Halsband schlupfen. Sobald er seine Schnauze durch "Schlaufe" steckt. Fest loben und ihm das Leckerchen geben.
Solange üben bis er seinen Kopf ganz durchsteckt.
So kannst du ihm auch das BG schmackhaft machen.
 
Danke für eure Antworten! :)

Also, ob er Stachelhalsband, Würger oder Ähnliches gekannt hat, kann ich leider nicht sagen, am Hals konnte ich bei ihm allerdings keine Wunden, Narben oder Geschwulste sehen oder ertasten. Das scheint also in Ordnung zu sein. Zustand der Halswirbelsäule ist mir leider auch nicht bekannt, da im Tierheim nicht regelmäßig vom Tierarzt gecheckt wird (leider!), er scheint aber beim Spazieren keine Schmerzen zu haben und zieht auch recht kräftig.
Dieses Ziehen könnte allerdings das Problem sein - er zieht, würgt sich damit, kriegt Abneigung gegen das Halsband, lässt sich somit auch kein BG anlegen und würgt sich so immer weiter und so dreht sich das Ganze im Kreis.
Habe zwar Leinenführigkeit mit ihm geübt und er zieht auch schon weit nicht mehr sooo stark, allerdings ist das ganze ein sehr langsamer, zäher Lernprozess.

Shicassy, Irish, ihr habt eure Hunde an Halsband und BG mit Leckerlis gewöhnt? Wie lange hat denn das gedauert?

Ich habe erstmal ganz klein angefangen und ein weit gestelltes Halsband auf den Boden gelegt, dann ein Leckerli in die Mitte des Halsbandes gelegt und ihn das Leckerli da rausholen lassen - er war zwar misstrauisch, hat es aber wiederholt gemacht.
Sobald ich das Halsband aber nur anfasse, knurrt er, schnappt er und dann ist er total misstrauisch. D.h. ich werde erstmal eine Woche oder so nur ohne Anfassen des Halsbandes (also nur mit am Boden liegendem Halsband) weiterüben.

Ich achte übrigens darauf, dass ich immer, wenn er sich das Leckerli aus dem Halsband holen darf, das Wort "Halsband" sage, damit er es mit dem Band und mit den Leckerlis assoziiert und damit später auch an die guten Leckerlies erinnert wird, wenn ich ihm mal das Halsband anlege. Meint ihr, das hilft was?

Naja, viel Geduld und üüüüben, üüüben, üüüüben. Außer ihr könnt mir noch weitere Tipps geben?
Danke.


Liebe Grüße
Bernhhard
 
Abend, alle miteinander!

Wie manche von euch wissen, habe ich eine Betreuungspatenschaft für Aron, einen Hund im Wiener Tierschutzhaus, den ich später einmal zu mir nehmen möchte. So weit, so gut und wir verstehen uns auch ganz gut, nur gibts da ein größeres Problem:

Wenn ich ihm ein Halsband oder ein Brustgeschirr anlegen möchte, schnappt er! :(

Es ist auch schon mal passiert, dass er sein Halsband beim Gassigehen abgestreift hat und wie ich es ihm wieder raufgetan habe, hat er mich gebissen. Es ist also schon ein ernstzunehmendes Problem, also:
Hilfe! Was kann ich machen?? :confused:

Was ich soweit festgestellt habe:

1) Anleinen ist kein Problem - Karabiner eingehakt, passt. Solange er sein Halsband oben hat, macht ihm das nix aus.

2) Beißkorb lässt er sich auch raufgeben, da ziert er sich zwar ein wenig, aber er gibt nach und schnappt nicht.

3) Um den Hals fassen macht ihm auch nichts aus. Man sollte ja meinen, er fühle sich bedroht, wenn man über seinen Rücken greift oder ihm um den Hals fasst - nichts dergleichen. Nur, wenn man ein Halsband oder ein Brustgeschirr in der Hand hat, wird er aggressiv!

4) Leider kann ich nicht feststellen, welche Erfahrungen Aron mit Halsbändern in seiner Vergangenheit gemacht hat, weil er aus dem Tierheim ist und ich so mit dem Vorbesitzer keinen Kontakt aufnehmen kann.

Also, bitte, gebts mir irgendwelche Tipps, was ich machen kann!!


Danke und liebe Grüße
Bernhard

Streife dir die Halsung über den Arm, mit der selben Hand gibst du ihm ein "Gutti" und gleichzeitig streifst du die Halsung von deinem Arm ab, und über seinen Kopf, du ziehst ihn mit dem Futter durch die Halsung. So kann er positiv verknüpfen wenn das Halsband über den Kopf kommt.

canide
 
@bernhard

bei Aisha hats ziemlich lange gedauert( allerdings war bei ihr mehr die Angst des festgehalten werdens) ...sie ist bestimmt 2 wochen mit Geschirr und Schleppleine auch in der Wohnung gelaufen. Allerdings war sie auch recht jung( 4 Monate alt). Finde die Idee mit dem Signal " Halsband2 aufbauen aber toll! Das würd ich probieren!:)
 
Es ist möglich das er bei seinen Vorbesitzer ein Stachelhalsband tragen musste oder er war lange an der Kette.
Hast du nachgesehen ob er Narben im Nackenbereich hat?
Würde mal abklären ob er Schmerzen im Bereich der HWS hat.

Sollte er nichts dergleichen haben:
Wichtig ist, niemals stehen dabei und von oben anlegen. Sich von oben runterbeugen, könnte für den Hund Bedrohung bedeuten und er schnappt.
Hast du es schon seitwärts in der Hocke versucht? Wie reagiert da?

Mache ihm das Halsband schmackhaft. Stelle es auf die größte Grösse, so das er ohne Probleme durchschlupfen kann.
Halte es ihm mit einer Hand vor die Schnauze. Mit der anderen ein Leckerchen vor das Halsband. Um am das Leckerchen zu kommen, muss er durch das Halsband schlupfen. Sobald er seine Schnauze durch "Schlaufe" steckt. Fest loben und ihm das Leckerchen geben.
Solange üben bis er seinen Kopf ganz durchsteckt.
So kannst du ihm auch das BG schmackhaft machen.

Wollte gerade das selbe schreiben...;)

Gib das Halsband auf den Boden, hock dich daneben hin, ruf ihn und leg das Leckerlie ins oder aufs HB, wenn er das Leckerlie nimmt, ist es quasi belohnend für ihn. Das würde ich solange üben, bis er sich richtig auf diese "Übung" freut und weder misstrauisch noch ängstlich reagiert.;)
Dann kannst du anfangen, es auf deine flache Hand zu legen und dort das Leckerlie drauf, sobald er ängstlich reagiert od. versucht zu schnappen, wieder einen Schritt zurück und vom Boden aus...:o
Sobald dies funzt, würde ich ihn das Halsband hockend mit Leckerlies schmackhaft machen und ihn mit dem Halsband streicheln, er soll wissen, dass es etwas positives ist!!!:)

Was mir noch einfällt...übe lieber gleich mit BG, das wäre für ihn sicher angenehmer zu tragen, wenn er so extrem zieht!:o ;)

Ich bin ja kein Profi, aber probier es mal aus, vielleicht hilft es dir!:)
 
ich würde dir empfehlen einen guten tiertrainer zu rate zu ziehen, damit die situation nicht eskaliert! das wäre furchtbar für euch beide.
 
Auf alle Fälle ist es besser ihn an das BG zu gewöhnen, wenn er an der Leine zieht.
Über Futter aufbauen, da sind eh schon gute Tipps gekommen.
Und wichtig ist, das es wirklich häufig geübt wird.
Schnappt er oder beißt er richtig ?
 
Auf alle Fälle ist es besser ihn an das BG zu gewöhnen, wenn er an der Leine zieht.
Über Futter aufbauen, da sind eh schon gute Tipps gekommen.
Und wichtig ist, das es wirklich häufig geübt wird.
Schnappt er oder beißt er richtig ?

gut, dass du das erwähnt hast...;)

@bernhard: wie oft besuchst du aron, hast du zeit mind. 2-3x/Woche mit ihm zu trainieren für jeweils sagen wir ca. 10-15 min. (natürlich kannst da auch andere dinge einbauen wie sitz, platz, suchspiele usw.)?:confused:
 
Hallo!

Bernhard arbeitet bereits mit einem Hundetrainer, das tun wir alle im TH. Nur gibt es leider fast nie bis selten verfügbare Trainerstunden.

Er ist ca. 2 - 3x pro Woche im TH und geht mit aron raus.

@ Bernhard: Was hat denn Martin gesagt in der letzten Stunde?

Du gehst immer spazieren richtig?

Vielleicht solltest du auch paar Mal am Spielplatz gehen und Bindungsarbeit machen und dabei das Halsband einbauen. Vielleicht fühlt er sich draußen nicht so bedrängt wie am Spielplatz.

wobei mir jetzt blöderweise einfällt, wie kommt man am spielplatz ohne halsband :D :o
 
Oben